• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Text über ein Bild , in einer Tabbelle legen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
abgesehen davon, dass der Code grausig ist ;): Welcher Text über welches Bild?

Ich würde dir aber mal ganz spontan ein Hintergrundbild empfehlen:
Code:
<td style="background-image:url(img/bild.png); height:100px; width:100px;">...
 
Also das mit dem
Code:
<td style="background-image:url(img/bild.png); height:100px; width:100px;">

HAt mich doch schon weitergebracht doch wie verschriebe ich jetzt den text ?
 
Definiere "schieben".

Eine Bewegung erzeugen? Nur mit JavaScript.

Vom Code würde ich übrigens auch absehen - lieber neu schreiben.
 
reden wir nicht über diesen wunderbaren code xD nein also ich meine mit verschieben einen angabe von px zum seitenrand oder ähnliches.

ich möchte eigentlich nur hmm.. wie erkär ich das am besten:

__________
|............ | <------ das ist die seite
|.............|
|.............|
|________|


__________
| ___ ......| <------ in der seite ist ein bild
| |...| .....|
| |__| .....|
|________|


__________
| ___ .......| <------ auf dem bild steht ein text der istda hat festgelegt
| |Txt| ....|
| |___| ....|
|________|

und diesen text will ich jetzt verschieben..

xD
 
nein ich suche eine funktion mit der ich den text verschiebn kann xD .. auch doof geschrieben XDDD

nein also ich denke da mehr an ne art abstand zum seiten rand
 
Einen Abstand zum Seitenrand gibts nicht, wohl aber einen Abstand zum Elternelement.
Da gibt es in CSS den Außenabstand, das ist "margin" und - wie schon gesagt - den Innenabstand ("padding"). Den kann man für alle Seiten oder wahlweise für einzelne angeben, z.B. mit margin-top den Außenabstand nach oben oder mit padding-left den Innenabstand nach links.
"außen" und "innen" bezieht sich dabei auf den Rahmen (border) des Elements.
 
Ich hatte da mehr an

Code:
<div style="position:absolute; top:800px; left:427px; border:0px;"></div> 
[CODE]

gedacht.. aber ich glaube damit verhunste ich den schon verhunsten Code....
 
Ein &nbsp; ist kein Abstandhalter, sondern ein Leerzeichen, an dem nicht umgebrochen werden darf. Das ist hier wohl kaum die richtige Anwendung.

Und absolute Positionierung braucht man im Regelfalle nicht.

Ich weiß nicht, warum Du Dich gegen margin oder padding sträubst, das ist doch die richtige Anwendung in dem Fall!
 
nun ich habe probiert es anzuwenden abere ich hab es nciht auf die reihe bekommen also hab ich nach ner alternative gesucht .. ich weiß durchaus was
&nbsp ist ^^ und das das nicht die idialle anwendung ist ist mir auch bewust aber zu meher vertigdigung muss ich sagen das es optisch gut ist
 
Auf die Optik kommt es bei der Auszeichnung durch HTML aber nicht an. Bei HTML geht es um die logische Auszeichnung des Inhalts, in keiner Weise um Darstellung!

Für Darstellung ist lediglich CSS zuständig.

Und etwas anders (und auch noch falsch) zu machen, nur weil man es nicht richtig hinbekommt ist ne schlechte Ausrede. Zeig doch einfach mal, was Du versucht hast (bitte als Link), dann kann man Dir auch helfen.
 
<style type="text/css">
Holzbau &amp; Bedachungen{ margin-top:100px; margin-left:200px; }
</style>
Das ist kein CSS. Der Selektor zumindest nicht.

Du musst angeben, für welchen Tag oder für welche ID oder für welche Klasse Du die Eigenschaften festsetzen willst, also z.B. sowas:

Code:
<style type="text/css">
#foo { margin-top:100px; margin-left:200px; }
</style>

<span id="foo">Holzbau &amp; Bedachungen</span>

Deinen Code solltest Du aber trotzdem überarbeiten, da kannst Du Dich unmöglich selbst drin zurecht finden.
 
solte ich die css klamotten nicht auslager in einer extra datei...?

ansonsten der code ist zwar total wüst und schlecht geschrieben als auch unübersichtich.. aber ich kann da doch druchblicken ... auch wenn es nicht so aussieht xDD
 
Besser ist es in der Tat, alles in ein externes Stylesheet auszulagern. Dann hast Du alle Formatierungen auf jeder Seite verfügbar und musst bei Designänderung auch nur das eine Stylesheet ändern und nicht die HTML-Seiten.

Wenn Du durchblinkst durch Deinen Code, ist das für Dich zwar gut, aber Clients, die den Code analysieren und verarbeiten, kriegen die Krise, wenn sie das "sehen". Das sind nicht nur Vorlesebrowser, sondern auch Suchmaschinen.
 
Also ich hab jetzt mal die funktion ausprobriet die du mir gesagt hattest jetzt birgt sich ein problem auf .. und zwar das ich die schrieft nur nach rechts verschieben kann. doch ich möchte sie auch nach unter verschieben

Code:
<style type="text/css"> #VM1  {margin-bottem:100px; margin-left:100px}

Code:
<span id="VM1">Zimmerer &amp;
Dachdeckermeister</span>
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben