• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Code bewerten [EDITOR]

Was den Code angeht würde ich sagen, dass nur die leftbox immer ein <h2> enthält und sonst nichts (falls nicht wahr, dann ist es ok), warum machst du dann ein <div> darum?

/edit: Habe mich doch vertan, manchmal ist es doch nicht der Fall.

Schade, dass man nur den Code bewerten soll.
 
Vielen Dank für das drüber gucken, bzw. in diesem Falle muss es ja drunter gucken heißen ;-)

Das mit dem Design bewerten hat keinen Sinn, da es Vorgabe war. Da bin ich allerdings auch froh darüber, da ich aus Design-Sicht wohl mehr oder weniger eine große Niete bin. Der Hintergrund ist der, das die Firma durch Kauf entstanden ist. Durch die weitestgehende Übernahme des Designs soll ein déjà-vu-Erlebnis erreicht werden. Meine Hauptaufgabe war es, die Website der ehemaligen Firma inhaltlich und vom Design her zu übernehmen. Im Code habe ich Frames, Tabellen und JavaScript (die alte Website ließ sich nur darüber steuern) beseitigt.

Soweit der Hintergrund dazu.

Nochmals danke für die Bewertung und
Gruß thuemmy
 
Aber diese Stellen hier:

HTML:
<div class="pr_hl70"><h3 class="h_pr_hl">Sonderprodukte</h3></div>
<div class="pr_hr70"><h4 class="h_pr_hr">Seegerspieße zum schnellen und sicheren Fixieren von Aussparungen aller Art</h4></div>

Solltest du trotzdem ausbessern :)

MfG Icy
 
Moin..

auf den ersten Blick, wirkt die seite etwas verwirrend...

Was mir so alles auffällt...

Code:
 <span>&nbsp;</span>
<span class="fueller_links">&nbsp;</span>  
<span class="fueller_rechts">&nbsp;</span>

- wieso? Erinnert mich so ein bisschen an spacer-gifs und leere <td>..


- Großsschreibung der Wörter ->
Code:
text-transform:uppercase;

- Wenn der Text vergrößert wird, wander er aus den Boxen / Grafiken.
- Wieso Doctype Transitional? Übergang - wohin?
- vllt wirkt es auch nur so falsch,a ber kann es sein das "Referenzen" die Box größer ist wie die von Produkte? (siehe Anhang, Produkte aktiv, Referenzen hover)
- Der hover-effekt ist irritierent zum aktiv-effekt...
- gleich inhalt bei Architekten und Ingenieure??
- Englisch geht nicht

Persönliche Anmerkungen:
- das Menu gefällt mir persönlich nicht so....ist verwirrend...ebenso wie die "Sprachauswahl", ist ein Teil der Hauptnavi..hm...nicht so meins...


Ansonsten eine gute Grundlage und soweit auch korrekt ausgezeichnet..bis auf die paar fraglichen Sachen die ich oben genannt hatte..


Gruß
Loon3y
 

Anhänge

  • bug.jpg
    bug.jpg
    8,1 KB · Aufrufe: 12
Moin Loon3y,

vielen Dank für die Kritik :-(

Also bei fueller-links/rechts das sind ja Bildelemente (background) die zum Design der Navigation gehören. Sinn der Sache ist, so habe ich mir gedacht, bei deaktiviertem css stehen nicht so doofe Bilder rum, die dazu dann ein schwachsinniges alt-Attribut haben (alt="füller"). Wenn es anders besser ist, dann würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Code:
text-transform:uppercase;
kannte ich noch gar nicht. Aber einen großartigen Sinn sehe ich da nicht drin. Bei deaktiviertem css steht das dann ja so drin, wie ich es im QT geschrieben habe, und nicht so, wie ich es will.

Wandernder Text aus den Boxen - ist mir bewusst, weiß allerdings leider nicht, wie ich das verhindern könnte.

Doctype transitional - Auch älteren Browsern die Möglichkeit geben, die Seite zu verstehen.

Die Bildboxen - da sollte ich nochmal mit dem Bildprogramm ran.

Design ist so gewollt - auch der hover-Effekt.

Gleicher Inhalt bei Architekten und Ingenieure - ist so gewollt.

English geht jetzt - zumindest in der Echtumgebung. Da kommt aber nur ein Hinweis, dass die englische Seite noch nicht vorhanden ist :-(

Nochmals danke für die vielen Hinweise und
Gruß thuemmy
 
vielen Dank für die Kritik :-(

Sehe es nicht als Kritk, sondern eher als Möglichkeit die Seite noch nutzerfreundlicher zu machen. :-)

Also bei fueller-links/rechts das sind ja Bildelemente (background) die zum Design der Navigation gehören. Sinn der Sache ist, ...

Du könntest dieses Mamor als background beim <ul> einbinden und auf repeat-x. Die navi geht dann eben nicht bis zum rand rechts rüber, sondern nur bis "Kontakt".

Du könntest "em" verwenden, damit alles gezoomt wird und deine bilder eben ind en hintergrund. d.h. dieser "mamoreffekt" als bg und dieses grau (ist das grau? - bin farbenblind) in deinen header-bg.

Code:
<div id="header">
<h1><img src"http://www.dewa-schaltechnik.de/html/gfx/dewa_header_logo.gif" width="260" height="26" alt="" /></h1>

<ul id="nav1">
 <li><a href="#">Punkt 1</a></li>
 <li><a href="#">Punkt 2</a></li>
 <li><a href="#">Punkt 3</a></li>
</ul>

<ul id="nav2">
 <li><a href="#">Punkt 1</a></li>
 <li><a href="#">Punkt 2</a></li>
 <li><a href="#">Punkt 3</a></li>
</ul>

</div>

css
Code:
h1,ul#nav1,ul#nav2  { border:1px solid; }

#header { width:48.75em; height:5em; background: #ccc; }

#header h1 { font-size:1em; float:right; width:16.25em; height: 1.625em; }
#header h1 img { width:16.25em; height: 1.625em; }


#header ul#nav1 { 
float:right; 
width: 29.25em; 
height: 1.625em;
background: url(mamor1.jpg); 
}


#header ul#nav2 { 
width:44.75em; 
height: 1.625em; 
clear:both; 
background: url(mamor2.jpg); 
}


#header ul#nav1 li,#header ul#nav2 li { 
float:right; 
display:block; 
padding:0em 3em; 
height:1.625em; 
line-height:1.625em;
border:0.1em solid; 
}

oder so ähnlich..sry wurde (arbeitstechnisch ;) )unterbrochen...hoffe es ist vollsätndig...prüfe es dann mal..


kannte ich noch gar nicht. Aber einen großartigen Sinn sehe ich da nicht drin. Bei deaktiviertem css steht das dann ja so drin, wie ich es im QT geschrieben habe, und nicht so, wie ich es will.

Naja aber man muss dazu auch sagen, dass CSS für das "aussehen" zuständig ist. D.h. willst du ein Wort groß geschrieben haben, dann ist das sache von CSS. Ebenso sollte man dazu erwähnen, dass der Vorlesebrowser großgeschriebene Sachen anders betont wie korrekt geschriebene.


Doctype transitional - Auch älteren Browsern die Möglichkeit geben, die Seite zu verstehen.

soweit ich mich entsinnen kann, ist xhtml 1.0 strict auch in jeden "gängigen" Browser funktionstüchtig. Man sollte nur nicht,w enn man es nicht braucht, die xml-deklaration verwenden.


Grüßli
Loon3y
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe es nicht als Kritk
Aber ich sehe es so, wobei Kritik ja nichts schlimmes ist:Zumindest hier ist es ja fast immer positiv. Ein Anstoß um besser zu werden.

Das mit der Füller-Geschichte, werde ich mir mal in einer ruhigen Minute genau zu Gemüte führen. Hab jetzt zumindest mal
Code:
overflow:hidden
bei den Links eingefügt, dann überlappt es zumindest mal nicht (wird halt nur abgeschnitten). Zur Farbe ist zu sagen, dass es irgend so ein schmutziges graublau sein könnte ;-)

Das mit den Vorlesebrowsern habe ich gar nicht dran gedacht, ist aber ein ernstzunehmendes Argument. Welcher Sehbhinderter will, wenn er auf meine Seite kommt, angeschrien werden :-)

Zu dem Doctype... na, da werde ich mich dann mal dran gewöhnen müssen, dass auch in inhaltsleeren Tags ein Slash reinkommt. Vom Rest her glaube ich, dass mein QT ziemlich dem XHTML entspreche.

Gruß thuemmy
 
Na, ein bisschen was habe ich immerhin schon hinbekommen, und zwar diese Füllergeschichten. Und das mit der Navigation werde ich wohl mit Image-repalcement machen, so wie ich es mit h1 auch gemacht habe. Finde aber zur Zeit nicht genügend Ruhe, das mal gezielt anzugehen.

Aber es wird noch was passieren ;-)

Gruß thuemmy
 
Zurück
Oben