• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Überprüfung einer Webseite

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

daniel01

Neues Mitglied
Hallo und guten Abend. Ich habe mich hier gerade neu angemeldet.Ich programmiere,oder besser gesagt,versuche mich jetzt seit ca. 1 Woche an HTML. Ich wäre deswegen ganz froh darum wenn sich jemand mal die Zeit nehmen könnte um sich den Code meiner Seite mal anzusehen,damit ich weiß wo Fehler sind und in welche Richtung ich anpassen sollte/muß. Ich beziehe meine Infos aus selfhtml. Danke für eure Hilfe, daniel schlumpfis.de - Startseite
EDIT: Was es mit Sicherheit zu bemaengeln gibt ist das ich keine p
Reiter benutzt auch kein alt bei Grafiken genutzt habe.Das ist alles in arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum :)

Also selfhtml ist (meiner Meinung nach) schon mal eine sehr gute Informationsquelle.

Ansonsten sind da noch einige Sachen zu machen.

1. Impressum
Wenn die Seite nicht ausschlieslich für die eigene Familie ist, muss ein Impressum vorhanden sein! (google mal Impressumspflicht)

Dein Code ist ein bisschen durcheinander gewürfelt. Eine html-Seite sollte so aussehen:

<Doctype ...>
<head>
</head>
<body>
</body>

Bei dir steht aber was zwischen head und body, das muss aber in den body!


Dein css-Teil muss entweder in eine Daatei ausgelagert werden oder in den head geschrieben werden.


Also der Teil :
<style type="text/css" >
...
</style>

muss in den head.

So das wars erstmal,schreib mal wenn du das alles korrigiert hast :)

Mfg Mo3b
 
Hallo. Die Kritik fällt ja leichter aus als erwartet:) .An der Sauberkeit des Codes arbeite ich gerade noch,danke für den Tipp. Das mit dem Impressum ist eine interessante Sache,Danke für den Tipp. Für Anregungen bin ich immer zu haben. daniel
 
Jeder hat mal angefangen und aller Anfang ist nicht immer leicht.

Die Styleangaben:
Code:
<style type="text/css" >
  div.background { border-right: 100px #C8C8C8 solid; border-left: 100px #C8C8C8 solid; border-bottom: 50px #C8C8C8 solid; border-top: 50px #C8C8C8 solid;} </style>
musst du in den Headbereich einfügen. Besser jedoch gleich in eine ausgelagerte CSS-Datei: CSS-Styleangaben einbinden#

Nachdem der headbereich mit </head> geschlossen wurde, wird der Body mit <body> geöffnet.
Dann folgt der gesamte Seiteninhalt. Siehe SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln für HTML / Grundgerüst einer HTML-Datei

Textabsätze (wie andere Elemente auch) immer mit einem öffnenden und schließenden Tag einfassen:
Code:
<p>Hier kommt ein Absatz rein. Anschließend wird der Absatz geschlossen.</p>

Solche Dinge
Code:
<div align="center">
funktionieren zwar, sind jedoch veraltet. Auch was deine Body-Formatierung mit den breiten Rahmen betrifft. Besser wäre, die Seite per CSS zu zentrieren: Horizontale Zentrierung mit CSS

Es wäre insgesamt sinnvoll, wenn du dich parallel zu HTML auch gleich noch etwas mit CSS beschäftigen würdest.
Vielleicht ist dir dieser Einsteigerkurs hilfreich: Friedels Homepage - Anleitungen für HTML-Autoren und mehr
 
@prm: Das dachte ich mir schon.Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und überrascht wie einfach das doch geht wenn man es erstmal verstanden hat. Ich lese ja in selfhtml ständig von css.Deswegen werde ich mal in der Richtung schlau machen so das ich mir keine schlechten Gewohnheiten anlege. Ich finde css auf den ersten oberflächlichen Blick ein bißchen komplizierter.Villeicht täuscht das auch. Gibts sonst noch was das ihr besser/anders machen würdet?

Da muss ich mich wohl verbessern:
css bietet genau das was ich die ganze Zeit gesucht habe.Das ständige nervige anpassen aller Dateien dürfte damit wohl ein Ende haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
css bietet genau das was ich die ganze Zeit gesucht habe.Das ständige nervige anpassen aller Dateien dürfte damit wohl ein Ende haben.

Richtig erkannt, das ist schonmal ein riesen Schritt in die richtige Richtung.

Dann kannst du auch die ganzen <i> weglassen und durch css ersetzen, die sind nämlich veraltet.

<b> übrigens auch,
<b>Daniel und Ramona</b>
daraus kannst du auch eine Überschrift machen.

Desweiteren wird dir der Validator helfen, dort kannst du deine Seite auf Fehler überprüfen. The W3C Markup Validation Service
 
Aber es macht Spass ^^

Die Navigation würde ich als Liste auszeichnen

PHP:
<ul>
  <li></li>
  <li></li>
  <li></li>
  <li></li>
</ul>
und mit float: left in die nebeneinander bringen, aber das hat noch etwas Zeit, erstmal sollte sie in den body.
 
Also. Ich habe den Code jetzt überarbeitet.Kostet mich viel Blut und Spucke;)
Ich arbeite noch weiter dran und hoffe das jetzt alles ist wie es sein sollte.
 
Da hast du dir ja wirklich die Nacht um die Ohren geschlagen und auch schon viele Fehler bereinigt.

Folgendes solltest du noch ändern:

Bei deinem verwendeten Doctype werden sogen. "inhaltsleere" Elemente anders geschlossen.
Also nicht
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"/>
sondern
Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
Hier ist der zentrierende Div überflüssig. Lösche alles rot-markierte:
<div align="center">

<h1>Hallo und Willkommen...</h1></div>
Zentriere dafür die Überschrift in deiner nun angelegten CSS-Datei mit
Code:
h1 {text-align: center;}
Hier lösche den schließenden Div, weil ihm kein öffnender vorausgeht:
<p><i>auf unserer Homepage!</i></div><br>
img-Tags werden in Kurzform geschlossen. Statt
<img src="grafiken/wir.jpg" align="right"></img></p>
also
Code:
<img src="grafiken/wir.jpg" align="right"></p>
Wenn du wirklich fast den gesamten Text kursiv schreiben willst (wovon ich abraten würde), dann kannst du das in der CSS-Datei gleich dem Element p zuweisen:
Code:
p {font-style: italic;}
Oder definiere in der CSS-Datei eine Klasse, zum Beispiel
Code:
.kusiv {font-style: italic;}
und rufe die kursiven Absätze auf mit
Code:
<p class="kursiv">Absatzinhalt</p>

Hier musst du die Anführungszeichen vor "mailto" setzen:
<a href="mailto:[email protected]">Schreib mal wieder</a>
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen.
Tja,die Nacht war lang.Nebenbei lief ja auch der Pate.Anders kann ich mir meine Abwesenheit auch nicht erklären.Denn wenn ich mir den Mist ansehe den ich da produziert habe bemerke ich das ich mir das ganze anders vorgestellt habe.
Ein Problem habe ich noch an dem ich arbeite.Ich versuche fürs Fotoalbum Text neben Bildern zu setzen.Hab das heute nacht nicht hinbekommen,war wohl zu müde.
Danke für eure Hilfe,daniel
 
Zunächst mal: Du hast keinen "Mist" geschrieben, sondern beschäftigst dich ernsthaft mit der Materie. Das ehrt dich, weil sich viele überhaupt nicht diese Mühe machen.
Jeder hat mal klein angefangen und da ist es ganz normal, dass man noch Fehler macht. Ist auch gut so, denn daraus kann man lernen.
Die Startseite sieht jetzt schon recht ordentlich aus.

Auf der Seite "Fotoalbum" befindet sich die navigation noch innerhalb des Headbereichs. Die muss in den Body.

Generell kannst du zum Floaten und Clearen auch Klassen verwenden, was einfacher und effektiver ist, z.B. so:

Code:
.left {float: left;}
.right {float: right;}
.clear {clear: both;}

HTML-mäßig sieht das dann so aus:
bisher:
Code:
<p><a href="grafiken/natur/2.jpg"><img src="grafiken/natur/2.2.jpg" style="float:right;" alt="natur"></a></p>
<p>Auch dieses Bild entstand in umserem Garten.</p><br clear="all">

neu:
<p><a href="grafiken/natur/2.jpg"><img src="grafiken/natur/2.2.jpg" class="right" alt="natur"></a></p>
<p>Auch dieses Bild entstand in umserem Garten.</p><br class="clear">

Ob es sinnvoll ist, so große Grafiken zu verlinken, solltest du dir nochmals überlegen, denn sie haben eine sehr lange Ladezeit.

In manchen Browsern könnte es zu Problemen mit deinen Grafikbezeichnungen kommen, weil dort mit dem "Punkt" Sonderzeichen verwendet werden ("2.2.jpg"). Darauf besser verzichten.

Was die Text-Anordnung zu Bildern betrifft, kannst du dich mal hier noch etwas umsehen: Text zu Bildern anordnen
Allerdings wie bereits erwähnt: Für die Style-Angaben besser Klassen verwenden; bei den Beispielen dient die "schlechtere" Variante nur der vereinfachten Darstellung.
 
Auf der Seite "Fotoalbum" befindet sich die navigation noch innerhalb des Headbereichs.
Ne, auch auf der Startseite und auf der Steckbriefseite.
Tipp: du solltest in deine Navigation zunächst mal nur Links reinstellen, die schon funktionieren, das kommt besser an! (Linux und Lötzbeuren funzen nicht)

Auf "Weihnachten" hab ich auch noch ein paar Fehler entdeckt:
Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
steht bei dir zwischen Head und Body, gehört aber in den Head!! Nachtrag: ein div-Tag ist nicht geschlossen.

Solche Fehler schauen sehr nach Leichtsinnsfehlern aus, deshalb empfehle ich dir dieses Addon für den Mozilla Firefox:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249
Für andere Browser gibts da glaub nichts, aber Mozilla Firefox ist generell sowieso die bessere Wahl für Webdesigner.

Gruß
fiedel
 
Hallo prm.
Danke erst einmal für das Kompliment.Ich gebe mein bestes um zu lernen.Halbe Sachen mag ich nicht,schließlich soll der öffentliche Auftritt dann schon ein ordentlicher sein.
Ich habe den Code wieder aktualisiert.Ich arbeite noch an den Kleinigkeiten.Ich hatte wegen der kompletten Umstellung auf css den Überblick verloren und habe jetzt erst einmal aufgeräumt.
Das plugin das ihr empfehlt arbeitet nicht unter Linux.Ich arbeite so am Code.
Ich weiß das die Vorschaubilder relativ groß sind.Ich denke eh an eine neue Anordnung in einer Art Mosaik Stil.Die Bilder sollen kleiner sein und eben,wie im Mosaik Stil üblich ( ;) ) ,nebeneinander liegen.Dazu muß ich aber erst an meinem Archiv arbeiten und Bilder raussuchen.
Aber dazu mache ich die ganze Geschichte doch eben mit.Um meine Kreativität und meine Ordnungswut auszuleben.
Danke auf jeden Fall für eure Hilfe.
Schaut doch ruhig mal die Tage noch öfter vorbei.Ich arbeite an der Aktualität.Der Weg ist das Ziel..Außerdem fehlt noch ein haufen Informationen.Sieht ja so leer aus.
Grüße,

daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Ich habe jetzt das Problem mit dem Fotoalbum ganz elegant gelöst.Ich habe eine Seite mit Auswahl Menü vor die beiden unterschiedlichen Alben gesetzt.Also ein grafisches und ein nicht grafisches Album.Eine Wartungsseite habe ich eben auch noch schnell geschrieben das, falls doch mal eine Seite ausfällt,wenigstens eine entsprechende Information da ist.

Ich Danke nochmals für eure Hilfe.

Guten Rutsch,

daniel
 
Daniel, ich führe deine Antworten auf eigene beiträge nicht umsonst zusammen.
Schau dir hier bitte mal die Forenregeln an.

Da du diese Änderung nun zweimal Rückgängig gemacht hast schließe ich dieses Thema.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben