• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Was ist besser Tabelle oder Frame ????

TiestoGX

Neues Mitglied
Hallo liebe HTMLer.
Ich heiße Felix bin 12 Jahre und ein totaler PC-Freak.
Mit meinen 12 Jahren hab nun jetze endlich vor eine eigene HP zu machen.
Nun wollt ich ma fragen ob für dieses Vorhaben (im Anhang) ein Frame oder
eine Tabelle besser ist.
Vllt kann mir ja mal der ein oder andere gleich den Code coden^^.
Wäre echt lieb von euch.:grin::grin:


Vielen DANK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


moz-screenshot.jpg
 

Anhänge

  • fürs Forum.jpg
    fürs Forum.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 12
Hallo und willkommen im Forum,

ohne das jetzt böse zu meinen (bist ja noch neu bei uns), aber das wurde hier schon mindestens 84.000x behandelt ^^

Um es kurz zu machen: So etwas macht man weder mit Tabellen, noch mit Frames. Lass bitte von beiden Methoden die Finger, wenn du moderne Webgestaltung betreiben möchtest.
Das macht man alles mit Cascading Style Sheets (CSS). Damit gruppierst und positionierst du Elemente und verleihst ihnen Eigenschaften wie Farben, Größen, etc.

Kannst ja einfach mal nach guten Tutorials googlen :)
Für Fragen kannst dich natürlich weiterhin hier melden.

MfG Icy
 
Rein für's Layout solltest du weder Frames noch Tabellen verwenden.
Der moderne Webstandard bedient sich zur Formatierung und Positionierung CSS und nimmt eine Trennung von Inhalt und Layout vor.

Den Rest wird dir spätestens morgen "Efchen" erklären (zum 84.001sten mal).
 
Beides ungeeignet um eine Webseite zu erstellen. Webseiten erstellt man mit semantisch korrektem HTML, d.h. Überschriften als <h1> bis <h6> auszuzeichnen, Listen als <ul>, <ol> oder <dl>, Textabsätze als <p>, tabellarische Daten als <table>, usw.

Was unbedingt beachtet werden sollte, HTML hat nichts mit dem Aussehen im Browser zu tun, sondern ist nur für die Semantik zuständig. Das Layout wird per CSS gemacht.

Such mal im Forum nach 'semantisch korrektes html', da findest du einiges zum lesen.
 
Also zum 84.001ten Mal!

Bevor Du Dich nach CSS erkundigst, solltest Du Dich nach HTML erkundigen. Denn CSS braucht eine valide und semantisch sinnvolle Basis aus HTML. Wenn Du die nicht hast (und wenn Du fragst, ob Tabellen oder Frames besser sind, dann hast Du leider noch keine Ahnung, was HTML eigentlich ist), dann kannst Du mit CSS nichts anfangen.

HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache. Damit zeichnest Du Deinen Inhalt logisch aus. Für alle möglichen Bedeutungen gibt es ein bestimmtes Tag. Es gibt 6 Tags für Überschriften erster bis sechster Ordnung (<h1> bis <h6>), es gibt ein Tag für Textabsätze (<p>), eines für wichtige Textpassagen (<em>), und auch eines für tabellarische Daten (<table>). An dieser Stelle sind Tabellen gefragt und auch sinnvoll. Fürs Layout hingegen sind sie nicht gedacht, ebensowenig wie andere HTML-Tags. Mit HTML wird prinzipiell kein Layout gemacht, sondern nur festgelegt, was Dein Inhalt bedeutet. Um also semantisch sinnvolles HTML schreiben zu können, brauchst Du erst Inhalt.

Wie das, was Du in HTML ausgezeichnet hast, dann im Browser dargestellt wird, ist irrelevant. HTML ist nicht für die Darstellung. Wenn Du z.B. ein horizontales Menü willst, dafür korrekterweise eine Liste nimmst (<ul>), wirst Du feststellen, dass Dein Browser wahrscheinlich die Listenpunkte untereinander anordnet. Das ist aber für die Auszeichnung irrelevant. Ein Menü ist eine Liste, daher wird es als Liste ausgezeichnet.

Nach der Auszeichnung mit HTML kommt erst CSS an die Reihe. Hier gibt es jetzt Mittel und Wege, Deine Liste auch horizontal angezeigt zu bekommen. Du brauchst für die Arbeit mit CSS einen Doctype für Deinen HTML-Code, Du musst wissen was Block- und Inline-Elemente sind, und wie die sich verhalten. Du solltest auf absolute Positionierung verzichten und die meiste Arbeit den Browser machen. Du musst beim layouten berücksichtigen, dass die Viewports der Nutzer unterschiedlich groß sind und dass die Bildschirmauflösung beim Erstellen von Webseiten absolut irrelevant ist.

Das ist viel auf einmal, aber das wirst Du alles brauchen. Du bist noch jung, verstehst jetzt auf Anhieb vielleicht grad mal "Bahnhof", aber Du bist im besten Lern-Alter und wenn Du das Interesse wirklich hast und richtig vorgehst, dann wirst Du es auch ziemlich schnell lernen können.

Noch ein paar Stichworte:
Immer auf Trennung von Inhalt und Layout achten.
Frames komplett vergessen. Google nach den Nachteilen von Frames.
Kein JavaScript für wichtige Inhalte, weil JS abschaltbar ist.

Naja, reicht auch erstmal denke ich :-) Andere haben das ja auch schon erklärt.

Grüße,
-Efchen

@prm: *grins*
 
OT:
Mal ehrlich, Efchen, machst du dir immer solche Mühe, alles individuell zu schreiben, oder hast du das bereits als Textbausteine abgespeichert?
Ich meine: Alles 84.001 mal zu schreiben ist ja schon ein Aufwand. :grin:
 
Ich aktivier einen Trigger in meinem Hirn, dann fangen die Finger an, über die Tastatur zu fliegen, ohne dass ich darüber aktiv nachdenken muss. Dieser Prozess nimmt nur 1% meiner CPU in Anspruch und wenn meine Finger nicht beschäftigt wären, könnte ich nebenher noch Kochen, Auto fahren oder ein Haus bauen.

;-)
 
...wenn meine Finger nicht beschäftigt wären, könnte ich nebenher noch Kochen, Auto fahren oder ein Haus bauen.

;-)

OT: Magst mal vorbeikommen und mir was bauen? *grinz*

btw...eine Homepage wo alles mal schön ausführlich einmalig aufgeschrieben wurde, wäre mal praktisch und erleichtert so vieles...aber das hatten wir schonmal =)

Gruß und guten Morgen.
Loon3y
 
langsam wäre es sinnvollet mal sowas wie ein howto zu basteln und dann dahin zu verlinken ;-)
 
Hallo.
Erstmal finde ich es toll, dass du schon mit 12 Jahren versucht eine "eigene" Homepage zu coden. Und keine Angst, letzendlich wirst du es später auch hinbekommen, eine tolle valide Seite zu schreiben.
Und das die ersten Layouts extrem kritisiert werden, ist normal. Aber die Kritik soll ja eine Hilfe sein. Der ein oder andere wird dich bestimmt auch mal blöd anmachen aber sowas darfst du nicht immer ernst nehmen.
Aber genau das gehört auch zur Entwicklung! Das man mit Kritik umgehen kann bzw. die Vorschläge aufnehmen und ggf. umsetzen kann.
Wenn es ums Aussehen etc. geht, ist der Spielraum etwas größer, weil es da zu einem großen Prozentteil um "eigene Meinung" (ja auch die sollte man haben :D) geht.
Ferner kann ich es auch nachvollziehen, dass du um Codes bettelst :D, habe ich damals auch gemachht bis ich es endlich selber verstanden habe. (Ja als Neuling wirkt das ein oder andere bisschen kompliziert und man will sofort loslegen ;))
Ich kann dir folgendes als Rat geben:
1. Lerne HTML
2. Beschäftige dich danach oder parallel mit CSS
3. Lade dir fertige Homepage-Vorlagen runter und bastel damit ein bisschen rum, das ÜBT!
"Ich ändere die Zeile XY und gucke was sich genau verändert"
Kostenlose und bereits valide Vorlagen findest du unter:
Free CSS Layouts - Download
(Link-Index)
4. Nie die Geduld verlieren. :)
Entsprechende Links, findest du in unserer Sammlung:
http://www.html.de/ankuendigungen/1630-links.html

Bzgl. der Frame-Geschichte:
Da kann ich meine Vorrednern nur Recht geben und dir diesen Link an Herz legen:
Nachteile von Frames - Suchmaschinen und Framing
Mfg Tobias
 
JO Leute ,
ich werde eure "Kritik" aufnehmen und erstam verarbeiten;ugl xD.
Vielen Dank nocmal an Efchen und Tobias, die ganz schön Schreibarbeit geleistet haben; DANKE JUNGS !!!
 
Zurück
Oben