• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Meta- Bereich

Sasuke

Neues Mitglied
Hi, ich bin gerade beim lernen von HTML und komm irgendwie nicht mit dem Meta- Bereich klar.:? Könnte mir jemand den mal erklären? Wäre sehr nett.
 
Du meinst <meta>?

Dient dazu um Metadaten dem Dokument zuzuordnen: Schlüsselwörter (keywords), kurze Beschreibung des Inhalts (description), Autor des Textes (author) etc.
 
ja, aber kannst du auch par beispiele aufschreiben und vielleicht noch die eine oder andere Begründung?

Theoretisch kann man sich auch selber metatags einfallen lassen, auch wenn diese genausowenig nix bringen.
Mann muss nur diese Syntax einhalten:
<meta name="der-nam-hier" content="Hier-Der-Text-Dazu" />

Code:
        <!-- Zeichensatz -->
            <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
        <!-- Dieses Dokument ist vom typ text/css -->
            <meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
        <!-- Beschreibung der Website -->
                <meta name="description" content="" />
        <!-- Keywords, waren früher Suchbegriffe in Suchmaschienen. Jetzt nichtmehr relevant -->
                <meta name="keywords" content="" />
        <!-- Hier kann man den Autor angeben. (also du) -->
                <meta name="author" content="" />
        <!-- Hab ich mir selber einfallen lassen, Optional den Autor des Textes angeben -->
                <meta name="content-autor" content="" />
        <!-- Sagt den Suchmaschienen Bots ob sie die Seite indexieren dürfen oder nicht. (Wenn ja, dann "index, follow" nutzen. -->
                <meta name="robots" content="" />
        <!-- Sprache des Textes -->
                <meta name="content-language" content="de" />
        <!-- Sprache der Website -->
                <meta name="language" content="de" />
        <!-- Name der Firma -->
                <meta name="publisher" content="" />
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
irgendwas stimmt hir nicht, das hier habe ich niemals geschrieben:

Theoretisch kann man sich auch selber metatags einfallen lassen, auch wenn diese genausowenig nix bringen.
Mann muss nur diese Syntax einhalten:
<meta name="der-nam-hier" content="Hier-Der-Text-Dazu" />

Code:
<!-- Zeichensatz -->
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<!-- Dieses Dokument ist vom typ text/css -->
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<!-- Beschreibung der Website -->
<meta name="description" content="" />
<!-- Keywords, waren früher Suchbegriffe in Suchmaschienen. Jetzt nichtmehr relevant -->
<meta name="keywords" content="" />
<!-- Hier kann man den Autor angeben. (also du) -->
<meta name="author" content="" />
<!-- Hab ich mir selber einfallen lassen, Optional den Autor des Textes angeben -->
<meta name="content-autor" content="" />
<!-- Sagt den Suchmaschienen Bots ob sie die Seite indexieren dürfen oder nicht. (Wenn ja, dann "index, follow" nutzen. -->
<meta name="robots" content="" />
<!-- Sprache des Textes -->
<meta name="content-language" content="de" />
<!-- Sprache der Website -->
<meta name="language" content="de" />
<!-- Name der Firma -->
<meta name="publisher" content="" />
 
LOL.

Das stimmt, das habe ich geschrieben.

Code:
Theoretisch kann man sich auch selber metatags einfallen lassen, auch wenn diese genausowenig nix bringen.
Mann muss nur diese Syntax einhalten:
<meta name="der-nam-hier" content="Hier-Der-Text-Dazu" />
 
Code:
        <!-- Zeichensatz -->
            <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
        <!-- Dieses Dokument ist vom typ text/css -->
            <meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
        <!-- Beschreibung der Website -->
                <meta name="description" content="" />
        <!-- Keywords, waren früher Suchbegriffe in Suchmaschienen. Jetzt nichtmehr relevant -->
                <meta name="keywords" content="" />
        <!-- Hier kann man den Autor angeben. (also du) -->
                <meta name="author" content="" />
        <!-- Hab ich mir selber einfallen lassen, Optional den Autor des Textes angeben -->
                <meta name="content-autor" content="" />
<!-- Sagt den Suchmaschienen Bots ob sie die Seite indexieren dürfen oder nicht. (Wenn ja, dann "index, follow" nutzen. -->
                <meta name="robots" content="" />
        <!-- Sprache des Textes -->
                <meta name="content-language" content="de" />
        <!-- Sprache der Website -->
                <meta name="language" content="de" />
        <!-- Name der Firma -->
                <meta name="publisher" content="" />
???
xD

Bug oder was??
*amkopfkratz*

eben nicht. meta-tags sind fest definiert.
Ehrlich? Hm, komisch dann war ich wohl falsch Informiert.
 
Noe.

Man kann in name="" oder httpd-equiv="" packen was man möchte.

Du kannst dir auch ein eigenes Doctype ausdenken und am besten zwischen Head und Body noch einen Hals einbauen und ans Ende dann ein <foots>.

Die Metatags sind klar definiert und andere werden auch nicht gewertet. Mal ganz davon abgesehen sind 90% aller Metatags heute eh unwichtig und werden von Suchmaschinen ignoriert.

MfG Icy
 
Zurück
Oben