Das machen alle diese Systeme, aber sich da selber was zu programmieren ist zäh und kann auch gefährlich (für deine Daten) sein.
Etwas bewährtes zu benutzen, ist in dem Fall die bessere Wahl. Vor allem du kannst sofort loslegen und dich um die Inhalte kümmern.
Oder falls du dich mit der Technik auseinadersetzen willst, in Wordpress reicht es, wenn du dich in das Templatesystem einarbeitest. Das ist relativ einfach, das es in PHP ist und auf der wordpress Seite alle notwendigen Funktionen beschrieben werden.
Ich habe mit Hilfe von Wordpress überhaupt erst PHP gelernt.