• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Abstand Menubar

  • Ersteller Ersteller tobi1994
  • Erstellt am Erstellt am
T

tobi1994

Guest
Hey,

woher kommt der Abstand wie ich auf dem Screen habe:


Danke Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir wird es ohne Abstand angezeigt, im Chrome und FF. Auch der Abtsand unter den Schaltflächen ist bei mir nicht vorhanden.
 
Hallo,

ja das ist der Rahmen von Firebug, stellt also den DIV dar, aber wenn ich den Div in meiner CSS verkleiner dann schiebt es die Menubar unterhalb irgendwie ist da was falsch bzw. unsichbar :)

Danke,

Gruß
 
Hallo tobi994

Im FF und in Chrome (je aktuellste Version) ist alles okay, aber im IE 9 und im IE 10 spinnt die Navi, indem nämlich der letzte Punkt ("Forum") sogar um eine Zeile tiefer steht. Im IE 8 ist die Darstellung korrekt. Im IE 7 tauchen andere Probleme auf, aber ich denke, dass Du auf den IE 7 verzichtest punkto Kompatibilität. Weil die Probleme nur in den neuen IE-Versionen auftauchen, ist wahrscheinlich nicht der IE schuld, sondern es stimmt wohl wirklich etwas nicht, was ggf. andere Browser von sich aus geradebiegen.

Da ich immer im FF analysiere und das Problem dort nicht auftaucht, kann ich Dir leider nicht fundiert helfen. Ich äussere eine Vermutung (mehr ist es nicht): Es geht eher um CSS als um HTML. Mir ist die Verwendung von "float" in der Navi etwas verdächtig (wird immer alles "gecleart"?), eventuell auch von "position". Vorschlag: Poste den Code (HTML und CSS) ins Forum, dann wirst Du wohl Hilfe bekommen.

Lg Xeno
 
Hallo,

hab die komplette Seite hier ;)

Link: entfernt

Danke für eure schnelle Hilfe ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Xeno - warum soll der TE denn den Code posten? Er hat ein Link zu "Problemseite" und das reicht doch vollkommen, bzw. ist sogar besser als der Code.

@ tobi1994 - Eine rar-Datei aus unbekannter Quelle wird sich wohl kaum jemand hier aus dem Forum downloaden, zumal das dann ja auch noch Arbeit mit dem Entpacken usw. bedeutet. Du hast es vollkommen richtig gemacht mit dem Posten des Links der Problemseite.
 
ja, werd ich schnell schauen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem Menu Problem hab ich geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@thuemmy

Du hast recht, Link ist noch wesentlich besser als Code. Da habe ich zu schnell geantwortet.

Lg Xeno
 
Könnte mir noch jemand helfen, das mit der Menubar habe ich mittlerweile hinbekommen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besteht dein Problem darin, dass das Suchfeld nicht rechtsbündig mit der Navigation abschließt?

Die Ursache dafür ist das position: absolute, margin-right: 2% auf #searchdiv und eine fixe width mit margin-auto auf .grid. Da musst du dir schon was anderes einfallen lassen.
 
Hey,

ja genau, und das noch das Aufklappmenu bündig mit dem Logo bleibt da sind auf 2% eingestellt, wie kann ich das anderst machen hab schon so viel Probiert mit divs, positionieren usw. aber es sollt immer bündig bleiben egal wie groß/klein das Fenster ist.
 
Könnte mir noch evtl. jemand helfen, dass es funktioniert? Wäre Top, Danke.
 
Du müsstest das was ganz oben steht ebenfalls in ein Element stecken, welches eine feste Breite erhält und dieses dann zentrieren. Quasi genau wie das Element was Du mit der Klasse "grid" versehen hast.
 
Hallo,

kann ich das auch in den div "grid" mit reinpacken dann passt die Breite normalerweise schon oder?

Also den Panel und die Searchbar

Gruß
 
Theoretisch schon. Du könntest dadurch einige HTML-Elemente (insbesondere div's) einsparen.
 
Hallo,

hab den DIV <div id="grid"> nach dem Head eingebaut und nach der Searchfunktion wieder geschlossen. Es tut sich aber nichts an der Seite, woran liegt das, normal müsste es ja auch Zentrieren wie das Logo bzw. die Menubar?

Gruß
 
Du hast den HTML-Code kaputt gemacht. Zwischen <head> und <body> darf kein Element vorkommen. Du hast dort aber das Element mit der ID grid eingefügt. Abgesehen davon spricht dein CSS-Code die Klasse "grid" an, nicht die ID "grid".
 
Hallo,

upps, ja jetzt müsst es passen, kann ich es trotzdem irgendwie machen, das die Leiste dann trotzdem noch über die Seite geht die nun nur so groß wie der DIV ist? Problem ist auch, dass die Searchbar nun mit runterfährt.

Gruß & Danke
 
Das ist immernoch ein sehr komplexer Aufbau. Nochmal:
Ideal wäre es wenn Du die Elemente mit den IDs topsliderpanel und head weglässt und alle Inhalte des Kopfbereichs in ein Element stopfst, welche die selben Eigenschaften hat wie jetzt die Klasse "grid".

Wenn Du aber bei dem komplexen bleiben willst, müsstest Du nur für .grid innerhalb von topsliderpanel den margin-top entfernen.

Code:
#topsliderpanel .grid { margin-top: 0; }

Die weiße Linie oben müsstest Du dann noch als Hintergrundbild an body kleben damit sie auch im Kopfbereich unabhängig von .grid durchgezogen wird.
 
Zurück
Oben