• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Wie Platz machen?

sinankurt

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe in meinen Blogartikeln ein wenig Platz frei zwischen Artikelinformationen am Ende des Artikels, und den Kommentaren.

Ich möchte an diese Stelle meine sozialen "Share-Buttons" setzen, welche ich in einen schönen Kasten setzen werde.

Jedoch weiß ich nicht wie ich diesen markierten Bereich anspreche, bzw. wo genau dieser Bereich in der "single.php" ist. Wie finde ich diesen bereich? Ich würde dort im leeren markierten Bereich auch ein wenig mehr Platz machen, damit dann alles am Ende nicht so "eingequetsch" aussieht.



Uploaded with ImageShack.us
 
Sorry an alle,
hier mehr Infos:

Blogsoftware: Wordpress

Die single.php (ist für die Artikel zuständig, da kommen die Codes normalerweise rein):


HTML:
<?php

    // calling the header.php
    get_header();

    // action hook for placing content above #container
    thematic_abovecontainer();

?>

        <div id="container">
            
            <?php thematic_abovecontent(); ?>
            
            <div id="content">
        
                <?php 
                
                the_post();
                

                // create the navigation above the content
                thematic_navigation_above();
        
                // calling the widget area 'single-top'
                get_sidebar('single-top');
        
                // action hook creating the single post
                thematic_singlepost();
                
                // calling the widget area 'single-insert'
                get_sidebar('single-insert');
        
                // create the navigation below the content
                thematic_navigation_below();
        
                // calling the comments template
                thematic_comments_template();
        
                // calling the widget area 'single-bottom'
                get_sidebar('single-bottom');
                
                ?>


            </div><!-- #content -->



            
            <?php thematic_belowcontent(); ?> 
           


        </div><!-- #container -->
        


<?php 

    // action hook for placing content below #container
    thematic_belowcontainer();

    // calling the standard sidebar 
    thematic_sidebar();
    
    // calling footer.php
    get_footer();

?>
 
Mit deinem Englisch ist es nicht weit her, oder?
Besser kann man das fast schon nicht mehr dokumentieren als Wordpress das tut.

Versuchs mal zwischen Below-Content-Navigation und Comment-Template.
Das "Wie" haben wir ja im letzten Thread schon erörtert.

BTW: Wieso machst du eigentlich für die gleiche Sache zwei Threads auf?
Hättest doch einfach den anderen weiterführen können...
 
Ich dachte, dass es zwei unterschiedliche Zusammenhänge sind.
Habe einen 2er Abitur in Englisch, daher ;-)

Habe es per Belowcontent versucht, doch dann taucht es ganz unten auf, kurz vor den Kommentaren.
 
Dann wirst du wohl oder übel rausfinden müssen, in welche CSS-Klasse für dieses "Menu Below Content" zuständig ist, und da die margin bearbeiten.
An der Stelle, wo du hinwolltest, bist du ja nun.
Abstände zwischen den Elementen ist CSS-Sache!
Wenn du mit dem Abstand nach oben leben kannst, gib deiner Buttonleiste einfach noch selber ne margin-bottom, damit beide Abstände gleich sind.
im Notfall kannst du deiner Buttonleiste auch eine negative margin-top geben um den Abstand zu veringern oder das element zu vermitteln.

Drei Lösungsansätze die alle funktionieren.
Such dir einen aus ;)
 
Durch Suchen:-?
Finde die Stelle im HTML-Code, sieh nach welche Class oder ID für dieses Element vergeben ist und dann ändere die margin im CSS!
Ich hab kein Wordpress und meine Kristallkugel ist wegen der Hitze dauernd beschlagen
 
ich finde es nicht, wirklich sorry, suche schon seit einer halben stunde :(

single.php

HTML:
<?php

    // calling the header.php
    get_header();

    // action hook for placing content above #container
    thematic_abovecontainer();

?>

        <div id="container">
            
            <?php thematic_abovecontent(); ?>
            
            <div id="content">
        
                <?php 
                
                the_post();
                

                // create the navigation above the content
                thematic_navigation_above();
        
                // calling the widget area 'single-top'
                get_sidebar('single-top');
        
                // action hook creating the single post
                thematic_singlepost();
                
                // calling the widget area 'single-insert'
                get_sidebar('single-insert');
        
                // create the navigation below the content
                thematic_navigation_below();
        
                // calling the comments template
                thematic_comments_template();
        
                // calling the widget area 'single-bottom'
                get_sidebar('single-bottom');
                
                ?>


            </div><!-- #content -->


            
            <?php thematic_belowcontent(); ?> 
           


        </div><!-- #container -->
        


<?php 

    // action hook for placing content below #container
    thematic_belowcontainer();

    // calling the standard sidebar 
    thematic_sidebar();
    
    // calling footer.php
    get_footer();

?>
 
CSS

HTML:
/*
THEME NAME: Thematic
THEME URI: http://themeshaper.com/thematic/
DESCRIPTION: The ultimate in SEO-ready themes, Thematic is a highly extensible, WordPress Theme Framework featuring 13 widget-ready areas, drop-down menus, grid-based layout samples, plugin integration, shortcodes for your footer, &amp; a whole lot more. Perfect for any blog and <strong><em>the</em></strong> starting point for theme development.
VERSION: 0.9.7.7
AUTHOR: <a href="http://themeshaper.com/">Ian Stewart</a> &amp; <a href="http://thematic4you.com/">Chris Go&szlig;mann</a>
AUTHOR URI: http://themeshaper.com/
TAGS: white, three-columns, two-columns, fixed-width, theme-options, left-sidebar, right-sidebar, threaded-comments, sticky-post, microformats
.
The Thematic Theme is copyright Ian Stewart http://themeshaper.com/
This work, like WordPress, is released under GNU General Public License, version 2 (GPL).
http://www.gnu.org/licenses/old-licenses/gpl-2.0.html
.
*/

/* Reset browser defaults */
@import url('library/styles/reset.css');

/* Apply basic typography styles */
@import url('library/styles/typography.css');

/* Apply a basic layout */
@import url('library/layouts/2c-r-fixed.css');

/* Apply basic image styles */
@import url('library/styles/images.css');

/* Apply default theme styles and colors */
@import url('library/styles/default.css');

/* Prepare theme for plugins */
@import url('library/styles/plugins.css');

/* -------------------------------------------------------------- 
   
   Default styles for Images
   
   I've duplicated these styles here from images.css in
   order to get Thematic through the auto-checker at the
   official WordPress Themes directory.
   
   When the directory can hunt though css files linked
   through @import the styles below will no longer be
   neccesary and will be removed.
   
   Cheers. --Ian Stewart
  
-------------------------------------------------------------- */   

.entry-content img {
    height:auto;
    margin: 0 0 18px 0;
    max-width:100%;
}
.alignleft,
img.alignleft {
    float: left;
    margin-right:20px;
}
.alignright,
img.alignright {
    display: block;
    float: right;
    margin-left:20px;
}
.aligncenter,
img.aligncenter {
    margin-left:auto;
    margin-right:auto;
    display: block;
    clear: both;
}
.wp-caption {
    text-align: center;
    margin-bottom:18px;
}
.wp-caption img {
    margin: 0;
    padding: 0;
    border: 0 none;
}
.wp-caption p.wp-caption-text {
    margin: 0;
    padding:5px;
}
.gallery img {
    margin:0;
}
.wp-smiley { /* Prevent the smileys from breaking line-height */
    max-height:12px;
    margin:0 !important;
}
 
In der single.php wirst du das auch nicht finden.
Herrgott, mach doch einfach ne negative margin-top auf das äußerste Element deiner Buttonleiste und vermittel die Abstände.
 
Bist du nett -.- Hilf halt nicht, wenn du keine Lust hast. Für dich mag es einfach sein "einfach ne negative margin-top auf das äußerste Element meiner Buttonleiste zu machen", doch für mich leider nicht.
 
Das hat nichts mit Lust zu tun.
Du hörst nur nicht zu.
Du hast alle Informationen die du brauchst um
a. Google zu bedienen oder
b. gezielte Fragen mit deinem HTML-Code für deine Buttons zu stellen

Aber was tust du?
Du postest zum gefühlt zwanzigsten mal die single.php
So kann man dir nicht helfen.
Wie schon gesagt: Meine Kristallkugel verweigert den Dienst!

Google mal nach CSS und margin.
Und als Tipp oben drauf: negativen Werten wird ein - (Minus/Bindestrich) vorangestellt ;)
Ach, ja...Hirn einschalten nicht vergessen.
Das hätte dir einige Posts zuvor möglicherweise bereits gute Dienste geleistet...
 
Habe gegoogelt, finde leider nichts, mit dem ich weiterkomme. Vielleicht würdest du weiterkommen. Dann bin ich eben wohl ein wenig dümmer als du. Und jetzt? Nichts. Mein Problem bleibt bestehen.
 
du findest nichts wenn du nach css margin suchst? :shock: da wird google wohl kaputt sein. rette sich wer kann! (ironie wieder aus)

ich versuche es nun, zum eindeutig letzten mal, mit hoffentlich leicht verständlichen sätzen...

ich habe dir, drei seiten zuvor, drei mögliche lösungsansätze zu deinem "problem" genannt, die alle drei dein problem lösen. du musstest dir nur einen aussuchen.

der wahrscheinlich nicht eleganteste, aber für dich am einfachsten umzusetzende lösungsansatz ist eine negative margin-top auf deinem Buttoncode.

mit diesen informationen und ein wenig eigeninitative wäre dein problem bereits seit geschlagenen zwei tagen gelöst! das kann man garnicht deutlich genug betonen!

du hattest deine buttons bereits an der richtigen stelle. du musstest nur noch die abstände justieren. da darf man garnicht drüber nachdenken, sonst kommt man aus dem kopfschütteln nicht mehr raus :|

was für eine situation haben wir nun?
die benutzer dieses forums, deren hilfe du erbittest, kennen deinen code nicht, nur die single.php, in der man dir nur das WO zeigen kann, aber nicht das WIE.
ein faktum, dass du offenbar nicht begreifen möchtest.

also wie können wir dir nun das WIE zeigen, wenn du es mit den essenziellen informationen nicht umgesetzt bekommst und du nicht auf die idee kommst uns mal deinen code zu zeigen?

ich habe es versucht mit "mach eine negative margin-top auf das äußerste element deiner Buttonleiste" und frage mich seitdem welchen teil genau du davon nicht verstanden hast.

vorsicht, jetzt kommt eine feststellung: ohne zu wissen, was du an meinem lösungsvorschlag nicht verstanden hast bin ich nicht befähigt dir weiter zu helfen.
denn vorgekauten code werd ich dir nicht geben!
warum nicht? weil es dir nicht dabei hilft, die materie zu verstehen, mit der du da rumhantierst. und problembeseitigung ohne lerneffekt kann unmöglich in deinem interesse sein. oder doch?
wenn du darauf wartest, wirst du wohl noch etwas länger warten.
 
Ich meinte, dass ich bei Google nicht gefunden, was mich weiterbringt.

Ich hab glaube ich alle Codes veröffentlicht, welche fehlen denn? Außerdem will ich es auch selber machen, nur weiß ich nicht, wohin ich es setzen soll wen du schreibst "mach eine negative margin-top auf das äußerste element deiner Buttonleiste". Sorry, ist halt so.


 
Ist dir eigentlich aufgefallen, dass sich außer mir keiner mehr mit dir beschäftigt?
Woran mag das wohl liegen?

Ich hab glaube ich alle Codes veröffentlicht, welche fehlen denn?[/I]

Welche fehlen?!
Lass mich mal überlegen. Hmmm...
Die single.php ist es nicht.
Ah, ich habs!
Wie wär's mit deinem Buttoncode?!
Oder noch besser, eine Online Live-Ansicht dessen, was du als letztes gemacht hast!
Warum ist das noch besser?
Dann könnte man sich den gesamten umgebenden HTML-Quellcode mal ansehen und sich ein Gesamtbild verschaffen, mit dem man dann vielleicht...möglicherweise...auch mal zu einem Abschluss kommen kann hier.
Denn zum tausendsten mal: Der PHP-Code deiner single.php hilft nur dabei, das WO zu beantworten. Nicht das WIE!
Jetzt verstanden?

Überleg dir deine nächste Antwort und Maßnahme gut, denn ich war jetzt schon geneigt, diese und auch alle deine zukünftigen Hilfeanfragen unter Zeitverschwendung zu verbuchen!
 
So, niemand muss sich mit mir beschäftigen. Wenn du es dennoch tust, obwohl es niemand will, ist es nett von dir. Wie gesagt, du musst nicht.

Doch von was soll ich Screenshots machen? Im moment habe ich noch nichts eingebunden, weil ich ernsthaft nicht weiß, wo ich das mit dem margin einfügen soll.
 
Ich weiß, dass du gerade nichts eingebunden hast. Genau da liegt das Problem, beim Versuch dir helfen zu wollen!
Und genau da liegt auch dein Problem. Du liest nicht richtig und setzt Informationen nicht richtig um.
Trotz mehrfacher Aufforderung zeigst du ja nicht mal deinen Buttoncode, den du gerne einbinden würdest!
Und damit nehme ich nun das Recht in Anspruch, auf dass du mich so großzügig hingewiesen hast, dir nicht helfen zu müssen.
Tut mir inzwischen leid, es versucht zu haben. Eine unglaubliche Zeitverschwendung!

An alle, die amüsiert mitgelesen haben: Ihr könnt's Popcorn wegpacken. Die Show ist vorbei. Auch ich gebe nun auf...
 
Zurück
Oben