Moin Loon3y,
vielen Dank für die Kritik :-(
Also bei fueller-links/rechts das sind ja Bildelemente (background) die zum Design der Navigation gehören. Sinn der Sache ist, so habe ich mir gedacht, bei deaktiviertem css stehen nicht so doofe Bilder rum, die dazu dann ein schwachsinniges alt-Attribut haben (alt="füller"). Wenn es anders besser ist, dann würde ich mich über einen Hinweis freuen.
Code:
text-transform:uppercase;
kannte ich noch gar nicht. Aber einen großartigen Sinn sehe ich da nicht drin. Bei deaktiviertem css steht das dann ja so drin, wie ich es im QT geschrieben habe, und nicht so, wie ich es will.
Wandernder Text aus den Boxen - ist mir bewusst, weiß allerdings leider nicht, wie ich das verhindern könnte.
Doctype transitional - Auch älteren Browsern die Möglichkeit geben, die Seite zu verstehen.
Die Bildboxen - da sollte ich nochmal mit dem Bildprogramm ran.
Design ist so gewollt - auch der hover-Effekt.
Gleicher Inhalt bei Architekten und Ingenieure - ist so gewollt.
English geht jetzt - zumindest in der Echtumgebung. Da kommt aber nur ein Hinweis, dass die englische Seite noch nicht vorhanden ist :-(
Nochmals danke für die
vielen Hinweise und
Gruß thuemmy