• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML Validator "rel" fehler.

Doch, es ist die Lösung um deinen HTML-Code valide zu machen. Oder hat dieses rel-Attribut für deine Webseite irgendeine funktionale Bedeutung?
 
Dann würde ich dir empfehlen diese Verlinkung auch tatsächlich über Links zu realisieren. In dem Link solltest Du ins href das anzuzeigende Bild eintragen und per rel-Attribut mit deinem JavaScript verknüpfen. So hätte ein Nutzer ohne JavaScript auch die Chance dieses Bild zu sehen.

Alternativ könntest Du auch statt des rel-Attributs ein anderes, im img-Element valides Attribut verwenden. Welche valide sind kann ja z.B. beim W3C nachgelesen werden: HTML/Elements/img - W3C Wiki - beachte jedoch, dass viele Attribut auch eine semantische Bedeutung haben.
 
was meinst wie so ein Code aussehen könnte. Ich habe einiges ausprobiert aber kein Erfolg.
So sieht mein img code aus :
<img src="bilder_website/referenzen_2.jpg" title="referenzen_2.jpg" rel="bilder_website/referenzen_l_2.jpg" alt="bilder_website/referenzen_l_3.jpg" />
 
Wie so ein Code aussehen könnte, habe ich dir im vorherigen Beitrag bereits beschrieben. Die Kernaussage für dich nochmal ist: Link um das Bild herum legen und dort das rel-Attribut unterbringen.

Und verwende bitte Code-Tags wenn Du Quellcode im Forum zeigst.
 
Sorry.

HTML:
 <a href="bilder_website/referenzen_l_2.jpg"  rel="bilder_website/referenzen_l_2.jpg"><img src="bilder_website/referenzen_2.jpg" title="referenzen_2.jpg"  alt="bilder_website/referenzen_l_3.jpg" /></a>

meinst du etwa so?
 
Ja, genau sowas. Jetzt hängt es nur noch davon ab, ob dein JavaScript, welches das rel-Attribut sucht, auch damit umgehen kann.
 
Sofern er valide bleiben will, muss der Doctype natürlich angepasst werden. Was bei kleineren Projekten ja in der Regel auch kein Problem darstellt.

Notfalls geht es aber auch anders. Ich arbeite gerade an einem großen Webportal, das auf XHTML basiert, und verwende dort trotzdem das data-Attribut, um für Javascript-Funktionen Werte durchzureichen und Identifier zu schaffen. Nicht ganz sauber, funktioniert aber.
 
Zurück
Oben