• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ein Content-Management-System anwenden ?

Genau das tust du mit joomla, das ist ein riesiges System, das auch entsprechend viele Funktionen hat, auf jeden Fall mehr als Wordpress.

Ich weiß, ich versuche den Inhalt jetzt nochmal über die Datenbank zu verwalten dan weiß ich was ich hab.
 
Das machen alle diese Systeme, aber sich da selber was zu programmieren ist zäh und kann auch gefährlich (für deine Daten) sein.

Etwas bewährtes zu benutzen, ist in dem Fall die bessere Wahl. Vor allem du kannst sofort loslegen und dich um die Inhalte kümmern.
Oder falls du dich mit der Technik auseinadersetzen willst, in Wordpress reicht es, wenn du dich in das Templatesystem einarbeitest. Das ist relativ einfach, das es in PHP ist und auf der wordpress Seite alle notwendigen Funktionen beschrieben werden.

Ich habe mit Hilfe von Wordpress überhaupt erst PHP gelernt.
 
Joomla hat viele Vorteile und man spart sich eine Menge Arbeit
Wenn du z.B. ein Login-System brauchst,dann lädst du dir das Modul einfach runter und gibst nur noch die Position an und schon hast du ein fertiges Login-System ohne dass du etwas programmieren musst.
Oder du willst ein anderes Design für deine Seite,dann lädst du dir ein neues Template runter und schon hast du ein neues Design für deine Seite. Oder du möchtest eine Bildergallerie auf deiner Seite, einfach nur das Modul installieren und schon ist es fertig
Wordpress kenn ich nicht, daher weiss ich nicht ob das für dich geeignet ist
 
Das ist in Wordpress alles genau so. Und du kannst nach der Installation direkt anfangen Artikel zu schreiben oder Seiten zu erstellen.
Aber es ist halt tendenziell mehr ein Blogsystem und kein CMS. Deshalb aber für kleinere Seiten, wo es darum geht Artikel zu schreiben, die bessere Wahl. Für eine Community oder ein Portal ist es eher joomla
 
Zurück
Oben