Pixel-Wizard
Mitglied
Hallo zusammen
Meine jetzige Webseite ist auf Englisch geschrieben. Dies ist absichtlich so, da ich die Webseite international bekannt machen will. Um aber eine hohe benutzerfreundlichkeit hinzubekommen und aufgrund der Tatsache, dass am meisten deutschsprachige auf die Webseite kommen, würde ich meine Seite gern mehrsprachig gestalten.
Ich habe mir gedacht, ich könnte es so wie bei HTML- und CSS-Tutorials - Erstellen Sie Ihre eigene Webseite - HTML.net machen. Der Main-Domain ist dann Deutsch, kann aber auf englisch umgestellt werden, indem ein Link auf die Sub-Domain en.domain.com verweist.
Wie genau mach ich das aber? Wenn ich es so mit den Sub-Domains mache, würde die Webseite sozusagen doppelt existieren einfach auf andere Sprachen. Ich persönlich finde das reinen Web-Space Verbrauch!
Weiss jemand von euch eine bessere, Speicherfreundlichere Lösung?
MfG Pixel-Wizard
Meine jetzige Webseite ist auf Englisch geschrieben. Dies ist absichtlich so, da ich die Webseite international bekannt machen will. Um aber eine hohe benutzerfreundlichkeit hinzubekommen und aufgrund der Tatsache, dass am meisten deutschsprachige auf die Webseite kommen, würde ich meine Seite gern mehrsprachig gestalten.
Ich habe mir gedacht, ich könnte es so wie bei HTML- und CSS-Tutorials - Erstellen Sie Ihre eigene Webseite - HTML.net machen. Der Main-Domain ist dann Deutsch, kann aber auf englisch umgestellt werden, indem ein Link auf die Sub-Domain en.domain.com verweist.
Wie genau mach ich das aber? Wenn ich es so mit den Sub-Domains mache, würde die Webseite sozusagen doppelt existieren einfach auf andere Sprachen. Ich persönlich finde das reinen Web-Space Verbrauch!
Weiss jemand von euch eine bessere, Speicherfreundlichere Lösung?
MfG Pixel-Wizard
