2. Auf einen qualifizierten Doctype achten.
www.validome.org schrieb:
Schwerer Fehler
Das Dokument konnte nicht validiert werden da keine Dokumententypdeklaration gefunden wurde.
Bitte fügen Sie eine gültige Deklaration ins Dokument ein und wiederholen die Validierung.
Eine Liste von gültigen [X]HTML-Deklarationen finden Sie hier
Hier findest Du die Liste der Doctypes. Was Dir Member wie
threadi mitteilen wollen, ist, dass Du dem Browser schon einen gültigen
Doctype geben musst, wie soll sonst der Browser wissen, wie und was er interpretieren soll :
www.mediaevent.de schrieb:
Das
<!DOCTYPE>-Tag gibt die Document Type Definition (DTD) des Dokuments
an. Die DTD bestimmt die Grammatik und die Syntax der HTML-Sprache. Kurz
gesagt: Der Dokumententyp am Anfang einer HTML-, XHTML, XML- … Datei gibt
an, um welchen Typ von Dokument es sich handelt, damit Browser erkennen, wie
sie ein Dokument darzustellen haben.
Quelle: CSS, HTML und Javascript f
Wenn Du ein wenig auf die Posts anderer Leute eingehen würdest, bekämst Du sicher auch qualifizierte Hilfe. Der Anspruch der (erfahrenen) Member hier ist offenbar, neuen oder unerfahrenen Membern Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, und nicht, Seiten oder HP´s für andere Member zu bauen oder zu reparieren.
Ich für meinen Teil akzeptiere dieses Vorgehen und ziehe meine Lehren daraus, denn wenn mir jemand anders meine Probleme löst, kann ich das nicht unbedingt nachvollziehen und mache demzufolge beim nächsten Mal den gleichen Fehler.
Wirft er/sie mir jedoch einen Brocken hin, muss ich dessen "Spur" folgen und den Fehler selbst beheben.
btw: welches Programm verwendet Du, denn im WordPad hast Du das wohl kaum geschrieben...?
Grüsse
low
P.s.: Die Werbung ist neben närvig auch richtig hartnäckig ! Dürfte ich wohl anregen, diese zu entfernen ? Auf Firmenseiten, und da gehört die Deine wohl im weitesten Sinne dazu, hat imho Werbung dieser Art
nichts zu suchen.