chackodepacko
Neues Mitglied
Ich habe eine Webseite. Die Seite ist in Ajax/Php geschrieben und besteht nur aus einer einzigen Seite, in dem auch nur ein Satz und einige Bilder stehen. Weitere Mini-Texte stehen in "Inside Frames" (also, es wird kein neuer Link geöffnet, sondern nur eine Art Pop-Up in Hauptframe geöffnet).
So, das Problem ist der, dass auf der Hauptseite/-frame nur ein kurzer Satz steht (sagen wir mal beispielsweise:"Aldi ist gut"). Wenn jemand bei Google "Aldi" eingibt, dann würde er mich eventuell finden. Wenn jemand "Rewe" eingibt, dann nicht, da das Wort Rewe bei mir nirgendswo hinterlegt ist im Skript.
Daher dachte ich: mach es wie ebay: unter jeder Rubrik sind massig Tags (Stichworte) vorhanden. Füge mal auch ein paar Tags hinzu.
Daher habe ich mal viele Stichworte gesammelt (zB Aldi Einkaufen REWE Shop Kaffee....) und alle Tags auf die Hauptwebseite reingesteckt, jedoch nicht sichtbar für den Webseitenbesucher. Der Clou ist, dass die Tags hinter dem Haupttemplate versteckt sind, somit direkt nicht sichtbar, aber im Quellentext direkt sichtbar sind.
Die Idee steckt dahinter, dass Google diese Tags erkennen sollte, falls bei Google Suche nach bestimmten Wörtern gesucht wird, zB "Aldi Rewe".
Meine Hauptfrage: Kurz gesagt: ich möchte meine Seite für die Suchmaschine etwas besser optimieren. Klappt diese Idee mit den Tags (vor allem, weil die Tags hinter dem Template versteckt sind)? Spielt es für Suchmaschinen eine Rolle, ob zb die Tags direkt sichtbar sind oder ist es nur wichtig, dass die Tags im öffentlichen Quelltext vorhanden sind?
So, das Problem ist der, dass auf der Hauptseite/-frame nur ein kurzer Satz steht (sagen wir mal beispielsweise:"Aldi ist gut"). Wenn jemand bei Google "Aldi" eingibt, dann würde er mich eventuell finden. Wenn jemand "Rewe" eingibt, dann nicht, da das Wort Rewe bei mir nirgendswo hinterlegt ist im Skript.
Daher dachte ich: mach es wie ebay: unter jeder Rubrik sind massig Tags (Stichworte) vorhanden. Füge mal auch ein paar Tags hinzu.
Daher habe ich mal viele Stichworte gesammelt (zB Aldi Einkaufen REWE Shop Kaffee....) und alle Tags auf die Hauptwebseite reingesteckt, jedoch nicht sichtbar für den Webseitenbesucher. Der Clou ist, dass die Tags hinter dem Haupttemplate versteckt sind, somit direkt nicht sichtbar, aber im Quellentext direkt sichtbar sind.
Die Idee steckt dahinter, dass Google diese Tags erkennen sollte, falls bei Google Suche nach bestimmten Wörtern gesucht wird, zB "Aldi Rewe".
Meine Hauptfrage: Kurz gesagt: ich möchte meine Seite für die Suchmaschine etwas besser optimieren. Klappt diese Idee mit den Tags (vor allem, weil die Tags hinter dem Template versteckt sind)? Spielt es für Suchmaschinen eine Rolle, ob zb die Tags direkt sichtbar sind oder ist es nur wichtig, dass die Tags im öffentlichen Quelltext vorhanden sind?