scbawik
Senior HTML'ler
Vielleicht kennt die Situation ja jemand von euch - man kauft eine Weblizenz für eine Schriftfamilie um nicht gerade wenig Geld und programmiert damit eine Seite. Anschließend kontrolliert man zum Abschluss des Projekts noch die Seite in allen gängigen Browser:
- Mac (Safari) - Perfekt !
- Mac (Chrome) - Perfekt !
- Mac (Firefox) - Perfekt !
- Mac (Allgemein) - Perfekt !
- Windows (Internet Explorer) - Ok !
- Windows (Chrome) - Ok !
- Windows (Safari) - Naja !
- Windows (Firefox) - WTF !
Dass man bei Windows Abzüge in Bezug auf Darstellung machen muss, ist ja sowieso schon klar wenn man Windows nur startet. Wenn dann aber noch jeder Browser seine eigene Font-Rendering-Engine mitbringt (mitbringen muss?? mitbringen darf??!!) - das ist doch in höchstem Maße lächerlich. Und wenn diese dann noch ein so fehlerhaftes Anti-Aliasing liefert, dass die Zeichen nur noch mit Müh und Not gelesen werden können...
Was ich jetzt eigentlich fragen wollte - keine Ahnung. Ich weiß nämlich eh schon dass es keine Lösung dafür gibt und dass auch niemand außer Windows + Browserhersteller für diese ***** verantwortlich sind.
Was soll's, hat man eben fast 1000$ für eine Schrift ausgegeben die man nicht verwenden kann ... Bleibe ich eben bei der Arial, Verdana und Times New Roman - hoch lebe die Vielfalt !
Wenigstens bin ich jetzt losgeworden was ich von diesem Amateurverein halte.
- Mac (Safari) - Perfekt !
- Mac (Chrome) - Perfekt !
- Mac (Firefox) - Perfekt !
- Mac (Allgemein) - Perfekt !
- Windows (Internet Explorer) - Ok !
- Windows (Chrome) - Ok !
- Windows (Safari) - Naja !
- Windows (Firefox) - WTF !
Dass man bei Windows Abzüge in Bezug auf Darstellung machen muss, ist ja sowieso schon klar wenn man Windows nur startet. Wenn dann aber noch jeder Browser seine eigene Font-Rendering-Engine mitbringt (mitbringen muss?? mitbringen darf??!!) - das ist doch in höchstem Maße lächerlich. Und wenn diese dann noch ein so fehlerhaftes Anti-Aliasing liefert, dass die Zeichen nur noch mit Müh und Not gelesen werden können...
Was ich jetzt eigentlich fragen wollte - keine Ahnung. Ich weiß nämlich eh schon dass es keine Lösung dafür gibt und dass auch niemand außer Windows + Browserhersteller für diese ***** verantwortlich sind.
Was soll's, hat man eben fast 1000$ für eine Schrift ausgegeben die man nicht verwenden kann ... Bleibe ich eben bei der Arial, Verdana und Times New Roman - hoch lebe die Vielfalt !
Wenigstens bin ich jetzt losgeworden was ich von diesem Amateurverein halte.
Zuletzt bearbeitet: