Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin ein schwacher, normaler Text, aber <strong>Strong macht mich STARK</strong> und hier bin ich wieder schwach
[TABLE="class: reftable"]
[TR]
[TH="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]Element (Notation)[/TH]
[TH="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]Status[/TH]
[TH="bgcolor: #EEEEEE, align: left"]Bedeutung[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<b>...</b>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text als fett aus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<i>...</i>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text als kursiv aus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<tt>...</tt>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text als dicktengleich formatiert aus (tt = Teletyper = Fernschreiber)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<u>...</u>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text als unterstrichen aus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<strike>...</strike>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text als durchgestrichen aus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<s>...</s>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text als durchgestrichen aus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<big>...</big>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text größer als normal aus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<small>...</small>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text kleiner als normal aus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<sup>...</sup>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text als hochgestellt aus[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<sub>...</sub>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text als tiefgestellt aus[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: reftable"]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<em>...</em>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus als betonten, wichtigen Text ("emphatisch")[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<strong>...</strong>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "stark betont" (Steigerung von "em")[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<code>...</code>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist Quelltext"[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<samp>...</samp>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "Dies ist ein Beispiel". Im engeren Sinne können auch Beispiel-Ausgaben von Programmen und Scripten auf diese Weise ausgezeichnet werden.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<kbd>...</kbd>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies stellt eine Benutzereingabe dar"[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<var>...</var>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist eine Variable oder ein variabler Name"[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<cite>...</cite>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist die Quelle oder der Autor". Das eigentliche Zitat wird mit q oderblockquoteausgezeichnet.[/TD]![]()
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<dfn>...</dfn>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist eine Definition".[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<abbr>...</abbr>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist eine Abkürzung"[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<acronym>...</acronym>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist ein Akronym". Akronyme sind besondere Abkürzungen, die aus den Anfangsbuchstaben mehrerer (Teil-)Wörter gebildet werden. Sie werden im Deutschen in der Regel ohne Punkte gebildet ("Lkw"). Akronyme lassen sich darüber hinaus meist als Wort aussprechen (z.B. "NATO").[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: code, bgcolor: #FFFFE0"]<q cite="Quelle">...</q>[/TD]
[TD][/TD]
[TD="class: tabxpl, bgcolor: #E4EEFF"]zeichnet einen Text aus mit der Bedeutung "dies ist ein Zitat mit Quellenangabe"[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
<h1>Meine Überschrift</h1>
h1 {
font-size: 17pt;
color: yellow;
}
Icemind schrieb:Ich verstehs immer noch nicht... also wann soll ich ein logisches Element verwenden und wann ein physisches Element? Z.B. werden das <strong>-Element und das <b>-Element gleich dargestellt aber wann soll ich was verwenden?...