• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

terminliste mit datum erstellen [date("d.m.y")]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

axöööl

Neues Mitglied
hi,

ich wusste nicht genau wie ich den titel nenne sollte, aber hoffe er passt ein wenig.

mein problem: Ich möchte eine art cms um eine terminliste zu erstellen.
man kann das datum date("d.m.y") auswählen und einen text dazu schrieben. dies wird dann auf einer seite angezeigt.
sobal aber das datum abgelaufen ist soll dieser eintrag aus der datenbank gelöscht werden.

das mit dem eintragen in die datenbank und auslesen ist kein problen, nur hhalt, das die abgelaufenen daten gelöscht werden sollen^^

also z.b. 25.07.2006 xy hat geburtstag
und wenn dan der 26.07.2006 ist soll das da nicht mehr stehn^^
hab schon ne vorstellen.. ich denke mal mit drei if abfragen müsste das gen

wenn y > y_aus_datenbankeintrag, dann löschen

sonst wenn m > m_aus_datenbankeintrag, dann löschen
sonst wenn d > d_aus_datenbankeintrag, dann löschen

danke für eure hilfe^^ gruss alex
 
Werbung:
benutze timestamps in der datenbank
PHP:
$timestamp = time();
dann kannst du ganz einfach die Zeitstempel vergleichen und gegebenenfalls löschen. z.b. so:
PHP:
mysql_querey("DELETE FROM termine WHERE timestamp < '".time()."'");
Um in der HP keine timestamps zu haben sondern schön formatierte daten nimmst du dann einfach date()
PHP:
echo (date("d.m.y",$timestamp_aus_datenbank));
 
Ich würde das gar nicht löschen, weil die Geburtstage ja logischerweise jedes Jahr am gleichen Datum sind, ne? ;)

Ich würde die Daten einfach nicht anzeigen lassen. Geht mit einer WHERE-Bedingung in der SQL-Anweisung.

Grüße, Ben.
 
Werbung:
naja vlt. will er ja noch was anderes speichern als geburtsdaten.

wenn er natürlich nur geburtstage einspeicher hast du natürlich recht ;)
 
ne niocht nur geburtstage alles mögliche... so hier mal der code der die daten auslesen soll

PHP:
<?php 
$DBHost = "";      
$DBUser = "";     
$DBPass = "";    
$DBName = "";    

$DBConnect = @mysql_connect($DBHost, $DBUser, $DBPass);
if ($DBConnect != TRUE) {
    echo "Es konnte keine Verbindung mit der Datenbank hergestellt werden! Fehlermeldung: <br><br>".mysql_error();
    die;
}
mysql_select_db($DBName, $DBConnect);
?>
<?php
$timenow = time()
$abfrage = "SELECT * FROM termine ORDER BY id DESC";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);


if ($timestamp > $timenow) {
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
    {
    $inhalt = $row->inhalt;
    $inhalt = htmlentities($inhalt);
    $inhalt = nl2br($inhalt);
    $datum = date("d.m.Y", $row->datum);




    echo "<table width=\"800px\"><tr><td width=\"150px\"><b>$datum</b></td><td width=\"650px\">$inhalt</td></tr></table><hr>";
   }
   }
?>
und was ist daran flasch??

und hier der code der die daten eintragen soll

PHP:
<?php 
$DBHost = "";    
$DBUser = "";     
$DBPass = "";   
$DBName = "";  

$DBConnect = @mysql_connect($DBHost, $DBUser, $DBPass);
if ($DBConnect != TRUE) {
    echo "Es konnte keine Verbindung mit der Datenbank hergestellt werden! Fehlermeldung: <br><br>".mysql_error();
    die;
}
mysql_select_db($DBName, $DBConnect);
?>
<?php

$datum = $_POST["datum"];
$zeit = $_POST["zeit"];
$ort = $_POST["ort"];
$inhalt = $_POST["inhalt"];

$timestamp = time($datum);

if($inhalt == "")
    {
   echo "Bitte alle Felder ausfüllen <a href=\"index.php\">Zurück</a>";
   exit; 
   }

$eintrag = "INSERT INTO termine (timestamp, datum, zeit, ort inhalt) VALUES ('$timestamp', '$datum', '$zeit', '$ort', '$inhalt')";
$eintragen = mysql_query($eintrag);


if($eintragen == true)
   {
   echo "Beitrag erfolgreich gespeichert. <a href=\"index.php\">Zurück</a>";
   }
else
   {
   echo "Fehler beim Speichern <a href=\"index.php\">Zurück</a>";
   }
?>
hier mal die strucktur der tabelle:

termine_db_sql.JPG



danke nochmal gruss alex
 
hier stimmt schonma was nich:
PHP:
if ($timestamp > $timenow) {
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
    {
    $inhalt = $row->inhalt;
    $inhalt = htmlentities($inhalt);
    $inhalt = nl2br($inhalt);
    $datum = date("d.m.Y", $row->datum);
    }
woher nimmst du den wert $timestamp?
 
Werbung:
ja aus der tabelle oder?

PHP:
$timestamp = time($datum);



if($inhalt == "")
    {
   echo "Bitte alle Felder ausfüllen <a href=\"index.php\">Zurück</a>";
   exit; 
   }

$eintrag = "INSERT INTO termine (timestamp, datum, zeit, ort inhalt) VALUES ('$timestamp', '$datum', '$zeit', '$ort', '$inhalt')";
$eintragen = mysql_query($eintrag);
aber ich glaube nicht das das $timestamp = time($datum);
man gibt das datum an, wann isrgendwas ist.. zb. 29.09.2006 und das soll dan in eine timestamp umgewandelt werden...aber wie
deshalb hab ich time von datum genommen aber ich denke mal das ist falsch ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben