• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

[ERLEDIGT] Problemm mit CSS-Tabs

Gouvernator

Neues Mitglied
Hallo Leute!

Nachdem nun bei dem Webserver, wo auch meine kleine Webseite drauf liegt, ein Update von Debian und PHP vorgenommen wurden, habe ich das Problem, dass meine CSS-Tabs nicht mehr als Registerkarten sondern alle direkt untereinander angezeigt werden. Also vorher wurde nur das erste Div angezeigt und wenn man auf die Tab-Links geklickt hat, dann das jeweilige Div.

Hier mal ein paar Daten:

Header:
Code:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de-DE"
xmlns:og='http://opengraphprotocol.org/schema/'
xmlns:fb='http://www.facebook.com/2008/fbml'>
...
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

HTML-Code der Tabs:
Code:
<div id="tabs">
  <ul class="ui">
    <li><a href="#tab1">Link Tab 1</a></li>
    <li><a href="#tab2">Link Tab 2</a></li>
    <li><a href="#tab3">Link Tab 3</a></li>
    <li><a href="#tab4">Link Tab 4</a></li>
    <li><a href="#tab5">Link Tab 5</a></li>
  </ul>
  <div id="tab1">
    <p>Text</p>
  </div>
  <div id="tab2">
    <p>Text</p>
  </div>
  <div id="tab3">
    <p>Text</p>
  </div> 
  <div id="tab4">
    <p>Text</p>
  </div>
  <div id="tab5">
    <p>Text</p>
  </div>
</div>

CSS-Code der Tabs:
Code:
div#tabs { display: block; text-align: left; margin: 5px auto; }
ul.ui { margin-bottom: 10px; margin-left: 10px; list-style: none; padding: 0; }
ul.ui li { display: inline; }
ul.ui li a { padding: 10px; font-weight: bold; text-decoration: none; background-color: #000000; border: solid 1px #000000; }
ul.ui li a.selected, ul.ui li a:hover { color: #000000; background-color: #000000; }
ul.ui li a:focus { outline:0; }
div#tab1, div#tab2, div#tab3, div#tab4, div#tab5 { background-color: #000000; padding: 10px; border: solid 1px #000000;}
div#tab1 p, div#tab2 p, div#tab3 p, div#tab4 p, div#tab5 p { font-size: 12px; }

Nach dem Serverupdate wurden auch ein paar ä, ö, ü's falsch angezeigt, weil die nicht mit &auml; etc. im Quelltext standen, was vorher aber auch kein Problem war. Nur mal so am Rande erwähnt.

Kann mir wer helfen?
 
Werbung:
Hallo Troner!

Das weiß ich auch. Aber irgendwas muss geändert worden sein, da es vorher funktioniert hat.

Der Code mit den Tabs wir per PHP includiert. In der Tab-Datei stehen aber auch keine anderen Header-Tags etc. drin, sondern nur der HTML-Code der Tabs inkl. Text.

Überhalb der Tabs wird Text aus einer urf8-unicode Datenbank geholt, wo die umlaute auch mit ä ö ü etc. drin stehen und diese werden auch korrekt dargestellt. Nur bei den Tabs musste ich die Umlaute jetzt an das ISO-Charset anpassen, da diese nicht mehr korrekt angezeigt wurden.

Also muss da ja noch irgendwas anderes sein, was nun dieses "Problem" verursacht.
 
Werbung:
Hallo Troner!

Das weiß ich auch. Aber irgendwas muss geändert worden sein, da es vorher funktioniert hat.

Der Code mit den Tabs wir per PHP includiert. In der Tab-Datei stehen aber auch keine anderen Header-Tags etc. drin, sondern nur der HTML-Code der Tabs inkl. Text.

Überhalb der Tabs wird Text aus einer urf8-unicode Datenbank geholt, wo die umlaute auch mit ä ö ü etc. drin stehen und diese werden auch korrekt dargestellt. Nur bei den Tabs musste ich die Umlaute jetzt an das ISO-Charset anpassen, da diese nicht mehr korrekt angezeigt wurden.

Also muss da ja noch irgendwas anderes sein, was nun dieses "Problem" verursacht.

Jo, das kommt eben raus wenn man an jeder Stelle ein anderes Charset nimmt.
Kenne dieses Problem aus meinen Anfangszeiten nur zu gut ...

Wahrscheinlich hast du eine oder mehrere UTF8-Dateien mit ISO-8859-1 Inhalt oder umgekehrt.
Wenn die Seite nicht zu groß ist, kannst du das händisch ändern. Das machst du indem du jede Datei neu anlegst (Als UTF8) und dann in deiner IDE (ebenfalls auf UTF8 eingestellt) den Inhalt einfügst.
Vielleicht findest du auch irgendwo einen Konverter.

Bei größeren Sachen empfehle ich ein PHP-Script welches du über das Terminal ansteuerst (http://www.php.net/manual/en/function.iconv.php).
Habe da mal eines geschrieben welches sich rekursiv durch die Seite gearbeitet hat und von jeder Datei eine UTF8 Kopie gemacht hat.
Mal schauen ob ich das noch finde, ist schon länger her...

EDIT:
Achja, hatte auch mal ein Problem ohne dass die Dateien selbst Schuld waren:
http://major.io/2007/11/15/change-the-default-apache-character-set/
Könnte auch bei dir das Problem sein.
 
OK, ich hab's.

Mit Firebug geschaut und irgendwie fehlte
element.style { display: block;}

Etwas gegrübelt, bis mir wieder einfiel, dass da ja noch ein ausgelagertes JS dazu gehört

Da gehörte noch eine Javascript-Datei zu, die, warum auch immer, anscheinend auf einmal beschädigt war. :confused:

JS-Datei neu hochgeladen und nun geht es...
 
Kommando zurück.

Es lag doch am Server.

Lösung:

Fehler http://www.domain.de/javascript/ zeigte auf /usr/share/javascript/.

Aber die js Dateien liegen in /var/www/web0/html/domain/javascript.

In config rausgenommen, dass /javascript/ auf /usr/share/javascript/ zeigt.

Dann tut es wieder....
 
Werbung:
Zurück
Oben