• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

hilfe mein css spinnt (oder ich?)

werfragtgewinnt

Neues Mitglied
Ich mache ein bißchen mehr als Hobby Gestalten von Webseiten. Für ein Kaufmann habe ich eine Art Visitenkarte ins Netz gestllt, die aus 4 Seiten (plus einer Begrüßung) enthält. Rechts unten kann ich per Anklicken der Flagge auf die englische Seite springen.
Eigentlich funktioniert alles. Ich habe den Validator für das HTML und das CSS angewendet und beide Male keine Fehlermeldungen erhalten. Also muss der Fehler bei mir liegen:
1. Das Hauptelement "blatt" hat eine Breite von 775px und soll mittig erscheinen. Bei allen Browsern funktionierts, nur nicht bei Firefox, da wird das Element deutlich breiter und nach rechtsbündig angeordnet.
2. Springe ich über das Flaggensymbol auf die englische Seite verändert sich das Layout, obwohl ich für alle Seiten die gleichen CSS-Dateien verwende. Merkwürzig.

Die Dateien lässt sich auf
..:: Willkommen bei Fa. carlos casadevall GmbH ::..
anschauen.
Die Definition des Elementes "blatt" in der Layout.css:
#blatt{
width:775px;
padding-left:310px;
height:400px;
margin-top:20px;
margin-left:30px;
background:url(bilder/plak3.jpg) no-repeat #fff;
border-top:1px solid #ccc;
border-right:1px solid #999;
border-bottom:1px solid #999;
border-left:1px solid #ccc;
}

Also irgendwas mache ich da wohl flasch und in eine der CSS-Datei hat sich ein Feeler eingeschlichen:oops:.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Roger
 
Warum absolute Positionierung? Mach margin: 0 auto; gib dem "Blatt" ne Breite und du hast deine Zentrierung.
 
Warum es in anderen Browsern funktioniert ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.
Nach deinem CSS ist die Breite von #blatt 1085px.
Padding wird auf width aufgerechnet!
Vergib stattdessen margin-left auf #kasten und das Problem sollte behoben sein.
Was die Änderung im Stylesheet bei wechsel der Sprache betrifft, kann ich da nur Abweichungen im Menü erkennen.
Das scheint mir aber nicht am CSS zu liegen, sondern ein Scriptfehler zu sein.
Allerdings kann ich kein verwendetes Script erkennen.
da bin ich also keine Hilfe.
 
Danke an allen Antwortern,
Das mit dem padding + width = paddingwith (sprich 300px + 800px = 1100px) wusste ich nicht und ich hätte noch lange rumspielen müssen, der Weg von Space Vampire funktioniert bestens.
Stimmt im IE wurde die Box bisher auch richtig dargestellt. Mit der Korrektur funktioniert dies jetzt in allen Browsern. Und den Scriptfehler, wodurch die englischen Pendantseiten nicht richtig dargestellt werden, habe ich auch gefunden (ein schließendes DIV beim CopyAndPaste fehlte.)
Also Danke, Danke, Danke!
 
Zurück
Oben