• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suche Bildergalerie-Script....

Lovemate

Neues Mitglied
...und hoffe, hier fündig zu werden!
Ich benötige ein passables Script (oder die Einzelteile davon) für eine
simple Bildergalerie!
Leider haben weder die Suche hier drin noch über Google für mich Brauchbares zutage gefördert.

Ich habe 18 Bilder (in großer Form & in thumb-Größe), die ich auf einer
Web-Site anzeigen lassen möchte.
Folgende Eckdaten sind wichtig:

Die Thumbs sollen nebeneinander wie ein kleines Band unter dem eigentlichen Bild
anwählbar sein und zwar durch Pfeiltasten nach links oder rechts ansteuerbar.
Klickt man auf das thumb in der Mittes des "Auswählstreifens" wird es oben drüber
in fest definierter Größe angezeigt.
Toll wäre, wenn die Bilder in einem Cache oder etwas Ähnlichem wären, sodaß
nur das Bild ausgetauscht wird und man nicht für jedes Bild ein separates
HTML-Dokument angelegt werden muss.
Allerdings möchte ich keinesfalls Frames nutzen...

Klingt einfach, aber ich habe nichts gefunden, was auch nur in die Richtung geht.
Wichtig ist, dass die Größen und Position der Bilder an das bestehende corporate design des
Layouts angepaßt werden können.

Für Links, Tipps oder gar fertige scripte wäre ich unendlich dankbar!

Grüße

L'mate
 
Werbung:
...und hoffe, hier fündig zu werden!
Ich benötige ein passables Script (oder die Einzelteile davon) für eine
simple Bildergalerie!
Leider haben weder die Suche hier drin noch über Google für mich Brauchbares zutage gefördert.

Ich habe 18 Bilder (in großer Form & in thumb-Größe), die ich auf einer
Web-Site anzeigen lassen möchte.
Folgende Eckdaten sind wichtig:

Die Thumbs sollen nebeneinander wie ein kleines Band unter dem eigentlichen Bild
anwählbar sein und zwar durch Pfeiltasten nach links oder rechts ansteuerbar.
Klickt man auf das thumb in der Mittes des "Auswählstreifens" wird es oben drüber
in fest definierter Größe angezeigt.
Toll wäre, wenn die Bilder in einem Cache oder etwas Ähnlichem wären, sodaß
nur das Bild ausgetauscht wird und man nicht für jedes Bild ein separates
HTML-Dokument angelegt werden muss.
Allerdings möchte ich keinesfalls Frames nutzen...

Klingt einfach, aber ich habe nichts gefunden, was auch nur in die Richtung geht.
Wichtig ist, dass die Größen und Position der Bilder an das bestehende corporate design des
Layouts angepaßt werden können.

Für Links, Tipps oder gar fertige scripte wäre ich unendlich dankbar!

Grüße

L'mate
Ich weiß dass wir uns im PHP Forum befinden, aber du etwas von "gecachten Bilder" erzählt hast dachte ich mir, dass dir eventuell mal eine Javascript Variante anschauen willst, die das kann.
Eine no-script Variante hab ich leider derzeit nicht zur Verfügung.
 
Werbung:
Danke, für die Hilfe!
Ich habe es nun erstmal ohne php geregelt, nicht perfekt aber zumindest funktional.
Leider erschließen sich mir die die allermeisten freien Progis überhaupt nicht und schon gar nicht wie man sie
auf das eiegen Layout anpassen könnte.!

Gruß
L'mate
 
Die meisten Bildergalerien sind doch i.w. JavaScript Anwendungen, die beispielsweise beim Load die HREFerenzen auf deiner Thumbnail Seite analysieren, die Bilder im Hintergrund in den Cache laden und beim Klick auf ein Thumbnail die SlidesShow starten. Die Thumbnail Seite unterliegt somit total deiner Kontrolle und die erstellte Slideshow (normal div) lässt sich meist über CSS leicht anpassen. Ich hab es mir allerdings selbst geschrieben, wollte mal wissen, wie das geht :-), siehe beispielsweise http://muehlespieler.de/x_turniere/index.php?page=bc2011_bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@NetAktiv
Das paßt für diese Seite und für diesen Zweck!
Ich benötige eigentlich nur ein "horizontales Laufband" in dem ca. 8-11 Thumbs Größe 64 x 40 px angezeigt werden sollen,
die mittels Pfeilen und Scrollfunktionen durchgeschaut wedern können. Entweder öffnete sich darüber das Bild immer
am selben Platz (die Bilder haben Einheitsgröße) oder aber nur das Bild, das direkt auf dem Thumb-Laufband geklickt wird....
Eigentlich simpel - aber so nicht zu bekommen!
 
Die Änderungen wären dann halt, dass du das Laufband selbst erstellen musst und das Div, das ich nach oben bringe, bei dir eine feste Position haben soll. Bei mir wird ja auch das Bild als erstes angezeigt, das angeklcikt wurde, danach kann man halt im großen navigieren. Ich habe halt alles recht gut dokumentiert (siehe SlideShow Handbuch) und nichts komprimiert, so dass man den Code leicht adaptieren kann. Er mag nicht optimal sein, aber für meine Zwecke reicht er.
 
Werbung:
Zurück
Oben