Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
<!-- Zeichensatz -->
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<!-- Dieses Dokument ist vom typ text/css -->
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<!-- Beschreibung der Website -->
<meta name="description" content="" />
<!-- Keywords, waren früher Suchbegriffe in Suchmaschienen. Jetzt nichtmehr relevant -->
<meta name="keywords" content="" />
<!-- Hier kann man den Autor angeben. (also du) -->
<meta name="author" content="" />
<!-- Hab ich mir selber einfallen lassen, Optional den Autor des Textes angeben -->
<meta name="content-autor" content="" />
<!-- Sagt den Suchmaschienen Bots ob sie die Seite indexieren dürfen oder nicht. (Wenn ja, dann "index, follow" nutzen. -->
<meta name="robots" content="" />
<!-- Sprache des Textes -->
<meta name="content-language" content="de" />
<!-- Sprache der Website -->
<meta name="language" content="de" />
<!-- Name der Firma -->
<meta name="publisher" content="" />
Theoretisch kann man sich auch selber metatags einfallen lassen, auch wenn diese genausowenig nix bringen.
Mann muss nur diese Syntax einhalten:
<meta name="der-nam-hier" content="Hier-Der-Text-Dazu" />
Code:
<!-- Zeichensatz -->
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<!-- Dieses Dokument ist vom typ text/css -->
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<!-- Beschreibung der Website -->
<meta name="description" content="" />
<!-- Keywords, waren früher Suchbegriffe in Suchmaschienen. Jetzt nichtmehr relevant -->
<meta name="keywords" content="" />
<!-- Hier kann man den Autor angeben. (also du) -->
<meta name="author" content="" />
<!-- Hab ich mir selber einfallen lassen, Optional den Autor des Textes angeben -->
<meta name="content-autor" content="" />
<!-- Sagt den Suchmaschienen Bots ob sie die Seite indexieren dürfen oder nicht. (Wenn ja, dann "index, follow" nutzen. -->
<meta name="robots" content="" />
<!-- Sprache des Textes -->
<meta name="content-language" content="de" />
<!-- Sprache der Website -->
<meta name="language" content="de" />
<!-- Name der Firma -->
<meta name="publisher" content="" />
Ehrlich? Hm, komisch dann war ich wohl falsch Informiert.eben nicht. meta-tags sind fest definiert.
Noe.
Man kann in name="" oder httpd-equiv="" packen was man möchte.
Das wäre aber dann nicht Valide :shock:Du kannst dir auch ein eigenes Doctype ausdenken und am besten zwischen Head und Body noch einen Hals einbauen und ans Ende dann ein <foots>.