Über Frames hört man ja eigentlich nur schlechtes. Wenn ich die (oben genannte) Version mit PHP mache, um eine dynamische Website aufzubauen, hab ich dann die gleichen Nachteile?
Hallo Jannik,
Du kannst Frames und PHP in keinster Weise vergleichen.
Ich kann Dir keine vernünftige Erklärung geben, warum jemals irgendjemand auf
die Idee gekommen ist, eine Website mit Frames zu machen - außer: er konnte es
nicht besser...
Um es bildlich darzustellen: ein Frameset ist ein Gestell, in das Du mehrere HTML-Seiten
hineinlädst, z.B. einen Header, eine Navigation und einen Inhaltsbereich.
Für jedes Ausgabegerät außer dem Bildschirm hast Du somit mehrere HTML-Seiten,
die eigentlich nur miteinander Sinn ergeben, aber völlig voneinander getrennt vorliegen...
PHP ist eine serverseitige Scriptsprache. D.h. Du generierst mittels PHP auf dem Server eine
echte HTML-Seite und schickst diese an den Browser (oder auch den Suchmaschinen-Bot,
das Bildschirmlesegerät etc.) - daher ergibt sich bei ordentlicher Arbeit kein Nachteil gegenüber
einer statischen HTML-Seite.
Grüße
Bernhard