• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Website ist komisch

leospaeth

Neues Mitglied
Hallo, ich bin ein absoluter html und css anfänger und habe bis jetzt nur eine Seite programmiert. In google chroome funktioniert alles, in anderen Browsern nicht. Hättet ihr eine Erklärung warum?

html quellcode
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<div class="container">
<head>
<link href="/style/style.css" rel="stylesheet" type="text/class" />
<title>
SLS
</title>
<meta name="author" content="Leo Späth">
<meta name="editor" content="html-editor phase 5">
<div class="head">
<img src="/layoutgrafiken/head/headwillkommen.jpg" alt="headwillkommen">
</div>
</head>
<body>
<div class="leerhorizontal">
</div>
<div class="seitenspalte">
<img scr="/layoutgrafiken/arms/seitenleiste.jpg alt="seitenleiste">
<div class="leerseitenspalte">
</div>
<div class="textseitenspalte">
<font face="Arial">
<font size="5">
<font color="white">
<div align="center">
> Navigation <
</div>
</font>
</font>
</font>
</div>
</div>
<div class="leervertikal">
</div>
<div class="hauptteil">
<div class="leerseitenspalte">
</div>
<div class="texthauptteil">
<align="justify">
<font size="5">
<font face="Verdana">
Was ist ACTA?
</font>
</font>
</align>
<font size="3">
<font face="Verdana">
<text align="justify">
</br>
</br>
Vor 2500 Jahren wurde im antiken Griechenland die Demokratie erfunden. Doch im Gegensatz zum Licht des olympischen Feuers erleuchtete diese Erfindung aus dem Mittelmeerland nicht die ganze Welt. Afrika und Asien blieben größtenteils von der ersten Aufklärung der Menschheit verschont. Aber die wenigen demokratischen Staaten, die es gibt, dürften bald auch zu Diktaturen werden.
Denn eine neue, Waffe bedroht die beste Staatsform, die wir bisher gefunden haben. Ich spreche hier von der Bedrohung ACTA. Acta, das ist ein Handelsabkommen, dass seit einigen Jahren von wenigen Wirtschaftsmächten, wie zum Beispiel reichen Ländern oder riesigen Industrie-und Medienverbänden entwickelt wird, ohne das wir Bürger etwas über den Vorgang erfahren. Es wird das komplette Internet überwachen. Jede Website die du aufrufst, jeden Satz den du in einem Chatprogramm schreibst, jedes Wort, das du in einer Suchmaschine eingibst. Damit werden unsere Menschenrechte wie größtenteils eingeschränkt.
Wir sollen nicht über so etwas meckern, in vielen Ländern sei es doch viel schlimmer. Klar! Aber wer soll der Bevölkerung in diesen Gegenden helfen, wenn wir keine Menschenrechte mehr haben. Um Acta aufzuhalten, organisieren dutzende Bürgerrechtsorganisationen Demonstrationen oder sammeln virtuelle Unterschriften, um die vorraussichtliche Einführung des Handelsabkommens Anfang nächsten Jahres aufzuhalten. Bisher haben schon die USA, Russland und 30 andere Staaten ihre Unterschrift unter den ACTA-Vertrag gesetzt. Aus Berlin kam bisher zwar eine Ablehnung des Handelsabkommens, doch wenn eine Nation ACTA bekommt, wird es die ganze Welt in einer Welle erobern.
</br>
</br>
<align="justify">
<font size="5">
<font face="Verdana">
Was können wir dagegen tun?
</font>
</font>
</align>
<font size="3">
<font face="Verdana">
<text align="justify">
</br>
</br>
Um ACTA aufzuhalten, organisieren Tausende Organisationen weltweit Protestaktionen und sammeln virtuelle Unterschriften. Der wohl bekannteste Sammler von Signaturen gegen ACTA ist die Internetseite der links-liberalen
<a href="www.avaaz.org"> Avaaz - Bewegung.</a>
</br>
</br>
<font size="5">
Was kann ICH gegen ACTA unternehmen?
</font>
<font size="3">
</br>
</br>
Es hört sich verrückt an, aber du ganz alleine kannst helfen, ACTA aufzuhalten. Wie das gehen soll? Fang doch ersteinmal in deiner Familie an. Erzähl ihnen beim Frühstückstisch davon und mobilisiere sie ununterbrochen, bei der Unterrschriftensammlung mitzumachen. Sind deine Eltern/Kinder ersteinmal aufgeklärt, frag doch deine Freunde ob sie mit dir auf eine Demonstration gehen. Bereits am 11. und 25. Februar wurde gegen ACTA demonstriert, am 10.3 gab es ebenfalls erfolgreiche Aufmärsche.
</font>
</font>
</font>
</align>
</font>
</font>
</align>
</div>
</div>
<div class="leervertikal">
</div>
<div class="seitenspalte2">
<div class="leerseitenspalte">
</div>
<div class="textseitenspalte">
<font face="Arial">
<font size="5">
<font color="white">
<div align="center">
> Updates <
</font>
</font>
</font>
</div>
</div>
</div>
<div class="leerhorizontal">
</div>
<div class="foot">
Hallo
</div>
</body>
</div>
</html>

css datei
.container {
margin: auto;
width: 1000px;
height: 2400px;
}
.head {
margin: auto;
width: 1000px;
height: 200px;
}
.seitenspalte {
background-image: url(../layoutgrafiken/arms/seitenleiste.jpg);
width: 20%;
height: 2400px;
float: left;
background: color #000000;
}
.hauptteil{
background-image: url(../layoutgrafiken/main/hauptteil.jpg);
width: 58%;
height: 2400px;
float: left;
}
.seitenspalte2 {
background-image: url(../layoutgrafiken/arms/seitenleiste.jpg);
width: 20%;
height: 2400px;
float: left;
background: color #000000;
}
.textseitenspalte {
width: 180px;
height: 2390px;
margin: auto;
}
.texthauptteil {
width: 560px;
height: 2400px;
margin: auto;
text-align: justify;
font family: Verdana;
}
.leerhorizontal {
width: 100%;
height: 10px;
float: left;
}
.leervertikal {
width: 10px;
height: 2400px;
float: left;
}
.foot {
width: 100%;
height: 200px;
float: left;
background-color: #000000;
}
.leerseitenspalte {
width: 100%;
height: 10px;
margin: auto;
}
.punkteseitenspalte {
width: 100%;
height: 40px;
margin: auto;
text-align: center;
}
 
Dein HTML-Code ist extrem fehlerhaft. Bitte sorge erstmal dafür validen HTML-Code zu erstellen bevor Du dich über Darstellungsprobleme wunderst. Wenn ein Browser das derzeit aus deiner Sicht richtig darstellt, ist das pures Glück.

Und bitte verwende künftig Code-Tags wenn Du Quellcode im Forum zeigen willst.
 
Nur um mal einiges aufzuzählen ...

Zwischen <html> und <head> darf nichts stehen.
Innerhalb von <head> darf kein <div> oder ähnliches stehen. Nur meta, link, title, script und style - um es grob zu sagen.
Das Element <font> sollte man nicht mehr nutzen. Für Schriftgestaltung gibt es CSS.
Das Element <align> gibt es nicht.

Bitte schau dir nochmal die HTML-Grundlagen an, angefangen beim Grundgerüst:
SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln fr HTML / Grundgerst einer HTML-Datei
 
Hallo leospaeth,
es scheint nicht so. ;) Zumindest oben das ist grobe Leberwurst. Wenn du Fragen bei der Überarbeitung des Codes hast, helfen wir gerne. Ansonsten stell uns doch deinen korrigierten Code wieder vor.

Gruß
Körnerbrötchen
 
Zurück
Oben