• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. Imbericle

    validome

    Das kommt auf deinen Doctype an, XHTML Strict 2 dürfte glaube ich sowas als falsch ansehen, bin mir aber nicht sicher. Wie dem auch sei, The W3C Markup Validation Service ist auf jedenfall richtig. MfG
  2. Imbericle

    Habe probleme mit meinem eigenen Browsergame

    Welch genaue Problembeschreibung...... -.- MfG
  3. Imbericle

    hilfe zu frame

    Was genau kapierste denn nicht? Mein Codebeispiel öffnet oder schließt, je nach dem ob es gerade geöffnet oder geschlossen ist ein <p> Element. Du musst einfach nur statt des <p> dein Frameset hinsetzen. Da du dein Frame nur mit einem "name" Attribut belegt hast, ersetzt du einfach in der...
  4. Imbericle

    hilfe zu frame

    Falls ich es richtig verstehe und du das Frame verschwinden lassen willst: Da habe ich hier jemanden mal was ähnliches geschrieben woraus du dir es ableiten können solltest...
  5. Imbericle

    Feedback?

    Anscheinend scheint es nur dich zu nerven, und dein soziales Verhalten wage ich doch mal heftig zu kritisieren. Mit deinen anmaßenden Aussagen stellst du dich nur selbst bloß und lässt auf ein sehr gutes soziales Umfeld schließen. Deine Posts sind destruktiv und grenzen stark an...
  6. Imbericle

    "Leiste" oben am Rand

    Einfach CSS: position:fixed; position: Positionsart: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets MfG
  7. Imbericle

    JPG als Hintergrund in Tabelle (geslicet) / möchte darauf schreiben

    Unlustig. Ich habe dir geholfen, und dir zwar nicht gezeigt wie du dein Problem löst, aber dafür viel besser wie du das Problem gar nicht erst hast. Wenn du die Lösung nicht verstehst, dann kannst du das ruhig sagen und ich werde dir es dir genauer erläutern, aber komm mir bitte nicht...
  8. Imbericle

    JPG als Hintergrund in Tabelle (geslicet) / möchte darauf schreiben

    Warum machst du es nicht ohne dieses doofe slicen als Hintergrund hinter alles. Danach kannst du dann immer noch Tabellenmissbrau darüber legen, wenn du es nicht anders hinbekommst. Aber das zerschnippeln von Bildern ist a) viel zu aufwändig b)sinnfrei c)semantisch schwachsinnig. Ich weiß...
  9. Imbericle

    Javascript vom Text umfließen lassen

    Wie darf ich das denn verstehen? <script> Code wird doch nie sichtbar dargestellt, wenn er sichtbar wäre, wäre es doch auch sinnlos. Umfluss macht man mit float: Elemente umfließen lassen: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets Bitte deffiniere deine Frage nochmal...
  10. Imbericle

    Erste Seite. Pls Feedback

    1. falsches Forum => Websitecheck 2. Bitte ordentich formatieren, BB-Code Liste - html.de Forum - HTML für Anfänger & Fortgeschrittene Eigentlich am besten Link zu der Seite. 3. Zur Bewertung: 1. Semantik ist sehr schlecht, z.B 1.hat das Font Element keine semantische Bedeutung...
  11. Imbericle

    Wie kann ich eine einzelne Box eine bestimmte farbe zuordnen

    Solche Seiten sollte man sich vom Quelltext her nicht als Vorbild nehmen, wenn sie semantische und syntaktische Fehler haben, [Invalid] Markup Validation of http://www.perfekte-website.de/ - W3C Markup Validator Wenn dir aber nur das Design nachahmen willst spricht nichts dagegen. Seite...
  12. Imbericle

    Wie kann ich eine einzelne Box eine bestimmte farbe zuordnen

    1. Doku:HTML/Dokumentstruktur und Aufbau , die <div> kommen natürlich in den Body, und head fehlt bei dir ganz. 2. http://www.html.de/off-topic-plauderecke/30400-wie-verwende-ich-die-code-tags-im-forum.html 3. Man schreibt heutzutage Elemente eigentlich immer klein, in XHTML ist es sogar ein...
  13. Imbericle

    Tabelle soll bei Größenänderung des Fensters auf der rechten Seite verschwinden

    1. Bitte Code, bzw am besten Link zur Seite. 2. Du redest von Menüs und dann Tabellen, Menüs zeichnet man nicht mit Tabellen aus, sondern als Listen, was sie auch sind. MfG
  14. Imbericle

    head zentriert (absolut fixiert)

    Nein, diese Eigenschaft gibst du dem Element, welches die Bilder beinhaltet. MfG
  15. Imbericle

    Objektüberdeckungsreihenfolge

    Nö. bei mir funzt es so, wie es nach deiner Aussage soll. Es wird wohl an den Syntaxfehlern liegen. [Invalid] Markup Validation of http://www.wunderbundt.de/Upload/index.html - W3C Markup Validator Ergebnisse des CSS-Validators http://www.wunderbundt.de/Upload/index.html (CSS level 2.1)...
  16. Imbericle

    Objektüberdeckungsreihenfolge

    Schick mal bitte Link zur Seite, Code ist immer schlecht zu handhaben... MfG
  17. Imbericle

    Editor Texterkennung

    Ich nutze Netbeans, ist zwar etwas fett, aber mit den entsprechenden Plugins kann er Syntaxhervorhebung und direkte Syntaxüberprüfung für [fast] alle Sprachen. MfG
  18. Imbericle

    Objektüberdeckungsreihenfolge

    z-index: MfG
  19. Imbericle

    Navigation auf IE und FF

    Es liegt daran, das die <ul> der untermenüs in die <li> der Obermenüs rein müssen und nicht in die <ul>. Desweiteren noch Syntaxfehler [Invalid] Markup Validation of http://www.travelways24.byto.de/ - W3C Markup Validator Ergebnisse des CSS-Validators http://www.travelways24.byto.de/ (CSS...
  20. Imbericle

    menü bei Rechtrsklick. Wie bei Windows.

    Das machst du bei dem entsprechenden Element mit dem Eventhandler oncontextmenu="zeigeDeinEigenesMenü();" und definierst dazu in Javascript die entsprechende Methode / schreibst gleich den richtigen Befehl rein. Allerdings kann das dem Benutzer Aggressionen bereiten und ihn schnell deine Seite...
Zurück
Oben