• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

<table background>

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tha_specializt

Neues Mitglied
Ich habe einen bestimmten Hintergrund mittels dieses Codes:
HTML:
<div style="background-image: url(Bilder/contentbg.gif);
background-repeat:repeat-y;"><table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"></div>
gewählt. Nun habe ich aber folgendes Problem:

Manche der Inhalte, welche ich dynamisch per PHP in dem zweiten Feld dieser Tabelle ausgebe, sind nicht lange genug um den Background so gross zu ziehen, dass dieses Feld mit einer übergeordneten, verschachtelten Table übereinstimmt.

Frage: Wie kann ich eine Tabelle oder deren Zellen veranlassen, den definierten Background X-mal oder bis zu height X zu wiederholen, selbst wenn kein Inhalt ausgegeben wird? <td height> habe ich schon versucht.. kein Erfolg (!) Bin dankbar für jede Hilfe.
 
Code:
<td style="height:666px;width:666px;">content</td>
ggf. td mit tr ersetzen

btw. würde ich die tabelle auch mit css formatieren:

Code:
<table style="border-width:0xp;padding:0px;margin:0px;">bla</table>
 
du hast meinen Post überhaupt nicht gelesen, oder? Alles, was du vorschlägst habe ich bereits gemacht! Das mit dem <tr> versteh ich nicht... was soll es am BACKGROUND ändern, wenn ich die Zellen in eine Reihe bringe?? (was übrigens schon lange passiert is). Und seit wann kann man ein td durch ein tr ERSETZEN?? Ich möchte mal die Website sehen, die anstatt mit td´s nur mit tr´s funktioniert...
 
*hust*

ich meinte ja nur, das du das gleiche auch bei <tr> verwenden kannst. und anstatt rumzugrölen wäre es sehr hilfreich, wenn du mal einen link zu der seite postest. außerdem hab ich dir nur geholfen das ganze mit css zu formatieren...

wir war das noch? lesen - denken - posten ?!
 
http://85.214.39.214/new .Und was ändert das jetzt? Die Zelle hab ich immernoch nicht gefüllt bekommen, da kann man auch mit CSS soviel formatieren wie man will. Gemeint ist natürlich der mittlere "Content"-Bereich, der graue Hintergrund (contentbg.gif) soll sich mindestens bis auf die Höhe der Navigation verlängern, selbst wenn kein Inhalt in der Zelle ist (oder zu wenig)
 
`naja, ich würde die <td> mit der höhe des menüs formatieren, und wenn der text länger wird, wird auch die td länger, wenn er kürzer ist, ist die td trotzdem bis nach unten da du ja als mindest-höhe die höhe des menüs angegeben hast
 
aha... und schon is Schicht im Schacht, wie ich mir auch dachte. Kann mir bitte jemand helfen, der lesen kann? (Trotzdem danke, aber die deutsche Sprache sollte man schon beherrschen)
 
probier doch mal style="width:..." in die <div> zu packen, in der die tabelle ist und dann die table auf maximum strecken:

HTML:
<div style="background-image: url(Bilder/contentbg.gif); 
background-repeat:repeat-y; height:888px; width:888px;">
  <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" 
  style="height:100%; width:100%;">
</div>

Ich hoffe das hilft dir weiter
 
Hi tha_specializt

Ich habe lange überlegt ob ich dir helfen soll, weil ich keine Lust habe, auch so dumm angemacht zu werden (Von wegen nicht lesen können und so). :roll:

Also ich habe mir deine oben verlinkte Seite angesehen und folgendes festgestellt:
- Der Quelltext sieht grauenvoll aus (Formatierung), es ist nicht zu erkennen welche Tabellen oder Divs wie verschachtelt sind. Hier wären dringend vernümftige Einrückungen zu empfehlen, damit der Quelltext übersichtlich und lesbar wird.
- Das nicht mal du durch den Quelltext steigst, zeigt uns folgender Fehler. Nach dem HEAD beginnt eine Tabelle, dafür fehlt der BODY-Tag. Jedoch gibt es mitten in der Tabelle weitere CSS-Angaben sowie ein STYLE-Endtag. Insgesamt sind 160 Fehler auf der Seite welche du erstmal berichtigen solltest.
LINK: http://www.validome.org/validate/?u...g=ge&doctype=doctypeAUTO?&charset=charsetAUTO

Nach dem die Fehler berichtig sind und der Quelltext ordentlich formatiert ist eine genauere Lösung möglich. So kann ich nur pauschal empfehlen den Hintergrund in dem Elternelement der (TD der obersten Tabelle) zu definieren. Damit wird gewährleistet, dass der Hintergrund über die gesamte Zelle geht, egal wie Hoch der Inhalt ist.

Ansonten müsste es auch gehen in dem du bei der Div eine Höhe von 100% und "margin:0;" angibst. Denn die Höhe richtet sich immer nach dem Elternelement. Allerdings bin ich mir bei dem Quelltext nicht sicher ob das Elternelement überhaupt die "richtige" Höhe hat. :lol:

Gruß
Hobbyuser
 
tha_specializt

Hi tha_specializt

Ich habe lange überlegt ob ich dir helfen soll, weil ich keine Lust habe, auch so dumm angemacht zu werden (Von wegen nicht lesen können und so). :roll:

Also ich habe mir deine oben verlinkte Seite angesehen und folgendes festgestellt:
- Der Quelltext sieht grauenvoll aus (Formatierung), es ist nicht zu erkennen welche Tabellen oder Divs wie verschachtelt sind. Hier wären dringend vernümftige Einrückungen zu empfehlen, damit der Quelltext übersichtlich und lesbar wird.
- Das nicht mal du durch den Quelltext steigst, zeigt uns folgender Fehler. Nach dem HEAD beginnt eine Tabelle, dafür fehlt der BODY-Tag. Jedoch gibt es mitten in der Tabelle weitere CSS-Angaben sowie ein STYLE-Endtag. Insgesamt sind 160 Fehler auf der Seite welche du erstmal berichtigen solltest.
LINK: HTML / XHTML / WML / XML Validator

Nach dem die Fehler berichtig sind und der Quelltext ordentlich formatiert ist eine genauere Lösung möglich. So kann ich nur pauschal empfehlen den Hintergrund in dem Elternelement der (TD der obersten Tabelle) zu definieren. Damit wird gewährleistet, dass der Hintergrund über die gesamte Zelle geht, egal wie Hoch der Inhalt ist.

Ansonten müsste es auch gehen in dem du bei der Div eine Höhe von 100% und "margin:0;" angibst. Denn die Höhe richtet sich immer nach dem Elternelement. Allerdings bin ich mir bei dem Quelltext nicht sicher ob das Elternelement überhaupt die "richtige" Höhe hat. :lol:

Gruß
Hobbyuser

nach ca. 8000 Jahren bin ich wieder hierhergestolpert .... Das Problem habe ich damals kurz nach diesem "Forum"´s-Besuch selbst gelöst.
Übrigens war der damalige HTML-Code (Quelltext is was anderes!) nicht wirklich "unschön" oder "fehlerhaft", ich war damals (soweit ich noch weiss) mit XHTML am herumexperimentieren, das in der neuesten Version bei so ziemlich jeder Website Fehler auswirft. Die 160 Fehler sind frei erfunden, der w3c-validator höchstpersönlich hat mir damals nur ca. 10 Fehler angezeigt, um die ich mich aber nie gekümmert habe. Wenn irgendein anderer Validator 160 anzeigt, dann ist selbiger mit hoher Wahrscheinlichkeit fehlerhaft.

Lass mich raten: hier denken alle noch, dass HTML eine Programmiersprache wäre, oder? In dem Fall wären die Fronten geklärt :roll:
 
@ tha_specializt

Bitte keine alten Themen mehr ausgraben, lass die Leichen in Ruhe. Das gilt auch, wenn du der Eröffner des Themas bist.

Grabschändung.

closed3.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben