• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

HTML und Wordpress

jensiboy

Neues Mitglied
]Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Ich bin noch nicht sehr erfahren, was das coden von Internetseiten angeht und ein recht kompliziertes Problem. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Folgende Ausgangssituation:

Ich habe eine (statische) HTML-Seite erstellt, die auf einem Webserver liegt und direkt per Standart-URL aufrufbar ist.

Auf dieser Seite ist ein Button, der, bei einem Klick, einen Verkauf eines PDF-Dokuments starten soll.

Nun habe ich für Wordpress ein sehr interessantes Plugin gefunden, durch welches mit der gesamte Verkaufsprozess gelingt, sobald auf der Wordpress-Seite ein bestmimter Button gedrückt wird (Es wird direkt Verbindung zu Paypaö aufgebaut etc.)

Das Problem ist jetzt, dass der Button der auf der Wordpress-Seite liegt, eigentlich der Button auf der statischen HTML-Seite sein soll. Bzw. ich irgendwie eine Verknüpfung zwischen diesen beiden Buttons herstellen muss.
Ich habe mir 2 Ansätze überlegt, die funktionieren müssten:

1. Gibt es irgeneine Möglichkeit direkt über den Button auf der HTML-Seite auf den Button der Wordpress-Seite zu linken, d.h. dass sobald ich auf den Button der HTML-Seite klicke die Aktion hinter dem Button der Wordpress-Seite ausgelöst wird? Wenn ja, wie sieht ein potentieller code dafür aus? Brauche ich PHP bzw. JAVASCRIPT?

2. Könnte man nicht auch rein theoretisch einen Link auf die Wordpress-Seite, auf der dessen Button liegt auf den Button in der HTML-Seite hinterlegen. D.h. dass sobald der Button der HTML-Seite gedrückt wird die entsprechende Wordpress-Seite geladen wird. Ist es dann weiter möglich direkt mit dem Laden der Wordpress-Seite den Button der sich auf dieser befindet automatisch durch ein Script drücken zu lassen? WEnn ja wie sähe der Code aus?

Oder gitbt es andere Möglichkeiten? Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden..

Vielen Dank bereits im Vorraus, ich bin mal gespannt ob mir jemand antwortet :)

Besten Gruß

Jens
 
Vielleicht hab ich ja was falsch verstanden, aber warum kopierst du nicht einfach den Link, mit dem der Button auf der Wordpressseite belegt ist?
 
Ich versteh auch das Problem nicht. Du musst doch nur das Template von Wordpress bzw. diesem Plugin (welches Du nicht mal nennst) entsprechend anpassen? Wenn Du Fragen zu dem Plugin hast, wende dich am Besten an dessen Programmierer.
 
Und poste bitte nicht zeitgleich in jedem Forum unter der Sonne. Das ist unfair, da sich Leute vielleicht unnötig mit deinem Problem befassen, weil es schon längst gelöst ist.
 
Hallo,

erst einmal vielen vielen Dank, dass ihr euch mit meinem Problem beschäftigt habt. Ich muss mich entschuldigen für die doppelten einträge- das ist hier mein erster Forums-Eintrag in meinem Leben und ich hätte nicht gedacht, dass das SO! schnell geht hier. ich dachte ich muss wochen auf einen antwort warten, bei der menge an einträgen pro tag und dachte mir deshalb ich schreibe das gleich parallel in diverse foren. Fettes Sorry! wird nicht wieder vorkommen beim nächsten Thema!!

Eure Antwort, bzw. euer Lösungsvorschlag kam mir auch schon in den Sinn. Einfach den Link hinter dem Wordpress-Button herausfinden und dann dann von dem Button der HTML-Seite darauf verweisen. Nur mein Problem ist, dass ich diesen Link nicht finde. Bzw. wenn ich auf den entsprechenden Button klicke und dann die url aus dem Browser nehme funktioniert das nicht, da dies eine paypal url ist, die sich wohl jewelis individuell ändert... Nun hab ich mir gedacht, dass der Link doch bestimmt irgendwo bei Wordpress im Code stehen muss ?! Mein ungeschultes auge weiss nur leider nicht wo ich gucken soll. Es handelt sich um das Wp-plugin E-Store (WordPress eStore Plugin - Complete solution to sell digital products from your wordpress blog securely | Tips and Tricks) Besten Gruß Jens
 
1. Gibt es irgeneine Möglichkeit direkt über den Button auf der HTML-Seite auf den Button der Wordpress-Seite zu linken, d.h. dass sobald ich auf den Button der HTML-Seite klicke die Aktion hinter dem Button der Wordpress-Seite ausgelöst wird? Wenn ja, wie sieht ein potentieller code dafür aus? Brauche ich PHP bzw. JAVASCRIPT?

Ist der Button einfach nur ein Link? Das heißt, siehst du unten im Browser eine URL, wenn du über ihn fährst? Es könnte auch sein, dass er ein Formular abschickt. Dass er ein Script im WP-Plugin auslösen wird, ist so oder so wahrscheinlich, nehme ich an.

Wir müssten dazu mehr Informationen bekommen. Ich habe die Seite mit dem Plugin gerade mal angeklickt, aber ich habe keine Ahnung, wo ich da anfangen sollte. Das ist so mehr oder weniger Spekulation.

2. Könnte man nicht auch rein theoretisch einen Link auf die Wordpress-Seite, auf der dessen Button liegt auf den Button in der HTML-Seite hinterlegen. D.h. dass sobald der Button der HTML-Seite gedrückt wird die entsprechende Wordpress-Seite geladen wird. Ist es dann weiter möglich direkt mit dem Laden der Wordpress-Seite den Button der sich auf dieser befindet automatisch durch ein Script drücken zu lassen? WEnn ja wie sähe der Code aus?

Ja, theoretisch geht alles, da es sich letztlich immer um HTTP-Requests handelt. Mit denen kann quasi beliebig hantiert werden. Interessanter ist zum Beispiel die Frage, ob Daten, die beim Anklicken des Buttons abgeschickt werden, auf eine spezielle Weise generiert werden müssen. Also, ob etwa eine eindeutige Kennung erzeugt wird oder ähnliches. Auch das ist kaum zu beurteilen.

Du könntest die Seite mit dem Button hier mal verlinken, aber selbst dann weiß ich nicht, ob das jemanden wirklich weiterbringt. Es kann gut sein, dass dazu einige Einarbeitung nötig ist. Wobei natürlich immer die Frage gestellt werden muss, ob die Vorgehensweise mit dem WP-Plugin überhaupt günstig ist oder ob du vielleicht nach einer Alternative suchen solltest.

Du kannst versuchen, dein Anliegen in eine der Jobbörsen (wir haben eine, die PHP-Foren auch) einzustellen.

Ich kann ehrlich nicht beurteilen, wie einfach oder komplex die Sache ist. Vielleicht ist es ganz simpel, vielleicht braucht es etwas mehr an Hintergrundwissen, wie die PayPal-API funktioniert.
 
Zurück
Oben