• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Rahmen um verlinkte Bilder entfernen

cotardious

Neues Mitglied
Hallo Leute,

Ich habe bereits die Suchfunktion benutzt und auch die vorgeschlagenen Tipps verwendet, aber ich bekomme den Rahmen einfach nicht weg. Ich befürchte, dass ich an ganz anderer Stelle irgendwo einen Fehler habe, der sich bis hier durchzieht und gar ncihts mit den Bildern an sich zu tun hat.

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Brutal Unrest</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link href="flexcrollstyles.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<script type='text/javascript' src="flexcroll.js"></script>
<style type="text/css">
a:link { text-decoration:none; text-decoration:underline; color:#ffffff; }
a:visited { text-decoration:none; text-decoration:underline; color:#d1d1d1; }
a img { border: 0; }
</style>
</head>

<body bgcolor="#000000">
<div style="color:white; padding:0px 12px" id='mycustomscroll' class='flexcroll'>
    <table>
        <tr>
            <td width="160">
                <a target="content" href="alex.html">
                <img src="img/alex.jpg" alt="alex">
                </a>
            </td>
            <td width="140">
                <a target="content" href="zachi.html">
                <img src="img/zachi.jpg" alt="zachi">
                </a>
            </td>
            <td width="85">
                <a target="content" href="dennis.html">
                <img src="img/dennis.jpg" alt="dennis">
                </a>
            </td>
            <td width="70">
                <a target="content" href="dave.html">
                <img src="img/dave.jpg"alt="dave">
                </a>
            </td>
            <td width="115">
                <a target="content" href="tommy.html">
                <img src="img/tommy.jpg" alt="tommy">
                </a>
            </td>
        </tr>
    </table>
</div>
</body>
</html>

Ich habe ebenfalls versuch bei der Tabelle, bei den Bildern einzelnd oder bei dem a-Attribut border="0" zu setzen oder die entsprechende CSS-Variante zu benutzen, aber der Rahmen bleibt.
 
Hallo,

ich sehe keinen Rahmen. Aber die Seite ist auch nicht vollständig. So fehlen die flexcrollstyles.css und die flexcroll.js und die Bilder.

Stell die Seite am besten mal online bereit, dann haben alle die gleichen Informationen. Freeware-Provider gibt's ja heutzutage wie Sand am Meer.

Gruss

MrMurphy
 
Danke für diesen überaus hilfreichen Kommentar.
Überweise mir doch einfach ein paar hundert Euro, dann suche ich mir jemand, der mir die Seite professionell erstellt.
Wenn jemand noch wirklich etwas beitragen kann, wäre ich sehr dankbar. Denn, dass ich nicht besonders gut bin, ist mir auch klar. Deswegen frage ich ja hier.
 
Ich sehe zwar im FF keine Rahmen um die Bilder, aber falls es nur darum geht, reicht eine einfache Anweisung im CSS.
Code:
img {
  border: none;
}

Für die sich durch die Frames ergebenden Probleme hilft allerdings nur löschen, und abgesehen davon sind Framesets auch für Google kontraproduktiv.
 
Das ist outline:
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/outline

Warum das bei dir aber so seltsam wirkt könnte an dem seltsamen HTML-Code liegen. Ein Tabellengerüst mit Bildern als Navigation ist weder zeitgemäß noch hilfreich sowohl bei der Gestaltung der Webseite als auch für Suchmaschinen. Mit dieser Webseite wirst Du nicht auffindbar sein (allein schon wg. dem Frameset) und möglicherweise noch viele andere Fehldarstellungen finden und dich wundern. Ich würde dir nahelegen dir modernes CSS anzuschauen - damit kann man moderne Webseiten erstellen ohne viel Geld auszugeben.
 
Heyho,

Vielen Dank erneut für die Antworten. Ich werds gleich probieren, sobald ich zu Haus bin.
Das Gerüst hab ich vom Vorgägner übernommen, der ebenfalls mit den verschachtelten Framesets gearbeitet hat. Ob die Seite bei Google zu finden ist, ist eigentlich ziemlich egal.
Das ist alles hobbymäßig und soll nur einigermaßen in Ordnung aussehen, ohne dabei an moderne HP's ranzukommen.
 
Hallo erneut,

Ich habe mir euren Ratschlag zu Herzen genommen und mich dieses WE mal intensiv mit CSS beschäftigt. Habe nun auch die Seite neu aufgebaut mit div-Elementen, aber da ist immer noch so eine Linie zwischen den Bildern, die ich nicht wegbekomme. Mit font-size: 0; ist die Linie immerhin dünner geworden. SIeht da jemand noch nen Fehler?

http://brutalunrest.de/neu/band1.html


CSS:
Code:
@charset "ISO-8859-1";

a:link { color:#ffffff; text-decoration:underline; }
a:visited { color:#c0c0c0; text-decoration:underline; }
a:focus { color:#ffffff; text-decoration:underline; }
a:hover { color:#ee0000; text-decoration:underline; }
a:active { color:#c0c0c0; text-decoration:underline; }

body {
background-color:#000000;
color:#ffffff;
font-family:Verdana,sans-serif;
font-size:12px;
text-align: center;
}

#side-l{
float:left;
width:200px;
height:100%;
margin:0;
padding:0;
outline:5px solid #ffffff;
}

#side-r{
float:right;
width:200px;
height:100%;
margin:0;
padding:0;
outline:5px solid #ffffff;
}

#gesamt{
width:1000px;
height:800px;
margin-left:auto;
margin-right:auto;
outline:5px solid #aaaaaa;
}

#content{
outline:5px solid #ff0000;
text-align: justify;
padding:10px;
}

#lang{
margin: 5px 0px;
word-spacing:5px;
}

#lang a{
text-decoration:none;
}

#image{
margin:0;
padding:0;
width:600px;
font-size: 0;
outline:5px solid #ae00ae;
}

#logo{
margin-bottom:10px;
}

#contact{
text-align: left;
margin-top:20px;
padding: 5px;
}

Inhalt:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Brutal Unrest</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link href="format.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<link href="flexcrollstyles.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
<script type='text/javascript' src="flexcroll.js"></script>
</head>

<body>
<div id="gesamt">
<div id="side-l">
<img src="img/side-l.jpg" alt="side left">
<a href="home.html">
<img src="img/b-home.png" onmouseover="src='img/b-home1.png'" onmouseout="src='img/b-home.png'"
alt="home">
</a>
<a href="band.html">
<img src="img/b-band.png" onmouseover="src='img/b-band1.png'" onmouseout="src='img/b-band.png'"
alt="band">
</a>
<a href="live.html">
<img src="img/b-live.png" onmouseover="src='img/b-live1.png'" onmouseout="src='img/b-live.png'"
alt="live">
</a>
<a href="merch.html">
<img src="img/b-merch.png" onmouseover="src='img/b-merch1.png'" onmouseout="src='img/b-merch.png'"
alt="merch">
</a>
<a href="contact.html">
<img src="img/b-contact.png" onmouseover="src='img/b-contact1.png'" onmouseout="src='img/b-contact.png'"
alt="contact">
</a>
</div>
<div id="side-r">
<img src="img/side-r.jpg" alt="side right">
<div id="lang">
<a href="home.html">
<img src="img/ger.png" onmouseover="src='img/ger_c.png'" onmouseout="src='img/ger.png'"
alt="ger_flag">
</a>
<a target="_top" href="http://www.brutalunrest.de/frames-eng.html">
<img src="img/gbr.png" onmouseover="src='img/gbr_c.png'" onmouseout="src='img/gbr.png'"
alt="gbr_flag">
</a>
</div>
<div id="contact">
<b>Contact:</b><br>
<a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a><br>
<a href="https://www.facebook.com/brutalunrest" target="_blank">Facebook</a>
</div>
</div>
<div>
<div id="logo">
<img src="img/logo.jpg">
</div>
<div id="mycustomscroll" class="flexcroll">
<div id="content">
<div id="image">
<a target="content" href="alex.html">
<img src="img/alex.jpg" width="160" onmouseover="src='img/chef.jpg'" onmouseout="src='img/alex.jpg'" alt="alex" width="100%">
</a>
<a target="content" href="zachi.html">
<img src="img/zachi.jpg" width="140" onmouseover="src='img/dickbutt.jpg'" onmouseout="src='img/zachi.jpg'" alt="zachi" width="100%">
</a>
<a target="content" href="dennis.html">
<img src="img/dennis.jpg" width="85" onmouseover="src='img/dickbutt.jpg'" onmouseout="src='img/dennis.jpg'" alt="dennis" width="100%">
</a>
<a target="content" href="dave.html">
<img src="img/dave.jpg" width="70" onmouseover="src='img/dickbutt.jpg'" onmouseout="src='img/dave.jpg'" alt="dave" width="100%">
</a>
<a target="content" href="tommy.html">
<img src="img/tommy.jpg" width="115" onmouseover="src='img/dickbutt.jpg'" onmouseout="src='img/tommy.jpg'" alt="tommy" width="100%">
</a>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>


PS: Die outlines sind nur für mich zur Orientierung vorhanden.
 
Das stimmt. Ich habs rausgelassen weil es zu keinerlei Effekt führt.

Habe jetzt folgendes noch in die CSS mit reingepackt:

img{
border:0;
outline-style:none;
outline-width:0;
}

Die dünnen Linien sind immer noch da, allerdings nur in Opera.
Immerhin sieht es schon viel besser aus , als noch zu Beginn.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zurück
Oben