• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Tabellen &' Hintergrundbild .__.

SimoNxD

Mitglied
Hallo @ all

Ich bin ein mehr oder weniger anfänger in Sache HTML.
Also ich hätte ne Frage zu Tabellen x)

Ich hab nun eine Tabelle gemacht wo meine ''Navigation'' drin ist...
Mit hintergrund bild usw.
Aber diese Tabelle hängt auf meiner Seite direkt am Linken Rand...
Wie kriege ich diese ein stück weit weg vom rand.?

Und zum Thema hintergrund bild...

Ich hab ein Bild das wenn ich meinen Brwoser verkleiner sich nicht mit verkleinert sondern direkt die hälfte dann wegschneidet .__. wie kann ich das verhindern ???

MfG
 
Willkommen im Forum
Ich hab nun eine Tabelle gemacht wo meine ''Navigation'' drin ist...
Erst mal: Tabellen sind für tabellarische Daten da und nicht für Listen. Eine Navigation ist eine Liste von Links
Listen: Übersicht: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets

Aber diese Tabelle hängt auf meiner Seite direkt am Linken Rand...
Wie kriege ich diese ein stück weit weg vom rand.?
Mit reinen HTML-Mitteln nur, indem du deine Tabelle noch unzulässiger gestaltest!
Besser wäre auch hier CSS:
Abstände: Übersicht: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets

Ich hab ein Bild das wenn ich meinen Brwoser verkleiner sich nicht mit verkleinert sondern direkt die hälfte dann wegschneidet .__. wie kann ich das verhindern ???
Garnicht. Hintergrundbilder kann man nicht skalieren. Um ein skalierbares "Hintergrundbild" zu erhalten musst du ein Bildobjekt mit variabler Größe in einen Container stellen und den Inhalt absolut darüber positionieren.
position: Positionsart: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
SELFHTML Forumsarchiv / 2010 / Januar / Skalierbarer Hintergrund mit Javascript

MfG
 
Hallo,
erstmal würde ich keine Tabellen für sowas verwenden sondern Div container Listen oder Spans . Also mit HTML und CSS.
Der Tabelle kannst du ansonsten auch noch im CSS mit "margin" als Außenabstand geben.

Mit reinem HTML kenn ich da sonst noch die Tabellenbefehle cell-spacing=" " und border=" " sollte so aber nichts gescheites ergeben!

Und Hintergrundbilder beim Skalieren der Browsergröße gibt es vielleicht ab CSS3 wenn ich mich nicht irre, oder per Javascript.

ps: War wohl wieder jemand schneller :)
 
wie gesagt ich bin ein anfänger in der sache .__.
und bei Div's und CSS blick ich net durch ...
Ich hab mal nen Div gemacht und dann war das hintergrund bild zwar da aber alles andere war dann unter dem bild nicht auf dem bild...
und wenn man DIV macht muss man ja die sachen angeben z.B in einer extra css datei oder?
und dann auf der seite halt

<div class="navihead"></div>

richtig x)?

*edit*

Also ich hab mir mal die page.css datei einer anderen seite angeguckt und die hatten nun das hier:

.navibox-head{
background: url(images/navihead.png) no repeat;
width: 199px;
line-height: 84px;
margin: 20px 0 0 1px;
padding: 5px 0 7px 0;
font-size: 20px;
}


kann mir mal jemand kurz erklären was die verschiedenen sachen sind?
wär nett (:
 
also ich hab das jetzt mal mit dem DIV versucht .__.
aber wenn ich jetzt

<div class="navibox-head"></div>
mit der entsprechenden css datei natürlich
.navibox-head{
background: url(images/navihead.png) no repeat;
width: 199px;
line-height: 84px;
margin: 20px 0 0 1px;
padding: 5px 0 7px 0;
font-size: 20px;
}
es passiert aber einfach nix...
Ich sehe kein bild <.<*

Pfad usw. sind richtig...

Oder muss ich ihrgentwo im script noch angeben wo er die page.css datei findet?

MfG
 
Hallo,
im head des HTML-Dokuments musst du noch
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="page.css" /> einfügen.
 
also so?

<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="page.css" /> einfügen.
</head>

sry wenn so viel fragen aber ich frag mich auch immer warum bei den pages

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

das steht x)
ist das der html dokument?

und muss ich denn einfach kopieren oder muss ich da was anderes reinschreiben o.op?
 
ich hab nun in meiner css datei:

.navibox-head{
background: url(images/navihead.png) no repeat;
width: 199px;
line-height: 84px;
margin: 20px 0 0 1px;
padding: 5px 0 7px 0;
font-size: 20px;
}

und auf meiner seite

<html>

<head>
<title>TestZwecke</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="page.css" />
</head>

<body link="#404040" vlink="#404040" alink="#404040" style="background:url(images/hpbackground.jpg) 50% 200;
color: #F0F0F0;
font: 14px/18px Arial, Helvetica, sans-serif;
height: 100%;
margin: 0;">
<img src="images/header1.jpg">

<div class="navbox-head"> </div>






</body>

</html>

Allerdings zeigt er mir den head von der navibox immer noch nicht an T_T
 
Hallo,
erstmal hast du die Klasse im Div und im CSS anders benannt einmal navbox-head und einmal navibox-head, die müssen beide gleich heißen.
Dann im CSS beim background: das "no repeat" mit Bindestrich schreiben also "no-repeat". Sonst liest der erst "no" und zeigt keins mehr an.
Um Fehler im Code zu finden kann ich dir auch den W3C-Validator empfehlen.
 
Hallo.

Wenn du schon beim Erstellen einer CSS Datei bist kannst du dort auch die ganzen body Formatierungen reinschreiben.

Gruss
Elroy
 
Zurück
Oben