Hey, mal eine validierte Seite!
Zuerst fällt im Code auf, dass du die CSS Datei nicht ausgelagert hast, was auch so möglich wäre, aber es erhöht die Ladezeit. Zum Beispiel gibst du CSS Angaben für Bereiche an, die momentan garnicht dargestellt werden. Also ab damit in 'ne screen.css!
Dann ist es ratsam sich anzugewöhnen für die CSS Angaben einen media Tag einzufügen, da niemand die Papierverschwendung mag, wenn der "kleine" Header mitgedruckt oder wie bei meiner Druckvorschau dort einfach ein weißer Kasten ist.
Leere Divs sind überflüßige Divs! Dein #top gehört wegen der Semantik durch ein H1 ersetzt.
Ähnliches gilt hier:
Code:
<div class="heading">Tach auch</div>
Nimm doch einfach die Elemente, die schon genauso heißen, wie deine Klassen.
Bei der Unterseite Articles zählst Du Dinge auf, verwendest allerdings keine Elemente, die dafür angedacht sind. <div> <span> und <br /> sind einfach für andere Dinge da ;) Außerdem würde es die Lesbarkeit des Codes erhöhen und ich denke sogar, dass es sogar Code sparen würde.
Schau mal nach, ob Du nicht eine CSS Lösung für deinen Hover Effekt bei den Links in der rechten unteren Ecke findest, ohne Javascript funktioniert das Ganze nämlich nicht.
Als Fazit des Codeteils kann man also ziehen, dass Du Dir die Semantik noch einmal ansehen solltest, das CSS auslagern und einen Mediantypen angeben. :)
Zum Design:
Mir ist der Header irgendwie viel zu groß, Geschmacksfrage. Die Schriftgröße und der Abstand im Menü ist so riesig, dass ich erst dachte da ist das Design noch nicht fertig. Letter-spacing finde ich da aber recht nett :)
Ansonsten kommt mir das ganze recht langweilig und unspecktakulär vor.
Aber das Ganze wirkt nicht, als ob es einer der ersten paar Designversuchen wäre, gut so!
Anderes:
Ganz ehrlich? Als Benutzer interessiert es mich recht wenig, wie lange die Seite gebraucht hat, um generiert zu werden. Gerade die zehnte Kommastelle bei Sekundenangaben ist mir sowas von egal...

Als Benutzer kommt es für mich darauf an, wie lange die Seite braucht, bis sie bei mir dargestellt wird. Was nützt es mir, wenn die Serveranbindung so kacke ist, dass ich 2 Sekunden warten muss, bis die Seite bei mir dargestellt wurde, sie aber in 0,00000[...]0000001 Sekunden erstellt wurde? ;)
Das nächste sind die Validierungslinks. Ein 0815-Benutzer kann damit garnichts anfangen, da er nichtmal weiß, wieso ein valides Dokument toll ist. Leute die das interessiert sind in der Minderheit und haben häufig Tools, wie die Web Developer Toolbar oder haben mit schnellen Handgriffen die Seite offen. Da brauchst Du die anderen Benutzer nicht mit längeren Ladezeiten "strafen" ;)