• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problematisch oder Abzocke??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Exe22

Neues Mitglied
Abend

und zwar hab ich mal ne Frage:

Ist das Auslesen + Berechnen von verschiedenen Werten via php in Echtzeit eigentlich wirklich -so wie es von einer Firma die das für mich lösen soll dargestellt wird- ein großes Trafficproblem wenn zb. mehrere hundert bis Tausend solche Werte ins Spiel kommen, was sich nur mit aufwendigen kostspieligen Datenbankanwendungen lösen lässt oder versucht mich da jemand zu verarschen?


Ich stehe jetzt schon seit mehreren Wochen vor soeinem Problem und frage mich ob soeine Anwendung wirklich so schwierig zu lösen sein kann!

Hatte das übrigens auch schon (vor paar Wochen) in die Jobbörse geschrieben aber irgendwie ist da bisher nichts reales zustandegekommen...

Wer hat einen Rat?
 
Wenn du da zusätzlich hunderte von Anfrage erzeugst, ist das sicherlich nicht im Interesse. Und wenn du die Seite so ausliest, dann gibt's zusätzlich eine Menge Overhead. Schnittstellen implementiert man besser mit sowas wie SOAP.
 
wenn du echtzeit daten haben willst müssen die per php ja IMMER wieder aktuallisiert werden und so können aus tausend abfragen in denen es jeweils vllt nur um 10 byte geht ganz schnell zu mehreren gb im monat werden...

nebenbei... echtzeitauswertung von daten mit einer scriptsprache? :-D
für solche aufgaben sind hochsprachen wie c wesentlich besser geeignet
 
Wenn du da zusätzlich hunderte von Anfrage erzeugst, ist das sicherlich nicht im Interesse. Und wenn du die Seite so ausliest, dann gibt's zusätzlich eine Menge Overhead. Schnittstellen implementiert man besser mit sowas wie SOAP.

Leider weiß ich nicht was SOAP ist allerdings

kann mans sicher auch so machen dass man immer einen Teil der Werte (zb. aus je einem Ordner) zusammenfügt und dann schrittweise nicht alle absoluten Werte anfrägt sondern zb. nur die Zwischenergebnisse verwendet?

Es geht um keine große Sache... Es sollen lediglich unterschiedliche Werte berechnet + ausgegeben werden...

und dafür mehr als 1000€ ausgeben zu müssen find ich schon etwas fad...
 
Ist das Auslesen + Berechnen von verschiedenen Werten via php in Echtzeit eigentlich wirklich -so wie es von einer Firma die das für mich lösen soll dargestellt wird- ein großes Trafficproblem wenn zb. mehrere hundert bis Tausend solche Werte ins Spiel kommen, was sich nur mit aufwendigen kostspieligen Datenbankanwendungen lösen lässt oder versucht mich da jemand zu verarschen?

Also
was genau meinst du damit ?

unter "Werte" verstehe ich zahlen und um zahlen in echtzeit auszurechnen brauchst du sicher nicht sehr viel traffic oder eine teure datenbankanwendung sondern nur ein simples script.

als datenbank empfiehlt sich mysql falls du es brauchst. es ist schnell und stabil ausserdem können die datenbanken ziemlich groß werden.
 
Ja kann man das nicht auch so schreiben dass eine Abfrage zb. nur einmal in der Stunde stattfindet? (wobei die Sprache mit eigentlich egal ist, Hauptsache es funzt!) Das würde zb. auch nochmal erheblich an Traffic sparen...

@ Lukas:

ja wenn es mit einem simplen Script geht wär das fantastisch...

Ich schreibe gleich nochmal um was es genau geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder versteht unter ein paar zahle was anderes.

bei einem angebot von 1000€ und mehr traue ich mich nicht zu sagen, ob der anbieter dich nun abzockt oder korrekt verrechnet, dafür fehlen einfach die notwendigen infos. ebenso wenig kann man mit den infos sagen, ob eine scriptsprache die richtige wahl ist. php eigent sich jedenfalls durchaus um ganze warenwirtschaften und kassensysteme zu betreiben.

wenn ich bei jedem rechendurchgang ein grosse bis riesige datenbank durchforsten muss oder mir 200 zahlen aus 15 datenbanken zusammensuchen muss ist der overhead nicht zu verachten, lese ich eine tabelle mit 1000 zahlen aus ist das eher ein witz.

was verstehst du unter echtzeit ? bei berechnungen (buchhaltung oder kassasturz) ist der begriff irgendwie verfehlt, anders ist es, geht es um messdaten (temperatur oder Hz o.ä).
was immer du machen möchtest, kann man das z.b. in einzelschritten tun (z.b. ein paar daten hochladen, berechnen und dann der datenbank hinzufügen)

meistens liegt das problem darin, dass man (der kunde) den vorgang nicht richtig beschreibt, die technischen kenntnisse fehlen b.z.w auf einem bestehenden system aufsetzen will, der anbieter dann von falschen voraussetzungen ausgeht und solche preise errechnet.
 
meistens liegt das problem darin, dass man (der kunde) den vorgang nicht richtig beschreibt, die technischen kenntnisse fehlen b.z.w auf einem bestehenden system aufsetzen will, der anbieter dann von falschen voraussetzungen ausgeht und solche preise errechnet.

jepp da hast du recht ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben