• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

allgemeine html frage zu mehrfachen unterseiten

mrmaus

Mitglied
ich habe auf meiner webseite ca. 30 unterseiten. jede unterseite unterscheidet sich nur durch den mittleren inhaltsberreich. beide sidebars und footer und header etc bleiben immer identisch. nun ist es sehr mühsam alle 30 seiten zu aktualisieren wenn ich zb nur einen menupunkt in der sidebar ergänze. ich habe zwar schon viel über die css datei definiert aber texte stehen weiterhin im html berreich. gibt es da eine elegante lösung?

vielen dank!
 
und was ist wenn ich den haupteil einfach durch ein frame darstelle? oder wo sind die vor und nachteile zu frame und der dynamischen php methode?

danke
 
Laut dieser Seite gehts nur mit php
Dann hat die Site einen Fehler gemacht. Das geht mit nahezu jeder serverseitigen Technik. Ob das PHP ist oder Perl, ASP, SSI oder jede beliebige Programmiersprache, die sich mit der CGI-Schnittstelle einsetzen lässt, ist egal.
Es geht ja nur darum, eine HTML-Seite aufzubauen und einen Teil der Seite nicht durch das aktuelle Script aufbauen zu lassen, sondern den Inhalt aus einer anderen Datei da rein zu kopieren. Und das Lesen von Dateien kann eigentlich jede Programmiersprache.

und was ist wenn ich den haupteil einfach durch ein frame darstelle?
Google mal nach den Nachteilen von Frames. Für Benutzer haben die keine Vorteile. Es gibt eigentlich keinen Grund für eine normale Website, heute noch Frames zu benutzen. Da solltest Du die Finger davon lassen!
 
Über Frames hört man ja eigentlich nur schlechtes. Wenn ich die (oben genannte) Version mit PHP mache, um eine dynamische Website aufzubauen, hab ich dann die gleichen Nachteile?
 
Über Frames hört man ja eigentlich nur schlechtes. Wenn ich die (oben genannte) Version mit PHP mache, um eine dynamische Website aufzubauen, hab ich dann die gleichen Nachteile?

Hallo Jannik,

Du kannst Frames und PHP in keinster Weise vergleichen.

Ich kann Dir keine vernünftige Erklärung geben, warum jemals irgendjemand auf
die Idee gekommen ist, eine Website mit Frames zu machen - außer: er konnte es
nicht besser...

Um es bildlich darzustellen: ein Frameset ist ein Gestell, in das Du mehrere HTML-Seiten
hineinlädst, z.B. einen Header, eine Navigation und einen Inhaltsbereich.
Für jedes Ausgabegerät außer dem Bildschirm hast Du somit mehrere HTML-Seiten,
die eigentlich nur miteinander Sinn ergeben, aber völlig voneinander getrennt vorliegen...

PHP ist eine serverseitige Scriptsprache. D.h. Du generierst mittels PHP auf dem Server eine
echte HTML-Seite und schickst diese an den Browser (oder auch den Suchmaschinen-Bot,
das Bildschirmlesegerät etc.) - daher ergibt sich bei ordentlicher Arbeit kein Nachteil gegenüber
einer statischen HTML-Seite.

Grüße
Bernhard
 
Du kannst Frames und PHP in keinster Weise vergleichen.
Entweder in keiner Weise oder in einer Weise. Eine "keinste" Weise gibt es nicht. Weniger als nichts geht nicht.

Ich kann Dir keine vernünftige Erklärung geben, warum jemals irgendjemand auf die Idee gekommen ist, eine Website mit Frames zu machen
Da gibt es viele...einfache Layoutmöglichkeit, einmaligs Einbinden von Elementen, die auf jeder Seite vorkommen und das alles auch noch ohne serverseitige Sprache, also alles ganz einfach, denn Websites zu erstellen, war ja damals für jedermann ein Kinderspiel.
 
Zurück
Oben