• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Seriöser Aufbau einer Homepage

Ja, aber wenn ich den h1 als Header missbrauche, dann muss ich ihn doch irgendwo im HTML-File erwähnen.
In meinem Fall wäre es dann nur <h1></h1>, da ich ja nichts ausser das Hintergrundbild anzeigen möchte.

Danke für euere Bemühungen.
Ich weiss, ihr habt es nicht leicht. :D

Sylnois
 
Ich weiss, ihr habt es nicht leicht. :grin:
Schwere Geburt :D

Nochmal von vorn.

Wie man es machen sollte
1. Du zeichnest zunächst den Inhalt semantisch korrekt aus. (Überschrift = h1-h6, Textabsätze = p).
2. Wenn du damit fertig bist, kannst du die Webseite stylen. Und zwar ausschließlich nur mit den Elementen, die du für die korrekte Auszeichnung des Inhalts in Schritt 1 benutzt hast.
3. Fertig.

Da so, der Meinung des Großteils der Webdesigner nach, die Gestaltungsmöglichkeiten stark eingeschränkt sind:

Wie man es aber macht
1. Du zeichnest zunächst den Inhalt semantisch korrekt aus. (Überschrift = h1-h6, Textabsätze = p).
2. Wenn du damit fertig bist, kannst du die Webseite stylen. Und zwar möglichst nur mit den Elementen, die du für die korrekte Auszeichnung des Inhalts in Schritt 1 benutzt hast. Um etwas größeren Gestaltungsfreiraum zu haben, baut man häufig ein paar Div-Container o.ä. ein, die man zusätzlich stylen kann. Sogenannte Div- bzw, Tag-Suppen (große Ansammlung von eigentlich sinnlosen Divs) sind zu vermeiden, ebenso wie leere Tags.
3. Fertig.

Das heißt für dich:
Dein Design ist so, wie es jetzt ist, nicht sinnvoll umzusetzen. Punkt. Du müsstest die Elemente, die du hast, vielleicht anders nutzen.
 
Ich lege sehr viel Wert auf das Design.
Also würde ich mich wohl für die zweite Variante entscheiden.
Jedoch verstehe ich immer noch nicht was für ein Tag ich für meinen Header oder Balken benutzen soll. :D
Oder wie konstruiert man die abgerundeten Tabs ohne Divs oder Tabellen. :D
 
vielleicht wurde das schon erwähnt aber irgendiwie spackt bei mir html.de...also wenn du die seite aufrufst steht da nur index of...du musst eine datei hochladen die den namen index.html oder inex.php trägt. diese seite wird dann als startseite verwendet...
lg htmlpro
 
Ich lege sehr viel Wert auf das Design.
Also würde ich mich wohl für die zweite Variante entscheiden.
Jedoch verstehe ich immer noch nicht was für ein Tag ich für meinen Header oder Balken benutzen soll. :D
Oder wie konstruiert man die abgerundeten Tabs ohne Divs oder Tabellen. :D

Danke.
Das mit index.php wusst ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben