• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Webseite - normale Ansicht und Login Ansicht

Halekin

Neues Mitglied
Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Anliegen und zwar möchte ich eine Webseite einrichten.
Hierzu gibt es die normale Ansicht, die jeder hat wenn der/die jenige auf die Webseite geht.
Dann soll oben rechts ein Login erscheinen. Dieser Login soll aus EINEM Loginnamen und EINEM Passwort bestehen.. Heißt, dass jeder sich damit für den "Internen-Bereich" verifizieren könnte.

da ich weder Kenntnisse in html habe, geschweige denn über PHP Kenntnisse verfüge, frage ich euch, wie ich sowas bewerkstelligen kann. :)

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

gruß Halekin
 
Willkommen im Forum.

Du hast im Prinzip drei Möglichkeiten.

  1. Nutze ein fertiges System wie zum Beispiel ein CMS.
  2. Mache dich mit der Materie vertraut. Ein Anfang etwa hier in der Quellensammlung.
  3. Beauftrage jemanden, die gewünschte Funktionalität für dich zu erstellen. Dazu haben wir hier die Jobbörse.
 
Guten Abend mermshaus,
ich befasse mich gerade mit Joomla und Typo3 4.6 aber ich weiß nicht ob sich die 2 CMS mit flash vertragen? ich habe oben auf der Webseite die Navigationsbar in Form von Schubladen, die aufgehen sollen sobald der Cursor auf die Schublade geht. In dieser Schublade befinden sich die Verlinkungen auf andere Seiten wie z.B. Impressum oder Anfahrt.
Ich habe mir jetzt von Hosteurope einen Virtual Server mit Windows Server bestellt, also ein komplettes Windows Server Interface.. ist die Umsetzung mit CMS dort auch möglich? Weil eigentlich bin ich es gewohnt, wenn z.B. Typo3 auf dem FTP Server läuft.

Die Quellensammlung ist auf jedenfall sehr hilfreich für mich :) Danke dafür. Heißt aber nicht, dass ich nicht noch für Lösungen bzw. Anregungen offen bin.
 
Auch auf einem Windows-Server kannst Du Dateien von einem CMS ablegen. Relevant für die Unterstützung des CMS ist jedoch nicht der Zugriff darauf sondern die Webprogrammiersprache. Typo3 erfordert PHP und eine Datenbank wie MySQL, ob Du das beides auf deinem Windows-Server hast bezweifle ich.

Die meisten CMS können mit allen Webtechniken auch umgehen. Flash unterstützt somit jedes. Wie gut es in der Webseite letztlich aussieht, hängt davon ab wie Du das Template bearbeitest. Allerdings würde ich dir raten allein schon aus Suchmaschinengründen eine Navigationsbar ohne Flash zu realisieren. Das geht auch alles mit CSS, zur Not noch mit JavaScript.
 
Zurück
Oben