• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Apache 2.2. und PHP 5.2.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cssneuling

Neues Mitglied
Hi
Ich bekomme kein PHP auf meinem Apache zum Laufen.
Meine PHP Version: php-5.2.8-win32-installer.msi
Meine Apache Version: apache_2.2.11-win32-x86-openssl-0.9.8i.msi

Apache läuft ohne Probleme. Ich führe den PHP Installer aus, er fragt mich nach meiner Apache Version -> Ich wähle PHP Modul Apache 2.2.x
Weiter geht die Installation. ER fragt nach dem Konfigurationsverzeichnis vom Server -> Ich gebe an: D:\Apache\conf. Dort liegt ja die httpd.conf
Noch ein letzter Klick und der Installer meint, das PHP nun läuft.
Das tut es aber nicht. In der httpd.conf wurde nichts verändert und manuell dort etwas ändern wollte ich lieber erstmal nicht.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht? Wie funktioniert es richtig?
 
Was hat das mit XAMPP zu tun? Er benutzt kein "Komplettpaket". Stell sicher, dass Apache läuft und teste, ob PHP bereits funktioniert, indem du eine foobar.php anlegst und dort folgendes hineinschreibst:
PHP:
<?php
phpinfo();
Sonst musst du gucken, dass du das PHP-Modul in der httpd.conf lädst und den richtigen Content-Type für *.php angibst. Näheres zur Installation findest du auf php.net.
 
Was hat das mit XAMPP zu tun? Er benutzt kein "Komplettpaket". Stell sicher, dass Apache läuft und teste, ob PHP bereits funktioniert, indem du eine foobar.php anlegst und dort folgendes hineinschreibst:
PHP:
<?php
phpinfo();
Sonst musst du gucken, dass du das PHP-Modul in der httpd.conf lädst und den richtigen Content-Type für *.php angibst. Näheres zur Installation findest du auf php.net.

Das hat in sofern etwas damit zu tun, dass Xampp ein Paket mit allen wichtigen Komponenten ist um einen Webserver (zu Entwicklungszwecken) zu betreiben. Da dort alles schon vorkonfiguriert ist, entfällt das ganze lästige Installieren und die daraus entstehenden Probleme, so wie sie jetzt hier vorliegen. Downloaden, entpacken, loslegen ist besser als manuell da herumzuwursteln und sich graue Haare wachsen zu lassen. ;)
 
Zum Thema XAMPP: Ich kenne es, ich nutze es, allgemein gesagt wäre mir aber ein Bastelpaket lieber. XAMPP hat zich Datein und Ordner im Ordner htdocs liegen; abgespeckter gefällts mir besser.

Apache läft ohne Probleme
PHP läuft nicht (Code ausprobiert)
PHP: Windows Installer (PHP 5.2 and later) - Manual wäre die Doku auf php.net. Die ist nicht sehr aussagekräftig - sagt auch bloß, dass ich den Schritten im Installer folgen soll. Silent Install hab ich nicht ausprobiert.
Sonst musst du gucken, dass du das PHP-Modul in der httpd.conf lädst und den richtigen Content-Type für *.php angibst.
Und hier liegt das Problem. Wie ich soetwas mache (also fehlerfrei mache) steht nicht in der Doku.
 
Das hat in sofern etwas damit zu tun, dass Xampp ein Paket mit allen wichtigen Komponenten ist um einen Webserver (zu Entwicklungszwecken) zu betreiben. Da dort alles schon vorkonfiguriert ist, entfällt das ganze lästige Installieren und die daraus entstehenden Probleme, so wie sie jetzt hier vorliegen. Downloaden, entpacken, loslegen ist besser als manuell da herumzuwursteln und sich graue Haare wachsen zu lassen. ;)

Es kommt immer drauf an was man programmiert. Wenn man z.B. memchached benutzt gehts schon nimmer mit Xampp.
 
PHP: Apache 2.0.x on Microsoft Windows - Manual

Kann sein das es für Apache 2.2 anders ist. Schau einfach in der httpd.conf ob irgendwas mit PHP bei LoadModule geladen ist und ob "AddType application/x-httpd-php .php" drinnen steht.

Hatte das ganze auch schonmal und der Installer hatte es nicht in die httpd.conf eigentragen.
 
Allein nach der Anleitung klappt es nicht.
Ich hab auch alles probiert, was in den Kommnetaren auf der PHP Seite vorgeschlagen war, doch auch das half nix.
Zumindest hat der PHP Installer endlich die httpd.conf gefunden und folgendes eingefügt: (am Schluss der Datei)
#BEGIN PHP INSTALLER EDITS - REMOVE ONLY ON UNINSTALL
PHPIniDir "D:/Web/PHP/"
LoadModule php5_module "D:/Web/PHP/php5apache2_2.dll"
#END PHP INSTALLER EDITS - REMOVE ONLY ON UNINSTALL
So klappts aber auch nicht. Außerdem werden meine PHP Datein nicht mehr so wie vor den Installationsversuchen angezeigt (früher war das ein Feuerfuchs auf nem weißen Blatt, jetzt ist es dieses Symbol von Windows, was bedeutet, dass Windows nicht weiß, was er mit dieser Datei anstellen soll)
Im Ordner liegt eine Datei namens php5ts.dll - der Script Interpreter - liegt die Datei dort richtig?

Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, PHP zum Laufen zu bringen? Kann evtl jemand seine httpd.conf hier veröffentlichen oder so?
 
Außerdem werden meine PHP Datein nicht mehr so wie vor den Installationsversuchen angezeigt (früher war das ein Feuerfuchs auf nem weißen Blatt, jetzt ist es dieses Symbol von Windows, was bedeutet, dass Windows nicht weiß, was er mit dieser Datei anstellen soll)
Wenn es Dich beruhigt, Firefox weiß auch nicht, was er mit PHP-Dateien anstellen soll, der kann die auch nicht anzeigen. Firefox als Standardprogramm für .php-Dateien einzustellen macht also gar keinen Sinn.

P.S.: In der Zwischenzeit hättest Du XAMPP mehrere Male installieren können, ist ja nicht so, dass man seine Konfiguration nicht mitnehmen könnte... :-)
 
Bitte lasst mal XAMPP aus dem Spiel. Es geht um Apache und PHP einzeln.
Das FF mit PHP Datein nichts anfagen kann ist klar, ist ja einer serverseitige Sprache.
Ich hab auch FF nie als Standardprogramm eingestellt. Irgendwie wurde das manuell von Windows eingerichtet. (Beim Doppelklick wird das ganze auch nur als HTML-Datei behandelt, es werden halt nur zusätzlich die PHP Befehle ausgegeben).
Ich weiß halt nicht, wo festgelegt wird, wie die Datei Symbole auszusehen haben, anscheinend muss dort was 'verschwunden' sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben