• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Seite läuft nur mit aktuellsten Browser

praNNkii

Neues Mitglied
Hallo, habe meine Seite endlich soweit hingekriegt(danke an die Hilfe hier im Forum), das sie online gehen kann.
Nun da manche Kunden noch ältere Browser benutzen und nicht wissen das es schon längst eine aktualisierung gab, möchte ich das irgendwie eine Information erscheint, wo sie erfahren das sie ein verälterten Browser benutzen und möglicherweise die Seite nicht richtig funktioniert.

Gibt es sowas ?
 
Hallo,

möchte ich das irgendwie eine Information erscheint, wo sie erfahren das sie ein verälterten Browser benutzen und möglicherweise die Seite nicht richtig funktioniert.

Lass es bleiben. Was du möchstest spielt keine Rolle.

Wenn die Leute mit veralteten Browsern unterwegs sind wissen sie es selbst. Und das deine Seite bei ihnen nicht korrekt angezeigt wird sehen sie dann doch.

Es ist doch dein Problem, wenn du nicht in der Lage bist, die Seite so zu erstellen, das sie in allen relevanten Browsern richtig angezeigt wird. Nur wegen deiner Seite wird niemand seinen Browser aktualisieren oder gar wechseln.

Solche Bevormundung, wie du sie anstrebst (den Besuchern bestimmte Browser und Versionen vorschreiben zu wollen) ist absolut kontraproduktiv und unbeliebt, wenn nicht sogar verhaßt. Besucher mögen sowas gar nicht. Wenn Leute mit veralteten Browsern unterwegs sind, dann entweder aus Überzeugung oder weil sie ihre Browser nicht aktualisieren können oder dürfen, z. B. am Arbeitsplatz.

Wenn du denen was gutes tun willst dann nicht durch so einer Anweisungs-Meldung, sondern indem du deine Seite so aufbaust, das sie auch in deren Browsern vernunftig angezeigt wird. Das nicht jeder aktuelle Effekt bei ihnen funktioniert wissen die selbst. Aber es ist kein Problem eine Seite so zu erstellen, das sie auch mit solchen Browsern sinnvoll bedienbar ist und die Informationen sinnvoll angzeigt werden.

Falls du zu der Erkenntnis gekommen bist, das deine Seite in älteren Browsern nicht funktioniert sollte das für dich eher die Aufforderung sein, sie daraufhin zu überprüfen, ob sie auch für Leute mit aktuellen Browsern nicht oversized ist. Häufig sind die nämlich nur noch nervig und schwerfällig zu bedienen und die Informationen sind entweder gar nicht vorhanden oder nur schwer zu erkennen.

Die Ersteller solcher Seiten sitzen meist zu Hause ohne Sehprobleme vor ihrem großen Monitor und sind nicht in der Lage sich vorzustellen, wie Besucher mit anderen Voraussetzungen mit der Website zurechtkommen. Das funktioniert dann nämlich häufig mit zwar aktueller, aber anderer Konfiguation, auch nicht oder nur mit Barrieren. So z. B. bereits bei Smartphones oder Tablet-PCs.

Gruss

MrMurphy
 
Machbar ist so etwas schon, aber aus den oben genannten Gründen nicht wirklich zielführend. Eine Webseite sollte in den aktuellen Versionen von Firefox, Safari, Chrome, Opera, IE 7-10, sowie auf mobilen Endgeräten funktionieren.

Du könntest ein PHP-Script schreiben, das ältere Browser identifiziert und dem User ein Overlay mit einem Hinweis einblendet. Sinnvoller wäre es allerdings, dass Styling noch mal zu überarbeiten. Meist sind es ja nur IE 7/8 die Probleme verursachen, und dafür lassen sich dann andere Stylesheets einbinden.
 
Wenn die Leute mit veralteten Browsern unterwegs sind wissen sie es selbst. Und das deine Seite bei ihnen nicht korrekt angezeigt wird sehen sie dann doch.

Das stimmt nicht ganz. Wenn man mal bedenkt das es auch sehr viele Menschen gibt die einfach keine Ahnung von PC's, dem Internet usw. haben. Die haben Windows XP (o.Ä.) und wissen einfach nicht (sofern sie den Standartbrowser nutzen), dass ihr Browser veraltet ist!

& wenn dann zusätzlich noch die Seite falsch dargestellt wird, dann kommt wieder sowas wie: Die Technik von heute..


Ich rede hier auch von Menschen, welche nichtmal wissen, wie man ins Internet kommt, und ja, sowelche gibt es!!!
 
Das Problem ist, ich habe die Seite nach Tutorials nach jeglicher Art zusammengestellt. Da weiss ich nicht wie ich diese Seite für älte Browser kompatibel mache. Du meinst ja was in der Stylesheet bearbeiten, hat jemand da irgendwelche Tuts ?
 
Es kommt drauf an was für Anpassungen notwendig zu sein scheinen. Viele Webseiten kann man auch ohne Browser-Hacks auch in älteren Browsern richtig anzeigen lassen. Wenn Du mit einem Browser konkret Probleme hast und keine Lösung im normalem Stylesheet siehst, schau dich mal nach dem Browsernamen in Verbindung mit CSS um. Speziell für den IE gibt es z.B. Conditional Comments, für IE7 und älter auch noch einzelne CSS-Hacks. Für andere Browser ist so etwas eher selten bzw. kommt auf den Einzelfall an.
 
Interessant ist eure Ansicht allemal.

Es wird zwar dazu aufgerufen die neuesten Techniken (html5 und css3) zu verwenden, andererseits soll alles kompatibel zu dem alten Mist gehalten werden.

Deshalb plädire ich immer noch für HTML 4.01 konformen Code, da der auch mit alten Browsern zu 100% problemlos funktioniert. Zu meinem grössten Bedauern muss man dann allerdings auf die Eine oder Andere Neuerung verzichten und handelt sich u.U. probleme mit den bneuen ein, die wieder auf die neueste Technik bauen.
Nimm z.B. nur moz-border-radius. Hacks sind also in fast allen Fällen notwendig wenn man wirklich umfangreich auf Browserkompatibilität setzt.

Die Techniken stecken eben alle noch in den Kinderschuhen.
 
Wer seinen Browser nicht updatet ist selbst Schuld, wenn man Seiten, die mit aktuellen Standards konform sind, nicht korrekt anzeigen kann. Wegen solchen Menschen muss man immer ne Extra Suppe kochen, und trotzdem beschweren sie sich, dass sie nich auf nem Induktionsherd gekocht wurde (Jaja, blödes Beispiel, aber ich denk es verdeutlicht was das Problem ist). <ironie>Solchen Menschen sollte man generell mal verbieten das Internet zu nutzen...</ironie>

Aber um zurück zum Thema zu kommen:
Das lässt sich mit PHP realisieren, es gibt sogar ne Methode um den Browser auszulesen, sie heisst get_browser() und gibt dir ein Objekt zurück das ungefähr so aussieht:

-----------------------------------------------------------------------------
| Eigenschaft | Beispiel für ein Browser |
-----------------------------------------------------------------------------
| browser_name_pattern | Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 4.01; MSIECrawler;*) |
-----------------------------------------------------------------------------
| parent | IE 4.0 |
-----------------------------------------------------------------------------
| platform | Win95 |
-----------------------------------------------------------------------------
| minorver | 01 |
-----------------------------------------------------------------------------
| browser | IE |
-----------------------------------------------------------------------------
| Version | 4.0 |
-----------------------------------------------------------------------------
| majorver | 5 |
-----------------------------------------------------------------------------
| frames | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| tables | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| cookies | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| backgroundsounds | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| vbscript | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| javascript | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| javaapplets | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| ActiveXControls | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| Win16 | False |
-----------------------------------------------------------------------------
| beta | False |
-----------------------------------------------------------------------------
| AK | False |
-----------------------------------------------------------------------------
| SK | False |
-----------------------------------------------------------------------------
| AOL | False |
-----------------------------------------------------------------------------
| crawler | False |
-----------------------------------------------------------------------------
| MSN | False |
-----------------------------------------------------------------------------
| CDF | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| DHTML | True |
-----------------------------------------------------------------------------
| XML | True |
-----------------------------------------------------------------------------

Mithilfe der Eigenschaften des Objekts kannst du dann herausfinden, ob der Nutzer IE Nutzer ist und falls ja eine entsprechende Nachricht ausgeben.
 
Wer seinen Browser nicht updatet ist selbst Schuld, wenn man Seiten, die mit aktuellen Standards konform sind, nicht korrekt anzeigen kann. Wegen solchen Menschen muss man immer ne Extra Suppe kochen, und trotzdem beschweren sie sich, dass sie nich auf nem Induktionsherd gekocht wurde (Jaja, blödes Beispiel, aber ich denk es verdeutlicht was das Problem ist). <ironie>Solchen Menschen sollte man generell mal verbieten das Internet zu nutzen...</ironie>

Moin Moin,

wie vorher schon mal geschrieben wurde, gibt es häufig Situationen, wo das updaten nicht immer möglich ist ... Firmencomputer o.Ä. Den Leuten da das Internet verbieten wollen (Ironie, hin oder her) ... ist schon ein starkes Stück.

Ich bin auch ein Freund von neuesten Webtechnologien und nehme es auch in Kauf, das einige Besucher halt keine runden Ecken (sorry Apple), oder DropShadows sehen. Solange der Rest der Seite vernünftig aussieht und sie sich auch vernünftig bedienen lässt ist für mich alles ok. Manche Kunden wollen natürlich auch, dass die Seiten selbst auf dem IE6 das gleiche Aussehen haben, wie auf aktuellen Browsern. Nachdem wir dann unser Angebot überarbeitet haben, lassen sie es mit den runden Ecken meistens bleiben. ;)

Andere Möglichkeit für ältere IE's wäre natürlich noch Chrome-Frame, welches sich auch auf Firmenrechner ohne Adminrechte installieren lässt.

Gruß
/martin
 
Ich sehe es ähnlich wie derMartin. Die Seite sollte überall zumindest funktionieren. Auf Designelemente wie Runde Ecken, Dropshadows, Transparenz,.. können Nutzer alter Browser aber verzichten. Hauptsache die Inhalte lassen sich problemlos anzeigen.

Irgendwann gewöhnt man sich dran gleich im ersten Anlauf so zu programmieren dass es überall läuft.

Schaden würde es aber sicher nicht wenn sich alle Webseitenbetreiber zusammentun würden und künftig allen Besuchern mit alten Browsern einen Hinweis anzeigen *träum*
 
Zurück
Oben