W
Wustersoss
Guest
Wer viel mitliest liest viel Mist mit. So geschah es auch mir. Auf irgendwelchen Internetseiten wollten Gurus, oder solche die es werden wollen, mir einreden dass am 21.12.2012 die Welt untergeht, weil ja an diesem Datum bekanntlich der Maya-Kalender ende.
Ein Blick auf Wikipedia will mich da vom Gegenteil überzeugen, aber halt. Kann es so einfach sein? Irgendetwas weltbewegendes wird 2012 doch wohl noch passieren, kann ja nicht sein, das es so langweilig wird wie 2011.
Ein forschender Geist wendet sich der Suche zu und wird fündig. Ja Leute, tatsächlich, 2012 wird eine neue Ära eingeleitet.
Warum?
Weil MS den IE 10 herausbringen wird. Na und, wird man sich sagen, steigt halt die Versionsnummer von 9 auf 10.
Ja so kann man es auch sehen und weiterhin mit Tables layouten und auf rostige Rahmen setzen.
Was da so schleichend daherkommt hat es in sich.
Der grosse Riese aus Redmond schmeisst all seine proprietären Pakete aus dem Sack, als gäbe es kein zweites Weihnachten.
Also Silverlight fliegt raus, Silverwas... OK ich gebs zu, kannte ich auch vorher nicht, also Schwamm drüber.
Aber der echte Knaller ist, der Neue wird activeX nicht mehr unterstützen wenn der Doctype HTML5 ist.
Kein ActiveX mehr im InternetExplorer?!? Nö.
VML, die eigens eingeführte Konkurrenzvektorgrafik zu SVG. Fliegt raus.
DX-Filter á la “filter: progid
XImageTransform.Microsoft.Alpha(opacity=50).” Um Transparenz zu erzeugen. Funktioniert nicht mehr.
Wer jetzt noch nicht staunt, lese einfach weiter.
Der IE 10 wird alle HTML5 Standards und weitgehend alles was bis jetzt an CSS3 bekannt ist umsetzen. Auf der 450 Punkte Skala erreicht er schon 300 Punkte. Zum Vergleich FF 8 hat dort auch nur 325 Pünktchen. Der Vorsprung schmilzt also dahin.
Es gibt also fortan keinen Grund mehr auf altes HTML4 zu setzen. Lasst uns fortan die Seiten mit HTML5 und CSS3 aufmotzen.
Jetzt werden einige sagen, ja was ist den mit dem IE7 und 8? diese werden ja wohl noch ein weilchen unter uns weilen.
Microsoft sagt dazu man solle sich Modernizr herunterladen und in die Webseite einbauen um die alten Browser mit Javascript auf HTML5 zu tunen.
Und jetzt kommt der Mayakalender ins Spiel, weil der endet ja am 21.12. des nächsten Jahres, genau an dem Tag wie der neue IE 10 auf den Markt kommt, das, soviel sei gesagt, prophezeihe ich euch.
Ein Blick auf Wikipedia will mich da vom Gegenteil überzeugen, aber halt. Kann es so einfach sein? Irgendetwas weltbewegendes wird 2012 doch wohl noch passieren, kann ja nicht sein, das es so langweilig wird wie 2011.
Ein forschender Geist wendet sich der Suche zu und wird fündig. Ja Leute, tatsächlich, 2012 wird eine neue Ära eingeleitet.
Warum?
Weil MS den IE 10 herausbringen wird. Na und, wird man sich sagen, steigt halt die Versionsnummer von 9 auf 10.
Ja so kann man es auch sehen und weiterhin mit Tables layouten und auf rostige Rahmen setzen.
Was da so schleichend daherkommt hat es in sich.
Der grosse Riese aus Redmond schmeisst all seine proprietären Pakete aus dem Sack, als gäbe es kein zweites Weihnachten.
Also Silverlight fliegt raus, Silverwas... OK ich gebs zu, kannte ich auch vorher nicht, also Schwamm drüber.
Aber der echte Knaller ist, der Neue wird activeX nicht mehr unterstützen wenn der Doctype HTML5 ist.
Kein ActiveX mehr im InternetExplorer?!? Nö.
VML, die eigens eingeführte Konkurrenzvektorgrafik zu SVG. Fliegt raus.
DX-Filter á la “filter: progid

Wer jetzt noch nicht staunt, lese einfach weiter.
Der IE 10 wird alle HTML5 Standards und weitgehend alles was bis jetzt an CSS3 bekannt ist umsetzen. Auf der 450 Punkte Skala erreicht er schon 300 Punkte. Zum Vergleich FF 8 hat dort auch nur 325 Pünktchen. Der Vorsprung schmilzt also dahin.
Es gibt also fortan keinen Grund mehr auf altes HTML4 zu setzen. Lasst uns fortan die Seiten mit HTML5 und CSS3 aufmotzen.
Jetzt werden einige sagen, ja was ist den mit dem IE7 und 8? diese werden ja wohl noch ein weilchen unter uns weilen.
Microsoft sagt dazu man solle sich Modernizr herunterladen und in die Webseite einbauen um die alten Browser mit Javascript auf HTML5 zu tunen.
Und jetzt kommt der Mayakalender ins Spiel, weil der endet ja am 21.12. des nächsten Jahres, genau an dem Tag wie der neue IE 10 auf den Markt kommt, das, soviel sei gesagt, prophezeihe ich euch.