• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit dem IE

xXxPeterPanxXx

Neues Mitglied
Ich habe mein Layout fertig bekommen. Leider wird das Menü im IE6 oder IE7(ich weiss nicht wo das steht welche Version das ist)nicht richtig angezeigt.
http://xxxpeterpanxxx.bplaced.net/

Wenn iht Lust habt könnt ihr auch etwas zum Layout schreiben.

Danke im Vorraus!

MfG xXxPeterPanxXx
 
Zuletzt bearbeitet:
[Invalid] Markup Validation of http://xxxpeterpanxxx.bplaced.net/ - W3C Markup Validator

Dafür, dass Du hier nun schon ne Weile mitmischst, ist Dein HTML ziemlich grauenvoll :-)
Semantik, wo bist Du!? Lauter überflüssige divs, all das, was man hier täglich mehrmals durchkaut. Das einzig positive ist, dass Du kene Tabellen zu Layoutzwecken missbrauchst.

Im IE7 klappt alles, und auf den ersten Blick sehe ich auch nichts besonderes, was Probleme im IE6 bereiten könnte. Da ist ja auch fast gar nichts.
 
[Invalid] Markup Validation of http://xxxpeterpanxxx.bplaced.net/ - W3C Markup Validator

Dafür, dass Du hier nun schon ne Weile mitmischst, ist Dein HTML ziemlich grauenvoll :-)
Semantik, wo bist Du!? Lauter überflüssige divs, all das, was man hier täglich mehrmals durchkaut. Das einzig positive ist, dass Du kene Tabellen zu Layoutzwecken missbrauchst.

Im IE7 klappt alles, und auf den ersten Blick sehe ich auch nichts besonderes, was Probleme im IE6 bereiten könnte. Da ist ja auch fast gar nichts.
Hi efchen das mit dem Validator habe ich schon selbst geshen. Zwei Fehler konnte ich beheben, den Rest habe ich nicht verstanden( mein Englisch ist noch nicht so gut).

Zu den Divs das sind doch eigentlich nicht viele. Damit habe ich doch nur Teile der Website gruppiert. Ich wüsste keine Stelle wo man darauf verzichten könnte.
 
dann sag mir mal, was der div "header" in deinem code zu suchen hat?
die id kannst du auch dem img direkt zuweisen. wie du schon richtig erkannt hast gruppiert div mehrere elemente. die betonung liegt auf mehrere. du umgibst allerdings nur 1 img mit einem div. das ist überflüssig.

dann umgibst du deine komplette navigation nochmal mit einem div. auch das ist überflüssig, weil du die id wieder dem ul direkt zuweisen kannst.

zu guter letzt ist dein footer div auch unnötig, denn die idkannst du in deisem fall auch dem p direkt geben. benötigt wird div wie gesagt nur dann, wenn mehrere elemente gruppiert werden sollen. einzig richtiger div ist also dein main div.

alle anderen sind überflüssig.

außerdem hat deine seite noch keinen titel. den solltest du ihr allerdings geben ;-)

die probleme bei der fehleranalyse mit dem validator kann ich nicht verstehen. dafür sind nähmlich gar keine englischkenntnisse von nöten, denn du siehst den fehler ja direkt.

z.B. sowas ">html/>"

da sollte doch eig. klar sein was falsch ist, oder ;-)
ansonsten brauchst du englisch nur fü die zeilenangabe.

in line ...

grüße hokage
 
Der Header und die Navigation haben aber beide eine Hintergrundfarbe bekommen, wie willst du das den ohne <div> machen.

Das mit dem Validator ist echt komisch. Ich gucke in welcher Spalte der Fehler ist. Gucke ungefähr was falsch sein soll, aber finde dann nichts.

Das ist der Html Code:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head>
<title></title>
<link rel="stylesheet" title="Default" href="css/styles.css" type="text/css" media="screen"/>

</head>
<body>
<div id="header">
<img src="http://www.html.de/images/header-banner.jpg" alt="little-webdesigner"/>
</div>
<div id="main">

<div id="navi">
<ul>
<li><a href="#">Webdesign</a></li>
<li><a href="#">Html</a></li>
<li><a href="#">Css</a></li>
<li><a href="#">PHP</a></li>
<li><a href="#">News</a></li>
<li><a href="#">Projekte</a></li>
<li><a href="#">&Uuml;ber mich</a></li>
</ul>
</div>
<p>
Willkommen auf little-webdesigner.de. Hier kannst du etwas über meine aktuellen Projekte erfahren oder ein paar Codes in den Rubriken 
<a href="#" class="rubrik">Html</a>, <a href="#" class="rubrik">Css</a> und <a href="#" class="rubrik">PHP</a> anschauen.<br />
<strong>Viel Spass wünscht little-webdesigner.de</strong>
</p>
</div>
<div id="footer">

<p class="links"><a href="#">Kontakt</a><a href="#">Impressum</a></p>
</div>
</body>
</html>
 
Der Header und die Navigation haben aber beide eine Hintergrundfarbe bekommen, wie willst du das den ohne <div> machen.
Hintergrundfarben kann man jedem Element geben, nicht nur <div>'s.

HTML:
<h1><img src="" alt="" /></h1>
Code:
h1 {background-color: #xyz;}
HTML:
<ul>
  <li><a href="">Link</a></li>
  <li><a href="">Link</a></li>
  <li><a href="">Link</a></li>
  <li><a href="">Link</a></li>
</ul>
Code:
ul {
  background-color: #xyz;
  height: ***em;
}
 
Der Header und die Navigation haben aber beide eine Hintergrundfarbe bekommen, wie willst du das den ohne <div> machen.
Gegenfrage: Woher hast Du die irrige Information, man könnte Hintergrundfarben nur im Element <div> festlegen?
Natürlich kannst Du Hintergrundfarben auch für <p>, <address>, <strong> oder <li> festlegen, wie für jedes andere Element auch.

<div> dient lediglich zum Gruppieren mehrerer Elemente. Wenn Du nur ein einziges da drin hast, dann ist das div in 99% der Fälle überflüssig.

Hi efchen das mit dem Validator habe ich schon selbst geshen. Zwei Fehler konnte ich beheben, den Rest habe ich nicht verstanden( mein Englisch ist noch nicht so gut).
Meines Wissens gibts auch nen deutschen Validator.

1. Dir fehlt ein Character encoding, d.h. Du musst per meta-Tag den verwendeten Zeichensatz angeben.
2. Für <html> fehlt das Attribut xmlns.
3. "Document does not allow element x here" bedeutet, dass das Element "x" an der Stelle nicht erlaubt ist.
4. "endtag für p omitted" bedeutet, dass DU das End-Tag für das entsprechende Element vergessen hast. In XHTML sind die aber immer Pflicht.
5. "Opening and ending tag mismatch" bedeutet, dass das öffnende und schließende Tag nicht passen. Tags verschachtelt man ineinander. Wenn man erst a, dann b aufmacht, muss man zuerst b schließen, nicht a, sonst gibts diese Fehlermeldung.
6. "Premature end of data" heißt, Deine Seite ist zuende, obwohl der Validator das noch nicht erwartet. Wahrschienlich ist ein Tag nicht geschlossen.
 
Danke für eure Mühe.

Zu den Hintergrundfarben. Mir ist klar das man li's p's und vielen anderen eine Hintergrundfarbe geben kann, aber wie macht man das bei img und bei der Navigation geht dass indem Fall glaube ich auch nur mit einem div.
 
Natürlich, es ist doch die Überschrift deiner Seite und somit eine Überschrift erster Ordnung.
 
Mir ist klar das man li's p's und vielen anderen eine Hintergrundfarbe geben kann, aber wie macht man das bei img und bei der Navigation geht dass indem Fall glaube ich auch nur mit einem div.
Vergiss doch mal die divs. Du verrennst Dich da ganz enorm. divs sind ein Mittel zum Gruppieren mehrerer Elemente. Mach Dir nciht alles schwerer, als es ist. Das ist so ein typischer Fall, warum Umsteiger zu CSS damit nicht zurecht kommen, weil sie überall nur Ausnahmen und Sonderfälle sehen. Die gibts aber meist gar nicht, es ist wirklich so einfach!

Aber den Header in ein <h1> zu setzten ist das richtig?
Wo soll er denn sonst hin!? Was ist denn ein "Header"? Eine Überschrift, wenn da Text drin ist, oder nicht? Natürlich kann man mit einem div#header auch eine Überschrift, ein Logo und vielleicht noch irgendein Element zusammen fassen. Man kann einen Header auch nur in Form einer Grafik (auch "Banner" genannt) einbauen. Aber sobald Text ins Spiel kommt, ist es in der Regel die Site-Überschrift und sollte demnach auch als Überschrift ausgezeichnet werden.
 
naja ich sehe dort nur 2 links, also eine auflistung von links, also eine undefinierte liste, also ein ul ^^

warum hast du deinem ul vom menu nicht genau die id gegeben, die vorher das umspannende, überflüssige div hatte?
dann wäre die formatierung genau gleich ;-)

ansonsten wurden deine fragemn denke ich ja zu genüge in den oberen posts beantwortet ;-)

zum ie <8 kann ich dir leider nichts sagen, da ich nur den 8ter habe. mir ist auch nicht bekannt, dass man mehrere versionen auf einem rechner haben kann :-P

grüße hokage
 
naja ich sehe dort nur 2 links, also eine auflistung von links, also eine undefinierte liste, also ein ul ^^

warum hast du deinem ul vom menu nicht genau die id gegeben, die vorher das umspannende, überflüssige div hatte?
dann wäre die formatierung genau gleich ;-)

ansonsten wurden deine fragemn denke ich ja zu genüge in den oberen posts beantwortet ;-)

zum ie <8 kann ich dir leider nichts sagen, da ich nur den 8ter habe. mir ist auch nicht bekannt, dass man mehrere versionen auf einem rechner haben kann :-P

grüße hokage
Ok danke für eure Hilfe.

Hi,
die Probleme sind noch nicht ganz gelöst.

1. Unter der Navigation ist ein hässlicher weisser Rand den ich nur mit - Angaben weg kriegen würde. Da ältere Browser damit Problem haben ist es aber nicht ideal.

2.Die Navigation soll für die ganze Website sein, da manche Seiten viel Text haben werden. Ensteht auch wieder ein weisser Rand, da die NAvigation nicht mitwächst.

Hier der Link:
Home | little-webdesigner.de

Danke im Vorraus!

MfG xXxPeterPanxXx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu 1.: Der weiße Rand kommt von der Höhe, die du der Navigation gegeben hast, 37.5em.
Zu 2.: Vielleicht hilft dir Faux Columns

Wenn nicht, einfach vergessen, die Cocktails in der happy hour waren einfach zu lecker ;)
 
Zu 1.: Der weiße Rand kommt von der Höhe, die du der Navigation gegeben hast, 37.5em.
Zu 2.: Vielleicht hilft dir Faux Columns

Wenn nicht, einfach vergessen, die Cocktails in der happy hour waren einfach zu lecker ;)
Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde. Hatte viel zu tun.

Die Faux Columns erklärungen im Web sind igetnwie alle auf Englisch. Also habe ich nicht viel gelernt.


Sind Faux Columns einfach nur in <div>'s gelegte Htnl Tags?(in meinem Fall die Navi)


Mfg xXxPeterPanxXx
 
Gleich der erste Eintrag (AListApart) ist von Dan Cederholm.
Von dem wurde sogar ein ganzen Buch übersetzt.
Du wirst bei google jede Menge darüber finden.
prm hat auf seiner Seite auch eine Anleitung dazu geschrieben.
 
Gleich der erste Eintrag (AListApart) ist von Dan Cederholm.
Von dem wurde sogar ein ganzen Buch übersetzt.
Du wirst bei google jede Menge darüber finden.
prm hat auf seiner Seite auch eine Anleitung dazu geschrieben.
Aber eben Englisch. Ich bin eben noch ein sehr junger Schüler der noch lange nicht das ganze Vokabular drauf hat. Dann guck ich mal bei prm.
 
Aber eben Englisch. Ich bin eben noch ein sehr junger Schüler der noch lange nicht das ganze Vokabular drauf hat.
Und auf solche Art und Weise habe ich dann Englisch gelernt. Indem man viel liest und viel nachguckt. Zu meiner Zeit gabs Computerspiele nur auf englisch - gutes Training! :-) Und später dann englische Bücher lesen...besser (angenehmer) gehts fast nicht :-)
 
Zurück
Oben