• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Sound einfügen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cvhitec

Neues Mitglied
Hi Leute
Ich programmiere noch nicht so lange und möchte gerne wissen:Wie
kann ich ohne großen aufwand einen Sound in die Website einfügen??;Jump:cool::cool:
 
Werbung:
Werbung:
Werbung:
und das dabei immer beachten, sonst kann deine Webseite sehr schnell sehr teuer werden ;-)


hallo

hab dazu auch ma ne frage:

kann mir einer sagen, woran man sehen kann welche musiktitel geschützt sind und welche nicht, habe nämlich z.b jingle bells auf meiner site mit dem xmascountdown, kann das probleme geben is ein midi???

und was ist mit rezepten die man z.b. von kochbüchern kopiert, sind die auch geschützt???

oh man, heutzutage muss man echt aufpassen!!!
 
Werbung:
Zu jingle bells kann ich dir jetzt nix sagen aber zu den rezepten:

es gab mal nen Fall da hat einer ein bild von google (ne erdbeere wrs glaub ich) genommen und auf seine siete gepackt. Dann hat der typ dem es gehört hatte ihn auf einige tausend euro verklagt, 50.000€ oder so..also da musst schon aufpassen...frag am bestem beim webmaster der seite mit dem rezepten nach ;)
 
was du meinst ist der Fotograph von "Marions Kochbuch", der nimmt für kopierte Bilder seiner site tausende von Euros.

Ich meine nur die Schrifftform des Rezeptes Photos habe ich selber gemacht.
Ich meine halt ein Grundrezept, welches ich dann etwas getuned hatte.
 
kann mir einer sagen, woran man sehen kann welche musiktitel geschützt sind und welche nicht
Prinzipiell unterliegt wohl jeder Musiktitel dem Urheberrecht würde ich mal so pauschal sagen. Irgendwer hat das mal komponiert, dem gehörts. Erst soundsoviele Jahre nach dem Tod erlischt das meines Wissens.

und was ist mit rezepten die man z.b. von kochbüchern kopiert, sind die auch geschützt???
Wenn Du in die erste Umschlagseite des Buches siehst, steht da wahrscheinlich drin, dass Du den Inhalt des Buches nicht verfielfältigen oder veröffentlichen darfst oder so ähnlich.

oh man, heutzutage muss man echt aufpassen!!!
Das gilt nicht erst heutzutage, das gilt schon länger als Du oder ich auf der Welt sind. Nur das WWW gibt es noch nicht so lange, eine Platform, auf der wir unsere Kreationen veröffentlichen. Geht man mit dem Kochbuch zum Nachbarn, um dessen Familie das Rezept zu zeigen, ist das kein Urheberrechtsverstoß. Das der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen schon.
Kopierte man sich damals ein Musikstück von einem Freund von Platte/CD auf MC, so war das kein Urheberrechtsverstoß (ist es übrigens auch heute noch nicht). Stellt man es Online, um es der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, wird eine Raubkopie daraus.

Am Urheberrecht hat sich im Laufe der Zeit kaum was geändert.

Gruß,
-Efchen
 
Werbung:
naja, aber z.b brötchenteig ist ja immer der gleiche und wenn man ihn abwandelt dann müsste das doch ok gehen, sonnst würde das ja eine klagewelle auslösen.

wie ist es eigentlich mit midis z.b. jingle bells oder oh tannenbaum als midi, kann man die im netz einfach ienbinden, gibts ja riesen midi archive im netz, sind die alle illegal???
 
Es gibt auch riesige MP3-Archive mit aktuellen Stücken und Warez-Sizes im Netz. Die Frage nach dem Urheberrecht ist doch nicht wirklich schwer. Man kann es riskieren oder sich absichern. Wenn Du ein Musikstück nicht selbst erschaffen hast, hast Du in den seltensten Fällen das Recht, dieses zu veröffentlichen.
Bedenke nur, dass ein Disclaimer ala "Wenn ich jemandes Urheberrecht verletzt haben sollte, dann bitte ich um eine Mail und ich werde das File entfernen" nichts nutzt. In dem Moment hast Du das URecht bereits verletzt und Dich strafbar gemacht.

Grüße,
-Efchen
 
naja, aber z.b brötchenteig ist ja immer der gleiche und wenn man ihn abwandelt dann müsste das doch ok gehen, sonnst würde das ja eine klagewelle auslösen.

wie ist es eigentlich mit midis z.b. jingle bells oder oh tannenbaum als midi, kann man die im netz einfach ienbinden, gibts ja riesen midi archive im netz, sind die alle illegal???
Ich kenne mich mit Backen nicht so aus. Die meissten Brot/Brötchenmischungen sind vermutlich "soundsoviele" Jahre alt.
Die Texte aus deinem Koch / Backbuch sind es sicher nicht.
Das Rezept für das neuste wellness-Brötchen natürlich auch nicht.

"Jingle bells" und "Oh Tannenbaum" sind uralt und werden ständig als midi in Handys getippt und verschickt.
An sowas wird sich vermutlich keiner aufziehen.

Im Zweifelsfall frage die Urheber.

Mehr wie eventuell, vielleicht, vermutlich und sonstige vage Aussagen wird dir hier vermutlich kein reifer Menschenverstand geben wollen oder können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
mit den Urheber fragen ist auch so ne sache:

ich hab nun schon bei zwei Seiten die midis nutzen nachgefragt und da kam immmer zurück, dass sie selber nicht der urheber sind und das die nutzung auf eigene gefahr ist ;)

manmanman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben