• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

JPG als Hintergrund in Tabelle (geslicet) / möchte darauf schreiben

boenschen

Neues Mitglied
hi, leute die überschrift ist ziemlich konfus in diesem beitrag, wusste nicht was ich sonst kurz pregnantes hätte schreiben sollen...
naja zum thema, habe ein ebay-layout für meinen shop mit photoshop erstellt und dann das jpg geslicet, da ich z.b. buttons wie "andere artikel" eingebaut habe. das hat auch alles ohne probleme geklappt.

MEIN PROBLEM:
wie bekomme ich das hin, dass ich auf das geslicete jpg links unten (final3_05) die artikelbeschreibung, also text schreiben kann?

habe euch hierzu auch mal den quelltext gepostet, wäre nett wenn ihr direkt auf den text eingeht, oder ihn sogar selber für mich abändert, vielen lieben dank!

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
  <title>final3</title>
  <meta http-equiv="Content-Type"
 content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body leftmargin="0" topmargin="0"
 style="background-color: rgb(255, 255, 255);" marginheight="0"
 marginwidth="0">
<!-- Save for Web Slices (final3.psd) -->
<table id="Tabelle_01" align="center" border="0"
 cellpadding="0" cellspacing="0" height="876"
 width="930">
  <tbody>
    <tr>
      <td colspan="4"> <img
 style="width: 930px; height: 339px;"
 src="[URL]http://bonsen.ist-dein-chef.de/final3_01.jpg[/URL]" alt=""></td>
    </tr>
    <tr>
      <td> <img style="width: 326px; height: 78px;"
 src="[URL]http://bonsen.ist-dein-chef.de/final3_02.jpg[/URL]" alt=""></td>
      <td> <a
 href="[URL]http://contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ShowCoreAskSellerQuestion&amp;&amp;iid=270564033620&amp;requested=bonsensbucklebusiness&amp;frm=284&amp;redirect=0&amp;noredirectfaq=1&amp;SSPageName=PageAskSellerQuestion_FAQ"><img[/URL]
 style="border: 0px solid ; width: 227px; height: 78px;" alt=""
 src="[url=http://bonsen.ist-dein-chef.de/final3_03.jpg"></a></td]Lycos Tripod - 404 Fehler[/url]>
      <td colspan="2"> <a
 href="[url=http://shop.ebay.de/bonsensbucklebusiness/m.html?_nkw=&amp;_armrs=1&amp;_from=&amp;_ipg=&amp;_trksid=p4340"><img]eBay Verkäufer: bonsensbucklebusiness: Kleidung Accessoires[/url]
 style="border: 0px solid ; width: 377px; height: 78px;"
 src="[URL]http://bonsen.ist-dein-chef.de/final3_04.jpg[/URL]" alt=""></a></td>
    </tr>
    <tr>
      <td colspan="3" rowspan="2"> <img
 style="width: 569px; height: 458px;"
 src="[URL]http://bonsen.ist-dein-chef.de/final3_05.jpg[/URL]" alt=""></td>
      <td> <a
 href="[url=http://shop.ebay.de/bonsensbucklebusiness/m.html?_nkw=wechselg%C3%BCrtel&amp;_sacat=0&amp;_trksid=p3911.m270.l1313&amp;_odkw=&amp;_osacat=0&amp;bkBtn="><img]eBay Verkäufer: bonsensbucklebusiness: wechselgürtel, Kleidung Accessoires[/url]
 style="border: 0px solid ; width: 361px; height: 181px;"
 src="[URL]http://bonsen.ist-dein-chef.de/final3_06.jpg[/URL]" alt=""></a></td>
    </tr>
    <tr>
      <td> <img style="width: 361px; height: 277px;"
 src="[URL]http://bonsen.ist-dein-chef.de/final3_07.jpg[/URL]" alt=""></td>
    </tr>
    <tr>
      <td> <img src="Bilder/Abstandhalter.gif" alt=""
 height="1" width="326"></td>
      <td> <img src="Bilder/Abstandhalter.gif" alt=""
 height="1" width="227"></td>
      <td> <img src="Bilder/Abstandhalter.gif" alt=""
 height="1" width="16"></td>
      <td> <img src="Bilder/Abstandhalter.gif" alt=""
 height="1" width="361"></td>
    </tr>
  </tbody>
</table>
<!-- End Save for Web Slices -->
</body>
</html>

HTML OR DIE! :shock::shock::shock::shock::shock:
 
Warum machst du es nicht ohne dieses doofe slicen als Hintergrund hinter alles. Danach kannst du dann immer noch Tabellenmissbrau darüber legen, wenn du es nicht anders hinbekommst.
Aber das zerschnippeln von Bildern ist a) viel zu aufwändig b)sinnfrei c)semantisch schwachsinnig.

Ich weiß nicht wie Ebay strukturiert ist, bis auf das es grauenhaft schlechte Semantik viel zu aufgebläht und deswegen ewig zu laden braucht ;), aber ich würde es einfach mal mit css versuchen das Bild als Hintergrund zu machen

Code:
body
{
    background : white url(UrlZumBild.jpg) no-repeat fixed center top !important;
}

Wenn du richtig HTML können willst, würde ich dir http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/ empfehlen.

MfG
 
weil ich sonst keine ahnung habe, wie man die buttons erstellt...
Wenn du richtig HTML können willst, würde ich dir www.warumkannstdumirnichthelfen.de empfehlen! :wink:

Unlustig.
Ich habe dir geholfen, und dir zwar nicht gezeigt wie du dein Problem löst, aber dafür viel besser wie du das Problem gar nicht erst hast.

Wenn du die Lösung nicht verstehst, dann kannst du das ruhig sagen und ich werde dir es dir genauer erläutern, aber komm mir bitte nicht Trotzverhalten.
__________________

Was genau verstehst du denn daran nicht wie man die Buttons macht?
Wenn du ein Bild meinst das auf eine andere Seite verlinkt, so wie in deinem Code, dann machst du es weiterhin wie vorher.

Wenn du gar keine Lust hast HTML zu lernen, kannst (aber solltest nicht) du deine Tabelle auch beibehalten, wie ich bereits sagte, dann lässt du eben einfach die Bilder in den einzelnen <td>weg und setzt im CSS
Code:
a
{
display:block;
}

Damit erzielst du den gleichen Effekt nur ohne slicen.

Vermerk: Ich stehe absolut nicht hinter Tabellenmissbrauch.



MfG
 
Zurück
Oben