• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Weg von Tabellen-Navigation, hin zu <ul>, aber wie?

JensB

Neues Mitglied
Hallo,
der Titel sagt es schon, ich baue gerade meine Tabellen-Navigation in eine <ul>-Navigation um, stoße dabei aber auf ein paar Probleme.

Meine "Fortschritte" sind hier zu finden: Testseite
(Oben die alte Tabellen-Navigation, so soll es nachher halbwegs aussehen, und darunter meine <ul>-Gehversuche)

Das
Code:
display: inline;
scheint zu bewirken, dass die Angaben für Breite und Höhe des <li>-Elements nicht mehr ausgewertet werden. Aber welche display-Art verwende ich dann? table-cell wird nicht von allen Brausern unterstützt. Kann ich ansonsten irgendwie da rumtricksen?

Gruß
Jens
 
Werbung:
Werbung:
Perfekt, danke für die schnelle Hilfe. Neue Version (alter Link): Testseite

Problem nun: Die Links sind nicht vertikal zentriert, und das vertical-align:middle; hat keinen Einfluss. Was tun?
 
Werbung:
Probier mal, line-height auf denselben Wert wie die Elementhöhe zu setzen. Also zum Beispiel:

Code:
li {
    height: 20px;
    line-height: 20px;
}
 
Hallo,
der Tip mit line-height funktioniert super, danke!

Ich werde es aber bei "line-height: 43px;" belassen (müssen), da ich eine Hintergrundgrafik für die Navigation verwende.
 
Werbung:
Ein neues Problem ist aufgetreten beim Verwenden von line-height. Bei der <h1> meiner Seite hatte ich bisher mit padding-top die Schrift vertikal zentriert, aber dachte mir, dass line-height sicherlich eine bessere weil flexiblere Methode ist, also habe ich das mal angepasst.

Problem: Die <h1> soll 66px hoch sein, aber das ist sie nicht. Wo kommt die Extra-Höhe her? Findet jemand einen Fehler? Testseite
 
Danke für dein genaues Hinsehen, aber der Fehler war im Bereich von 30 Pixeln. Aber das war irgendein Cache-Fehler, nach Neuladen des Stylesheets ist er verschwunden.
 
Werbung:
Zurück
Oben