xXxPeterPanxXx
Neues Mitglied
Guten Abend,
ich arbeite gerade mit fopen(). Damit öffne ich eine Seite wie example.org und danach wird ein Script gestartet. Aber ich will vorher die Seite auf error 404, 403 oder ähnliche überprüfen.
Google meint irgentwas mit $_SERVER, doch das geht doch nur auf der eigenen Website.
So sieht es bisher aus:
Es wird immer der else Part angesprungen, wobei mich das wegen der Server Variable auch nicht wundert. Habt ihr eine bessere Idee?
Welche Status Codes soll ich als erfolgreich sehen? Nur 200 oder 201, 202 usw?
MfG xXxPeterPanxXx
ich arbeite gerade mit fopen(). Damit öffne ich eine Seite wie example.org und danach wird ein Script gestartet. Aber ich will vorher die Seite auf error 404, 403 oder ähnliche überprüfen.
Google meint irgentwas mit $_SERVER, doch das geht doch nur auf der eigenen Website.
So sieht es bisher aus:
PHP:
$check_url = fopen($_GET['url'], 'r');
if (!empty($check_url) && $_SERVER['HTTP_HOST'] == '200') {
echo $check_url;
} else {
echo 'false';
}
Welche Status Codes soll ich als erfolgreich sehen? Nur 200 oder 201, 202 usw?
MfG xXxPeterPanxXx