Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Er hat doch geschrieben dass man mit Perl Dynamischer Internetseiten machen kan...IceTray schrieb:@feyyaz das stimmt so nicht ganz, du kannst mit perl genausogut dynamische seite erstellen wie mit php. Du kannst z.B. mit MASON( beispiel siehe http://www.help-projekt.de ) oder embedded perl html code und perl-code in einer datei ablegen.
feyyaz schrieb:CGI bedeutet Common Gateway Interface und diese sind unteranderem für dynamische Inhalte einsetzbar. Sie werden mit Scriptsprachen realisiert und Perl wird dafür am häufigsten verwendete.
In einem CGI Script wird in erster Linie nur Programmiert und das ergebnis Ausgegeben. mit PHP erstelle ich eine ganz normale HTML Seite und bette hier und da ein Kommando von Perl ein um die Seite dynamisch zu machen.
print("<html>\n");
print(" <body>\n");
for($i=0;$i<10;$i++) {
print(" Hallo Welt
\n");}
print(" </body>\n");
print("</html>\n");
<html>
<body>
<? for($i=0;$i<10;$i++) { ?>
Hallo Welt
<? } ?>
</body>
<html>
Erstens: Alles was ich mit Perl machen kann, geht auch 1:1 in PHP auch Datei zugriff und der gleichen.
mit PHP erstelle ich eine ganz normale HTML Seite und bette hier und da ein Kommando von Perl ein um die Seite dynamisch zu machen.
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten
PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“, ursprünglich „Personal Home Page Tools“) ist eine Skriptsprache mit einer an C bzw. Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten verwendet wird.
Ich streite mich doch nicht mit leuten rum, die mit veralteten technologien arbeiten und nicht verstehen was einer einem versucht zu sagen.
Klar ist Perl leistungsfähiger, arbeitet ja auch als Programm.