• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bestimmten Inhalt in externer Datei speichern

ldb

Mitglied
Hallo liebe Community,
Ich habe erneut ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen:
Ich bin am bauen meiner ersten Homepage. Dabei möchte ich einen Infotext in einer Box am rechten Rand einfügen. Die Box steht und der Text kann eingefügt werden. Ich werde aber die Index.html-Datei am Ende einfach kopieren, und mit dem Inhalt der anderen Seiten befüllen. Dabei würde der Infotext auf alle Seiten kopiert, was ich ja auch möchte. Wenn ich später aber den Infotext aktualisieren möchte, muss ich die Änderung ja bei jeder HTML-Datei einzeln vornehmen. Ich habe mir deshalb überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Inhalt der Seite als externe Datei anzulegen und einfach einzubetten. Ich habe gegooglet, habe aber ausser iframe nichts gefunden...
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich füge mal den HTML-Code der Infobox ein:

<div id="infobox">
<h1>Infos und Aktuelles</h1>
<img src="trennstrich.png" alt="" >
<!-- Text Infobox --> <h2>



Lorem ipsum dolor sit amet.


<!-- Ende Text Infobox --> </h2>
</div>


Gruss und Danke im Vorraus,

LDB
 
Werbung:
Werbung:
Hallo zusammen,
Danke für die Antworten! Ich habe mir die Seite mal angesehen. Ich habe allerdings keine Ahnung von php und bin schon zu blöde, die Scripts auf der Beispielseite zu checken...
Wäre vielleicht jemand so lieb und könnte mir eine kleine step by step-Anleitung geben, wie ich das in meinem Fall machen müsste?
Muss ich eine eigene php-Datei erstellen? Was muss da rein? Und wie kann ich den Text formatieren?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und danke für eure Hilfe
Gruss LDB
 
Ist deine Page online? Wenn ja benenn das *.html in *.php um.

Danach fuegst du an der stelle an der du deinen Text einfuegen willst folgendes ein:
<?php include 'deintext.php'; ?>

Die Datei mit deinem Text soll einfach eine *.php Datei sein in der sich NUR der einzubindende Text befindet.

Wenn die Seite nicht online ist, musst du beispielsweise XAMPP verwenden, um PHP Dateien anzuzeigen. Ansonsten wird es nicht funktionieren.

HTML:
<div id="infobox">
   <h1>Infos und Aktuelles</h1>
   <img src="trennstrich.png" alt="" >
   <h2>
      <?php include 'deintext.php'; ?>
   </h2>
</div>
 
Ganz grob sähe das so aus:
PHP:
<html>
:
:
Dein HTML-Code
:
:
<?php
   include ("datei.html");
?>   
:
:
Weiterer HTML-Code
:
:
</html>
 
Werbung:
Hallo phzu,
Danke für die Antwort. Die Seite ist noch nicht online und soll später auch als offline-Version funktionieren. Deshalb werde ich deine zweite Version wählen. Leider verstehe ich aber nicht genau, wie ich das anstellen soll. Gibt es dafür einfach verständliche, für Anfänger geeignete Tutorials?
Hoffe, du kannst mir da helfen...
Gruss LDB
 
Die zweite Version. Puhh.

Da gibts Tutorials wie Sand am Meer.

XAMPP ist ein Paket, welches den Webserver Apache beinhaltet. Dieser kann PHP Code ausfuehren.

Lade dir die neueste Version herunter, installiere sie DIREKT auf das C Laufwerk, und kopiere deine Dateien in den HTDOCS Ordner.

Im XAMPP Control aktivierst du APACHE.

Im Browser kannst du dann mit "localhost/deineseite/deinfile.php" aufrufen, wobei alle dateien im ordner deineseite befinden. Dazu findest du aber viele Tutorials und Anleitungen.

Ein bisschen selbst bemuehen solltest du dich schon auch!
 
Werbung:
Hallo,

Geht mit jedem Editor...

Netbeans kenne ich nicht. Mit jedem Editor ist es auf jeden Fall nicht möglich, Seiten global zu verwalten, so das Änderungen nur in einer Seite vorgenommen werden und die dann automatisch auf alle anderen Seiten übernommen werden. Also wenn z. B. im Header oder in der Navigation etwas geändert wird, das alle Dateien des Webauftritts betrifft. Der DW hat hat genau dafür zwei Möglichkeiten: Templates und Bibliotheken.

Gruss

MrMurphy
 
Hallo,



Netbeans kenne ich nicht. Mit jedem Editor ist es auf jeden Fall nicht möglich, Seiten global zu verwalten, so das Änderungen nur in einer Seite vorgenommen werden und die dann automatisch auf alle anderen Seiten übernommen werden. Also wenn z. B. im Header oder in der Navigation etwas geändert wird, das alle Dateien des Webauftritts betrifft. Der DW hat hat genau dafür zwei Möglichkeiten: Templates und Bibliotheken.

Gruss

MrMurphy

Mit PHP einbinden wäre die wahrscheindlich einfachste Lösung.
 
Werbung:
Hallo,
Netbeans kenne ich nicht. Mit jedem Editor ist es auf jeden Fall nicht möglich, Seiten global zu verwalten, so das Änderungen nur in einer Seite vorgenommen werden und die dann automatisch auf alle anderen Seiten übernommen werden. Also wenn z. B. im Header oder in der Navigation etwas geändert wird, das alle Dateien des Webauftritts betrifft. Der DW hat hat genau dafür zwei Möglichkeiten: Templates und Bibliotheken.

Aso, tschuldige, habe dich da falsch verstanden...
 
Hallo MrMurphy und phzu, entschuldigt die späte Antwort...
Es tut mir leid, wenn es so gewirkt hat, als ob ich euch die ganze Arbeit machen lassen wollte. Ich habe den Post gelesen und mich gefragt, was XAMPP ist. Ans Googlen hatte ich schlicht und einfach nicht gedacht... ;ugl

Ich habe jetzt danach gegooglet und habe trotzdem noch eine offen gebliebene Frage:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das Ganze dann nur auf dem System funktioniert, auf dem XAMPP installiert ist? Ich möchte die Homepage später auch auf eine CD brennen können, somit entfällt diese Möglichkeit wohl...

Die Möglichkeit mit Dreamweaver klingt war verlockend, zumal ich dieses Programm habe. Ich gestalte die Website allerdings nach ein Paar gröberen Vorgaben, dazu gehört auch der Verzicht auf zusätzliche Programme ausser den Text-Editoren... :(

Ich hoffe, ihr habt noch etwas Geduld für mich übrig und einer hat eine zündende Idee...
:)

Gruss und schönen Abend
LDB
 
Ich habe zur besseren Verständlichkeit die Seite hochgeladen:
http://ricardo-services.netne.net/Workbook_Homepage/

Da kommt mir noch in den Sinn, dass ich das Suchfeld (ist momentan noch tot) gerne als Maske hätte. Das soll heissen, ich möchte das Suchfeld aus dem Header-div herausschneiden, so dass das Hintergrundbild dadurch sichtbar wird. Oder Sollte ich dazu einen neuen Thread erstellen?

Hoffe, das nützt was... :)
 
Werbung:
Leider gibts die eierlegende Wollmilchsau noch nicht. Sprich: ohne Einschränkungen geht es nicht.

Wenn du das auch als CD-ersion möchtest, müssen es HTML Dateien sein, womit sich, wie du erkannt hast, die Möglichkeit mit einem lokalen Webserver ausschließt.

Was ich nicht verstehe ist: Wenn die Seite auf einer CD ist, kann sich ja der Inhalt nicht mehr ändern. Für diese musst du dann halt ein wenig Copy&Paste in Kauf nehmen. Für die Online-Version kann ich dir nur empfehlen bei PHP zu bleiben.

Eine All-in-One Lösung gibts in deinem Fall nicht. (Meines Wissens nach, welches nicht soo weitreichend ist. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren)
 
Da kommt mir noch in den Sinn, dass ich das Suchfeld (ist momentan noch tot) gerne als Maske hätte. Das soll heissen, ich möchte das Suchfeld aus dem Header-div herausschneiden, so dass das Hintergrundbild dadurch sichtbar wird. Oder Sollte ich dazu einen neuen Thread erstellen?

So wie ich das verstehe, musst du für den Header eine Grafik basteln, welche an der Stelle der Suche transparent ist. Bilder im PNG Format können Transparenz darstellen. Bzw eben nicht :D

Dann musst du nur noch für die Suche alle angaben zum Hintergrund aus dem CSS nehmen.

Anders weiß ich auch hier keine Lösung. Solltest du aber noch mehr Fragen zum Design haben, mach einen Thread im Forum für CSS auf.

P.S. Dein Footer Text ist schlecht positioniert.

Ahja und nochmal was: Wie willst du die Suchfunktion implementieren? Habe mich noch mit keiner Suche beschäftigt, aber ich denke mal ohne PHP oder anderen Hilfsmittel wirst du hier ebensowenig weit kommen wie für ein Kontaktformular....
 
Werbung:
Hallo zusammen, entschuldigt die späte Antwort!
Ich danke euch Allen für eure Beiträge :)
Ich habe einen Denkfehler gemacht, ich kann das Ganze natürlich für die Serverversion mit php realisieren, die CD-Version stelle ich mit einfach mit Copy&Paste zusammen :) (Manchmal ist das Naheliegendste so nahe, dass man darüber hinweg schaut)

@phzu:
Ich habe vor, die Suchfunktion mit php (Server) oder javasript zu realisieren. Ich habe zwar von der Materie leider (noch) überhaupt keine Ahnung, aber ich habe ein Paar sehr gute Tutorials ergattern können =)

Ich weiss, dass mein Footer-text schleht positioniert ist. Der macht mir im Moment noch Mühe, ich werde das aber noch beheben.

Ich werde das wahrscheinlich so lösen, wie du mir geraten hast, allerdings stört mich dann die Verpixelung bei einem hohen Zoomfaktor... Gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Gruss und schönen Abend an Alle,
LDB
 
Ich werde das wahrscheinlich so lösen, wie du mir geraten hast, allerdings stört mich dann die Verpixelung bei einem hohen Zoomfaktor... Gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Das ist ein einfärbiges Bild, was soll da großartig verpixeln?

Eventuell könntest du es mit dem in HTML5 eingeführten <canvas> Tag probieren, darin kannst du zeichnen... Habe ich allerdings noch nicht damit gearbeitet und wird auch noch nicht von allen Browsern unterstützt.

Sonst habe ich keine Idee...
 
Zurück
Oben