• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Foxyform Code einfach rauskopieren

bobomampf

Mitglied
Hey Jungs,
mal ne Frage zu den Kontaktformularen von Foxyform.. Ich hab so eins da gemacht, da ich kein Php kann und das im Prinzip auch noch nicht brauche.. Aber das Kontaktformular das ich von denen habe ist schon ganz nett.. Das wird allerdings als Frame eingebunden und ist halt über deren Server.. Kann ich jetzt den Code von deren Formular einfach kopieren und in meine HTML Seiten einbauen und worauf muss ich dabei achten?? Ich muss doch dann auch eine Art Perldatei war das glaub auf meinen Server legen, die die Mails dann an mich weiterleitet.. Ich würde gerne die Struktur dieses Formulars beibehalten..

Tipps? :)
 
Werbung:
foxyform.de -> emailadresse angeben -> Formular erstellen

Kontaktformular in Webseite einbauen

Kopieren Sie den nebenstehenden HTML-Code und fügen Sie diesen an die gewüschte Stelle in ihre Webseite ein!
E-Mails von diesem Kontaktformular werden an ********* gesendet.
Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren Spamfilter nach eventuell fehlgeleiteten E-Mails.
Vielen Dank für das Benutzen von FormFox.

PHP:
<!-- Do not change code! -->
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"><tr><td><iframe width="400" height="440" frameborder="0" src="http://www.foxyform.de/form.php?id=72192&sec_hash=687754ebef4"></iframe></td></tr><tr><td align="center"><a style="font:8px Arial;color:#5C5C5C;" href="http://www.foxyform.de">foxyform.de</a></td></tr></table>
<!-- Do not change code! -->

Ich seh von ner Datei nix, da steht ja das die einträge an deine emailadresse gesendet werden.
 
Na oben hab ich mein Formular doch explizit verlinkt.. Den darin enthaltenen Code würde ich gerne bei mir einfügen.. Ist halt auch so, dass ich wenn ich für jemand anderen ne Seite baue, dann auch so ein Formular nehmen könnte.. Sonst müsste ich eben so ein Formular von denen nehmen aber das wäre halt total unprofessionell.. :)
 
Werbung:
Achso, falsch gelesen. Wenn du das Formular von von denen benutzen willst musst du das iFrame einbinden.
Ansonsten musst du ein script auf deinem Server haben.


Den code kannste in eine datei zB form.php kopieren und hochladen, die empfänger emailadresse anpassen und in deine Seite einbinden. Die HTML elemente kannst du ja ändern wie du magst.
Mit dem script bekommst du ne email gesendet.

Alle felder sind pflichtfelder.
PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
</head>
<body>
<!----    FORMULAR    ---->
<?php
$empf = "Max Mustermann <[email protected]>";              // HIER EMPFÄNGER ANPASSEN
$name = $_POST['name'];
$email = $_POST['email'];
$text = $_POST['text'];
$betreff = $_POST['betreff'];
// wenn das Formular übermittelt wurde
if(isset($_POST['abschicken']))
{
    $mailnachricht.="\nDatum/Zeit: ". date("d.m.Y H:i:s");
    // Überprüfen ob alle Pflichtfelder gefüllt sind
    empty($name) ? $err[] = "<p>- Bitte den Namenangeben.</p>" : false;
    empty($betreff) ? $err[] = "<p>- Bitte einen Betreff angeben.</p>" : false; 
    empty($email) ? $err[] = "<p>- Bitte die Email-Adresse angeben.</p>" : false; 
    empty($text) ? $err[] = "<p>- Bitte geben Sie Ihre Anfrage ein.</p>" : false; 
    // wenn nicht, werden die Fehlermeldungen ausgegeben und das "halbgefüllte" Formular angezeigt
    if(!empty($err)) {
        echo "<p>Bitte korrigieren Sie folgende Fehler:</p>";
        foreach($err as $fehler){
            echo $fehler;
        } ?>
  
        <form action="#" method="post">
        <table width="500px" border="0" cellpadding="3" cellspacing="1">
        <tr><td width="90px" align="right">Name:</td><td><img src="pics/pfeil.png" alt="Pflichtfeld"></td><td align="right"><input type="text" class="feld" name="name" value="<?php echo $name; ?>" style="width:300px;" /></td></tr>
  <tr><td align="right">E-Mail:</td><td><img src="pics/pfeil.png" alt="Pflichtfeld"></td><td align="right"><input type="text" class="feld" name="email" value="<?php echo $email; ?>" style="width:300px" /></td></tr>
        <tr><td align="right">Betreff:</td><td>&nbsp;</td><td align="right"><input type="text" class="feld" name="betreff" value="<?php echo $betreff; ?>" style="width:300px" /></td></tr>
  </table>
  <table width="500px" border="0" cellpadding="3" cellspacing="1">
        <tr><td colspan="2"><textarea rows="12" class="feld" style="width:500px" name="text"><?php echo $text; ?></textarea></td></tr>
        <tr><td colspan="2" align="left" nowrap><br /><input type="reset" value="Formular l&ouml;schen" style="width:49%" />&nbsp;&nbsp;<input type="submit" name="abschicken" class="button" value="Formular absenden" style="width:49%" /></td></tr>
        </table>
        </form>
<?php    // sind keine Fehler vorhanden, wird die Email versendet
    } else {
  
  /* Um eine HTML-Mail zu senden, können Sie den den "Content-type"-Header setzen */ 
  $headers  = "MIME-Version: 1.0\r\n"; 
  $headers .= "Content-type: text/html; charset=iso-8859-1\r\n";
  
  $CID = md5(uniqid (rand(), 1));
  $mime_boundary = "" . md5(uniqid(mt_rand(), 1));  
  $headers .= "Content-Type: multipart/related; boundary=\"".$mime_boundary."\"; type=\"text/plain\"\n"; 
  $MailBody = "--".$mime_boundary."\n";
  $MailBody.= "Content-Type: Text/HTML; charset=iso-8859-1$EOL";  
  $MailBody.= "Content-Transfer-Encoding: quoted-printable\n\n";  
  /* zusätzliche Header */ 
  //$headers .= "To: ".$empf;
  $headers .= "From: $vorname $nachname <$email>\r\n"; 
  //$headers .= "Cc: $vorname $nachname <$email>\r\n";                   
        $mailbetreff="Kontaktformular von ".$_SERVER['HTTP_HOST'];
  $mailnachricht .= "<br><br><table width=\"100%\"><tr><td width=\"50%\"><table border=\"0\" width=\"100%\">" . 
       "<tr><td width=\"50%\">Nachname:</td><td width=\"50%\">" . $Name . "</td></tr>" .
       "<tr><td width=\"50%\">eMail:</td><td width=\"50%\">" . $email . "</td></tr>" .
       "<tr><td width=\"50%\">Betreff:</td><td width=\"50%\">" . $betreff . "</td></tr>" .
       "</table></td><td width=\"50%\" align=\"right\" valign=\"top\"></td></tr></table><br><hr><br>Nachricht:<br>" . $text . "<br><hr><br>\nDatum/Zeit: ". date("d.m.Y H:i:s");
       
  $MailBody .= $mailnachricht;
  
  $MailBody.= "\n\n";
  $MailBody.= "--".$mime_boundary."\n<br><br>";  

  $fp = fopen ($ImageLocation1, "rb");
  $str = fread ($fp, filesize ($ImageLocation1));
  $data = chunk_split(base64_encode($str));
  $content.= "Content-Type: image/png\n";
  $content.= "Content-ID: <$CID.$ImgName1>\n";
  $content.= "Content-Transfer-Encoding: base64\n";
  $content.= "Content-Disposition: inline; filename=\"$ImgName1\"\n\n";  
  $content.= $data;
  $MailBody.= $content;       
  
        // HIER DIE EMPFÄNGER EMAIL-ADRESSE ANPASSEN!!!        
        if(mail($empf.", $mailbetreff, $MailBody, $headers)){
            echo "<p><br><br><br>Vielen Dank für Ihre eMail!</p>";
        } else {
            echo "<br><br><br><p>Ein Fehler ist aufgetreten!</p>";
        }
    
 
// das Formular welches als erstes dem Besucher angezeigt wird
 
 }
}else{ 
 
?>
        <form action="#" method="post">
        <table width="500px" border="0" cellpadding="3" cellspacing="1">
        <tr><td width="90px" align="right">Name:</td><<td align="right"><input type="text" class="feld" name="name" value="" style="width:300px;" /></td></tr>
  <tr><td align="right">E-Mail:</td><td align="right"><input type="text" class="feld" name="email" value="" style="width:300px" /></td></tr>
        <tr><td align="right">Betreff:</td><td align="right"><input type="text" class="feld" name="vorname" value="" style="width:300px" /></td></tr>
        </table>
  <table width="500px border="0" cellpadding="3" cellspacing="1">
        <tr><td colspan="2"><textarea rows="8" class="feld" style="width:500px" name="text"></textarea></td></tr>
        <tr><td colspan="2" align="left" nowrap><br /><input type="reset" class="send" value="Formular l&ouml;schen" style="width:49%" />&nbsp;&nbsp;<input type="submit" class="send" name="abschicken" value="Formular absenden" style="width:49%" /></td></tr>
        </table>
        </form>
<?php
}
?>
</body>
</html>
 
Das Script, welches du da jetzt eingebunden hast, geht aber nicht ohne solch ein script auf meinem Server oder?? Das ist eig. das unverständlichstte für mich..
 
Was ist denn daran unverständlich? Irgendwas muss die Formulareingaben ja verarbeiten und als Mail verschicken.
 
Werbung:
@bobomampf.

Das script enthält den HTML Teil mit Formular, als auch den PHP Teil den der Server zu versenden braucht.
Wenn dein Server/Webspace PHP zulässt brauchst du nur den HTML Teil und deine Mailadresse wie Kommentiert anpassen und es sollte funktionieren.

Die Inputfelder sind ja auch schon da. Die Tags ' name="" ' darin solltest du nicht ändern.
 
und es sollte funktionieren
Genau, es sollte, nur dass viele Provider eine Anmeldung auch für SMTP verlangen und ich hab einen, da musste ich sogar die PHPMail Library einbinden sourceforge.net (Lesser General Public License), um nicht an der Authentication zu scheitern. Davon abgesehen finde ich es immer gut, über Authentication zu gehen, denn dann kann ich den Code auch von meinem PC aus testen und über den Mail-Server des Providers versenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php
Achtung, das gepostete Script in #4 ist ziemlich sicher eine Spamschleuder.
attachment.php


Niemals Nutzereingaben ungefiltert in den headers-Parameter der mail-Funktion lassen.

Erklärung etwa hier:

- PHPBuilder.com, the best resource for PHP tutorials, templates, PHP manuals, content management systems, scripts, classes and more.

Mehr Infos:

- Standardantwort zu mail() - PHP Forum: phpforum.de
 
Werbung:
Boaah.. Sorry, komm grad vom Trinken und das ist grad bisschen viel :D

Wieso ist das eine Spamschleuder? Auf der Seite davor hat doch jemand gesagt es geht wenn ich das ganze einfach so kopiere.. Wichtig ist mir eben, dass es von jedem PC aus geht, ohne dass ich ein E-Mailprogramm brauche!! Das ist halt der einzige Vorteil von nem Formmailer, sonst könnte ich auch einfach die E-Mailadresse mit mailto versehen und fertig..
 
Wieso ist das eine Spamschleuder? Auf der Seite davor hat doch jemand gesagt es geht wenn ich das ganze einfach so kopiere..

Das schließt sich ja gegenseitig nicht aus.

Kurze Erklärung: Leute können in dem Script – wenn mich nicht alles täuscht – dem Mail-Header beliebig Felder anhängen, zum Beispiel das BCC-Feld. Spamtext ins Nachricht-Feld eintragen, per BCC-Ergänzung im Absender-Feld 20 weitere E-Mail-Adressen hinzufügen, absenden. Zack, Spamschleuder. Die entsprechenden POST-Requests lassen sich dann natürlich automatisch durchführen.

Ob sich die Mail so verändern lässt, dass du sie als eigentlicher Empfänger zudem überhaupt nicht mehr bekommst, weiß ich nicht.
 
Wie kann ich das Script dann sicher machen, dass es nicht verändert werden kann und wie wahrscheinlich ist es auf so einer regionalen Seite wie meiner, dass das so verwendet wird..?
 
Werbung:
Wieso soll das ne Spamschleuder sein?

Die Meil wird lediglich an die in
PHP:
 $emp = "";
declarierte emailadresse versandt.
In
PHP:
 $header = "";
steht lediglich 'FROM' drin.

Ergo würde er ne Mail bekommen in der steht FROM: <Mail1>; <Mail2>; <Mail3>;<etc..>

@NetAktiv: Sry ich kapier grade nicht was du mir sagen willst^^
Warum man ne Mail library brauch weiss ich net, funzt bei mir so wie im script, und authentifizieren musst du dich bei deinem Mailprogramm (Outlook etc.) und das hat ja nichts mit dem versenden von Mails zu tun.

Wenn du meinst das sein eigenes Mailkonto zu gespammt wird, die Gefahr besteht bei jedem öffentlichen Formular.
 
Also läuft es doch über ein Mailprogramm?? Das ist es nämlich, was ich nicht möchte! Das wäre ein KO Kriterium, da eben viele Leute ihres nicht benutzen oder in Internetcafes oder sonstwo keinen Zugriff haben..
 
Dein Server sendet eine Email mit dem Inhalt: Betreff, Text, Von: an die Emailadresse die du bei $emf angibst.
Wenn deine eingegebene Emailadresse zB
PHP:
 $empf="Max Mustermann <[email protected]>";
ist, wird eine Email an [email protected] gesendet.

Ob du deine Email nun über Outlook, Incredimail oder das web.de Portal abrufst hat nichts mit dem Formular zu tun. Du rufst die Mail ab wie jede andre Email auch.
 
Werbung:
Wieso soll das ne Spamschleuder sein?

Die Meil wird lediglich an die in
PHP:
 $emp = "";
declarierte emailadresse versandt.
In
PHP:
 $header = "";
steht lediglich 'FROM' drin.

Ergo würde er ne Mail bekommen in der steht FROM: <Mail1>; <Mail2>; <Mail3>;<etc..>

Übergib für $_POST['email'] Werte wie "[email protected]\r\nBcc: [email protected],[email protected]" und im Header steht:


Setz dazu noch eine entsprechende Betreffzeile ($_POST['betreff']) und du merkst vermutlich nicht mal mehr, dass dein eigener Server dir und anderen Spam schickt.

Warum man ne Mail library brauch weiss ich net

Auf der einen Seite wegen sowas. Außerdem weil Mail-Protokolle ziemlich kompliziert sein können und die Chancen manchmal nicht schlecht stehen, dass eigene Mails im Spamordner der Empfänger landen, weil irgendwelche Header fehlen oder falsch gesetzt sind. Mail-Bibliotheken beugen dem etwas vor.

PS: Der Inhalt dieses Posts ist übrigens komplett auf den beiden Seiten zu finden, die ich in #9 verlinkt habe.
 
OK, da gibt's durchaus Punkte die zu bedenken und überarbeiten sind.
Die Tatsache die zB 'mail.php' anders zu benennen als Preventivmaßnahme kling auch nicht schlecht, grade für für Seiten die bei Google auf Seite X stehen und nicht auf Seite 1 und 2.

Alle eingaben zu exploden und wenn vorhanden dann Eingaben nach cc/bcc zu eliminieren kling äußerst sinnvoll.
 
Werbung:
Ich bin total überfragt.. Kann ich den ganzen Code einfach in meine HTML Seite einfügen?? Oder muss ich das aufsplitten oder so?
 
Zurück
Oben