• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Eigenschaften eingebetteter Frames

David

Neues Mitglied
Grüße an alle!

Ich möchte gern wissen, ob jemand mir in Bezug auf die Eigenschaften eines "iframe" helfen kann.

Meine Seite hat einen "iframe" und ich möchte einen besonderen Rahmen stellen. Also stelle ich die Eigenschaft "frameborder="1" und... was jetzt? Kann ich die Größe, die Farbe & andere Eigenschaften verändern?

Vielen Dank im Voraus!

David :)
 
Die Optik machst Du grundsätzlich mit CSS. Da kannst Du den Rahmen mit der EIgenschaft border (und allen anderen, die mit border anfangen) so formatieren, wie Du ihn gern haben möchtest, oben unten rechts links, Dicke, Aussehen, Farbe...

Auf Frames solltest Du aber grundsätzlich besser verzichten, google nach den Nachteilen von Frames, dann weißt Du, warum.
 
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Die Sache ist eigentlich, dass meine Seite nicht allzu kompliziert ist. Ich mache alles old style sozusagen: also mit Frontpage, einem Menü-Frame, einem Hauptframe mit einem Iframe dazu und Tabellen mit unsichtbaren Rahmen, um Bilder und Text gut einzugliedern. Kein CSS, aber es geht eigentlich prima bei IE, Firefox & Opera, so wie es ist.

Da ist schon viel Inhalt im Iframe... na ja, nur wenn es ganz einfach ist, eine Muster-CSS statt eines Iframes, würde ich es gern doch verändern!

Deshalb habe ich gefragt, ob ich etwas weiter mit diesem Frameborder machen kann oder nicht :)

Danke im Voraus!

David
 
Die Sache ist eigentlich, dass meine Seite nicht allzu kompliziert ist. Ich mache alles old style sozusagen: also mit Frontpage, einem Menü-Frame, einem Hauptframe mit einem Iframe dazu und Tabellen mit unsichtbaren Rahmen, um Bilder und Text gut einzugliedern. Kein CSS, aber es geht eigentlich prima bei IE, Firefox & Opera, so wie es ist.
Da widersprichst Du Dir aber. Alles, was Du da aufzählst, macht Deine Website um vieles komplizierter, als es sein müsste. Frontpage erzeugt schlechten Code, Frames haben nur Nachteile für den Besucher und keine Vorteile, Tabellen zeichnen tabellarische Daten aus und sind nicht fürs Layout geeignet und CSS wird von Deinem Browser dennoch benutzt.
Mit den aufgelisteten "Features" wird Deine Site unverständlich für Code-Analsten (Suchmaschinen, Vorlesebrowser), nicht barrierefrei, die Seiten werden von der Dateigröße aufgebläht, das Layout muss auf jeder Seite neu geladen werden (durch die Tabellen), dadurch erhöht sich die Ladezeit, die Nutzer können keine Bookmarks auf Unterseiten bzw. Deeplinks machen usw. usf.

Da ist schon viel Inhalt im Iframe... na ja, nur wenn es ganz einfach ist, eine Muster-CSS statt eines Iframes, würde ich es gern doch verändern!
CSS ersetzt keine Frames. Frames kann man nur einfach nicht benutzen. CSS ist für die Optik da und auch wenn man Frames verwendet, ist die Optik durch CSS umsetzbar.
Den iframe benutzt Du ja in diesem Fall sicher nicht aus Layoutgründen, sondern um gleichbleibende Elemente einer Website nicht in jede Datei aufs neue schreiben zu müssen. Das kannst Du auch anders - und ohne die Nachteile der Frames - umsetzen, nämlich mit einer serverseitigen include-Lösung.

Deshalb habe ich gefragt, ob ich etwas weiter mit diesem Frameborder machen kann oder nicht
...nicht. Benutze CSS dafür.
 
Also alles klar! Ich wusste schon, dass Frontpage nicht allzu gut ist und dass Tabellen als Layout zu nutzen ein bisschen altsteinzeitlich ist, aber ich bin absolut ein Newbie & dieses CSS-Ding klang zu kompliziert für mich vor 6 Jahren...

Na ja, ich werde versuchen, meine Seite mit CSS zu aktualisieren.

Da ich nur mit Frontpage arbeite & gar nichts direkt mit HTML-Schreiben mache, habe ich eine letzte Frage: gibt es ein paar gute Seiten von "HTML+CSS für Anfänger"?

Danke für eure Antwort, _Thor_ & Efchen!

Grüße an beide

David
 
Ich wusste schon, dass ... Tabellen als Layout zu nutzen ein bisschen altsteinzeitlich ist
Im Prinzip ist es nicht nur altsteinzeitlich, sondern einfach schlichtweg falsch. Denn HTML soll ja Deinem Inhalt eine Bedeutung geben, und mit Tabellen vermittelst Du, dass Dein Inhalt aus tabellarischen Daten besteht, was ja nicht wahr ist.
In der Altsteinzeit gab es aber kein CSS und daher ist man dazu übergegangen, HTML für Darstellungszwecke zu missbrauchen.

ich bin absolut ein Newbie & dieses CSS-Ding klang zu kompliziert für mich vor 6 Jahren.
Ich war auch mal ein Newbie, aber CSS ist eigentlich gar nicht schwer. Wichtig ist aber, dass man vorher HTML verstanden hat. Und das ist eigentlich auch nicht schwer. Man darf als Newbie nur nicht mit der Tür ins Haus fallen, mit einem unglaublichen Layout ankommen und versuchen, das dann umzusetzen. Auch halte ich es für sinnvoller, wenn Newbies mit dem Inhalt anfangen, den als nächstes mit HTML auszeichnen und erst dann mit CSS das Layout machen. Nur so wird es ein guter Code.

Na ja, ich werde versuchen, meine Seite mit CSS zu aktualisieren.
Am besten wäre es wahrscheinlich, ganz von vorne anzufangen, denn auf schlechten HTML-Code zu versuchen, CSS-Code drauf zu packen, geht gerne in die Hose. Und dann wundert es mich nicht, wenn jemand sagt "Das CSS-Ding ist mir zu schwer". Schwer ist es nur, wenn die Basis aus validem und semantisch sinnvollem HTML nicht stimmt. Wenn die Basis aber da ist, dann ist CSS ein Kinderspiel.

Da ich nur mit Frontpage arbeite & gar nichts direkt mit HTML-Schreiben mache, habe ich eine letzte Frage: gibt es ein paar gute Seiten von "HTML+CSS für Anfänger"?
Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, Frontpage nicht Deinen Code schreiben zu lassen. Schreibe den HTML-Code grundsätzlich selber. Nur so wird CSS leicht und die gesamte Site zu einem Erfolg. Nur so hast Du Einfluss auf das, was am Ende rauskommt und nur so verstehst Du, wie alles funktioniert.

Ich hätte ja SelfHTML empfohlen, wenn das nicht mittlerweile zu wenig auf Semantik und Trennung von Inhalt und Layout eingeht. Ehrlich gesagt kenne ich derzeit keine Sites, die richtig gut und aktuell sind.

Aber dieses Forum ist eine gute Anlaufstelle :-)
Hier wirst Du geholfen!

Kannst ja Deine Fortschritte hier posten und wir kommentieren Dir, ob Du in die richtige Richtung gehst oder nicht. Und erklären natürlich auch, wie es geht.
 
Zurück
Oben