• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Was macht dieser Funktion?

xXAznrulzXx

Neues Mitglied
Guten Tag!
Ich habe dieses Schuljahr zum ersten mal Informatik. Unser erstes Kapitel war HTML und CSS. Nun sind wir beim Javascript.
Da hat uns der Lehrer nun folgende Funktion ausgedruckt:
Code:
function laden(URL1,zahl1,URL2,zahl2)
{
    parent.frames[zahl1].location.href=URL1;
    parent.frames[zahl2].location.href=URL2;
}
Nun weiß ich nicht, was diese Funktion anstellen soll. Der Lehrer hat erwähnt, dass min. 2 Frames existieren müssen. Könnte mir es bitte erklären?

Danke im Voraus!
 
Werbung:
Ui, ist euer Lehrer aus der Vergangenheit angereist um euch zu unterrichten :D

Frames werden eigentlich nicht mehr benutzt.
Was diese Funktion macht ist, zwei per Parameter angesprochene (zahl1, zahl2) Frames auf der Seite zu nehmen und die Ziel URL dieser Frames (URL1, URL2) zu ändern.

Der Sinn einer solchen Funktion (selbst zu Übungszwecken) erschließt sich mir nicht.

~cookie
 
Ui, ist euer Lehrer aus der Vergangenheit angereist um euch zu unterrichten :D

Frames werden eigentlich nicht mehr benutzt.
Was diese Funktion macht ist, zwei per Parameter angesprochene (zahl1, zahl2) Frames auf der Seite zu nehmen und die Ziel URL dieser Frames zu ändern.

HTML:
<html>    <head>    </head>    <body>    <iframe src="http://ebay.de" width="200" height="200"></iframe>        <iframe src="http://amazon.de" width="200" height="200"></iframe>            <script type="text/javascript">        function laden(URL1,zahl1,URL2,zahl2)        {            parent.frames[zahl1].location.href=URL1;            parent.frames[zahl2].location.href=URL2;        }            laden('http://html.de', 0, 'http://php.de', 1);    </script>    </body></html>
Ahhhh ok. Danke für deine schnelle Antwort :)
 
Werbung:
Der Sinn einer solchen Funktion (selbst zu Übungszwecken) erschließt sich mir nicht.
Ich sehe da durchaus Anwendungen. Ist eine Website aus Frames aufgebaut (sollte es nicht mehr geben, gibt es aber z.B. noch im Backend eines von mir heiß geliebten CMS) besteht mit einer solchen Funktion die Möglichkeit, mit einem Klick auf einen Link den Inhalt sämtlicher Frames zu aktualisieren. Rechts das Modul umbenannt, taucht es links in der Übersicht auf.
 
Werbung:
Zurück
Oben