Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
<img src="bilder/rechts.gif">
<table style="border: 1px solid #a82b2b; vertical-align: bottom; width: 95%;background:#ffffff" cellpadding="1" cellspacing="1" class="contenttable"><tbody><tr><td colspan="1">
<tbody>
<tr>
<td> </td>
</tr>
</tbody>
</table>
<img src="Verzeichnis der Grafik" width="189px" height="22px" border="0" align="left"></a>
<table style="border: 1px solid #a82b2b; vertical-align: bottom; width: 94%;background:#ffffff" cellpadding="1" cellspacing="1" class="contenttable"><tbody><tr><td colspan="1">
<tbody>
<tr>
<td>Dies ist ein Beispieltext</td>
</tr>
</tbody>
</table>
Gib dem image mal display: block und lass die Tabelle weg, wenn es sich nicht um tabellarische Daten handelt.
img#headerImage {display: block;}
<img id="headerImage" src="" alt="" />
Du nimmst dir eine CSS-Datei und schreibst dort
Dann gibst du deinem Image die id headerImageCode:img#headerImage {display: block;}
Damit könnte der kleine Abstand unter deinem Bild verschwinden, mehr nicht.
Hast du dir den Link mal angesehen? Dort sind auch Beispiele vorhanden.
Naja, wie kommst Du denn überhaupt auf die Idee, hier eine Tabelle zu verwenden? Das ist das, was wir nicht verstehen. Es gibt doch gar keinen Grund dafür. Wie <p> für Textabsätze ist, <em> für wichtige Textpassagen, <div> zum Gruppieren, ist <table> für tabellarische Daten da.Entschuldigung, aber ich weiß gerade leider nicht, was du meinst.
Für den Rahmen gibt es schonmal gar keinen Grund, eine Grafik zu nehmen. Das machst Du mit "border".Also ich möchte es auf jeden Fall per gif-Grafik machen. d.h. Ein Rahmen/eine Tabelle soll die Grafik umgeben.