• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Mühledesign, optisches Mühlebrett in HTML mit Einsteigercommands.

cooky

Neues Mitglied
Die Suchfunktion habe ich Bereits genutzt und auch ein Thema finden koennen, was leider großteils editiert war, oder
Inhalte beinhaltet, die ich nicht nutzen darf.

Also, die Aufgagbenstellung, die ich bekommen habe, lautet wie folgt.

Ich soll mithilfe von HTML3.2 ( musste ein Buch bis zum Kapitel der Tabellen durcharbeiten)
ein Mühlebrett erstellen - also die "Grafische Darstellung" des Brettes - nur mithilfe von Tabellen
und den Themen, die vorher in diesem Buch bearbeitet wurden.

Das heißt, ich darf Tabellen benutzen, größe und breite ändern, zellen, zeilen, etc pp.

Ich denke das läuft so, dass ich mehrere Tabellen erstellen muss, welche sich dann überlappen müssen und am Ende
dann optisch ein Mühlebrett darstellen. Wie gesagt, Dicke, Breite, Größe, die "Einsteigerbefehle" halt sind erlaubt zu nutzen.
Ich muss gestehen, dass ich nicht so der Typ des Programmierers bin und mehr der Praktische Typ bin, und versuche mich daher hier in diesem Forum
ein wenig Hilfe oder Anregungen zu bekommen. Behandelt mich am besten so, als haette ich kaum Ahnung, was auch nicht gelogen ist.
Wenn es jmd hilft, das Buch was ich durcharbeiten sollte, ist "Das Einsteigerseminar" HTML 3.2 von Stephan Lamprecht bhv Verlag


Liebe Gruesse


hoffnungsvoll

cooky :P

Sitz da nun fast 2 komplette Tage dran und hab bisher:


<!doctype html public "-//ietf//dtd html//en//3.2">
<html>
<br>
<br>


<p align="center">

<table border="1" width="75%" height="800" cellpadding="" cellspacing="">
<tr VALIGN=BOTTOM>
<td>

<table border="1" cellpadding="" cellspacing="" width="55%" height="250" align="right" Valign="top">
<tr Valign="Bottom">
<td>
<table border="1" cellpadding="" cellspacing="" width="30%" height="125" align="right">
<tr>
<td>

</tr>
</table>

</tr>
</table>



<td> <table border="1" cellpadding="" cellspacing="" width="55%" height="250" align="Left">
<tr valign="bottom" >
<td>
<table border="1" cellpadding="" cellspacing="" width="30%" height="125" align="Left">
<tr>
<td>

</tr>
</table>

</tr>
</table>


</tr>
<tr VALIGN=Top>
<td> <table border="1" cellpadding="" cellspacing="" width="55%" height="250" align="right" >
<tr valign="top">
<td>
<table border="1" cellpadding="" cellspacing="" width="30%" height="125" align="right">
<tr>
<td>

</tr>
</table>

</tr>
</table>



<td> <table border="1" cellpadding="" cellspacing="" width="55%" height="250" align="Left" >
<tr valign="top">
<td>
<table border="1" cellpadding="" cellspacing="" width="30%" height="125" align="left">
<tr>
<td>

</tr>
</table>



</tr>
</table>

</tr>
</table></p>


</body>
</html>




Was mir aber nicht gefaellt, da es zu duenn ist und nicht ueberlappt und ich langsam n blackout bekomme :/
 
oder die möglichkeit, einzelne pixel einzufärben und so das muster entstehen zu lassen,

aber wie ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das brauchst du gar nicht. Tabellen reichen da doch völlig aus. Du hast ja die Möglichkeit einzelne border der Zellen einzufärben oder auszublenden.

Wozu brauchst du das ganze? HTML 3.2 wirst du nirgends im Netz mehr finden. Wieso lernst du eine völlig veraltete Sprache? Wenn du HTML 4.01 nutzt, ist das nicht einmal mehr up to date.

Grüße

PS: Da eine HTML-Seite kein Programm ist, programmiert man HTML auch nicht. ;) HTML ist eine Auszeichnungssprache, keine Programmiersprache.
 
Daß sich daran noch wer erinnert ist erstaunlich.
Scheint eine Standardhausaufgabe zu sein. Mein Onlinebeispiel dazu habe ich letztens gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo cooky

ich wollte noch was zu deinem code sagen du schliest zwar den body unten aber wo machste den denn auf?

HTML:
...Doctype...
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
.....
</body>
</html>
sollest du schon einhalten :)
und zu deinem tabellen code
jeder tag (<..> ) wird geoffnent und geschlossen (</..> )
deine <table> und <tr> schliest du zwar aber deine <td> offnest du nur und kein einziger wird geschlossen

wenn du tabellen in einander verschachtelst kannst du dir ordnung halten mit tab
HTML:
<table>
<tr>
<td>
    <table>
    <tr>
    <td>
    Innertabellenbox 1 
    </td>
    <td>
    Inneretabellenbox 2
    </td>
    </tr>
    </table>
</td>
<td>
auseretabellenbox 2 (in der ersten ist die andere tabelle)
</td>
</tr>
</table>
kannst ja am ende mal nachzahlen es sind gleichviele open <td> wie close </td> da und bei <tr> und <table> auch

MfG ben
 
Das brauchst du gar nicht. Tabellen reichen da doch völlig aus. Du hast ja die Möglichkeit einzelne border der Zellen einzufärben oder auszublenden.

Genau das war der springende Punkt, es nicht nur mit "ueberlappenden" Tabellen zu machen, sondern die Zellen einzufärben

Wozu brauchst du das ganze? HTML 3.2 wirst du nirgends im Netz mehr finden. Wieso lernst du eine völlig veraltete Sprache? Wenn du HTML 4.01 nutzt, ist das nicht einmal mehr up to date.

Weil die Aufgabe darin bestand, das HTML Buch 3.2 durchzuarbeiten und anzuwenden. Andere Leute, die bereits HTML erfahrung haben und Sachen einsetzen, die nicht in dem Buch stehen, haben dann Fehler gemacht. Aufgabenstellung is doof, ich weiß.

@ _Thor_
Das Thema hatten wir hier schonmal und hier (Html Tabelle??) ist auch schon die Lösung, wenn ich mich recht entsinne.

Danke dir, leider war das genau das Thema was ich auch fand.

sollest du schon einhalten :smile:
und zu deinem tabellen code
jeder tag (<..> ) wird geoffnent und geschlossen (</..> )

Ja, der Code war mist, ich war fertig und hatte keine Nerven mehr.


Ps.: Neuro, du bist nich zufaellig der von Norgannon, oder?


Aber vorenthalten will ich Euch ja nicht, wie es denn "richtig" war..
File-Upload.net - M.HTML
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat der Aufgabenstellen leider keine Ahnung wie man moderne Webseiten erstellt und lässt euch veraltete und umständliche Sachen lernen. Schick ihn hier mal vorbei.

Die CSS-Eigenschaften kann man zur Not auch mit den veralteten Attributen der Tabelle erzeugen.
 
jeder tag (<..> ) wird geoffnent und geschlossen (</..> )
deine <table> und <tr> schliest du zwar aber deine <td> offnest du nur und kein einziger wird geschlossen

Hallo.

Er muss die <td> auch nicht schliessen.
Du musst beachten das er HTML 3.2 verwendet. Wenn du mir nicht glaubst kannst du das gerne unter SELFHTML nachlesen.
Einfach mal schauen wie eine Tabelle erstellt wird.

Gruss
Elroy
 
hallo

Elroy schrieb:
Du musst beachten das er HTML 3.2 verwendet.

sorry ich wusste nicht das man bei HTML 3.2 das nicht machen muss. Ich lern veralteten kram nicht. Aber ich hab bei self html was gefunden da schliesen die das auch HTML 3.2 SELFHTML: HTML/XHTML / Tabellen / Aufbau einer Tabelle die uberschrift sagt 3.2 der doctype 4.01 :D

Constructing Aurally Comprehesible Tables Using HTML 3.2 diese seite hat 3.2 und im source code schliest der die auch nicht :D

naja aber ehrlich gesagt ist es volliger mist alte dinge zu lernen

_Thor_ schrieb:
Dann hat der Aufgabenstellen leider keine Ahnung wie man moderne Webseiten erstellt und lässt euch veraltete und umständliche Sachen lernen. Schick ihn hier mal vorbei.
genau :D

MfG ben
 
Zurück
Oben