• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit <a....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dschingeskahn

Neues Mitglied
Ich habe das Problem das ich an einer HP arbeite die von der Nutzung her stark eingeschränkten ist.

Das Problem wofür ich eine einfache Lösung suche:
Ich habe feste vorgegebene Links die von der Seite wo ich Sie her beziehe generell mit
<a href=..LINK.. </a>
im Code dargestellt werden.

Ich muss den Code irgendwie "abfangen" und das anfängliche [FONT='Verdana','sans-serif']<a[/font] zu entfernen, damit ich hier diverse class=xy Deklarationen unter bringen kann.

Ursprünglich stellt der Code sich so da: {link}

Ich kann hier übrigens nur das aktuelle html-Formular verwenden und keine externen css-Module nutzen!

Kann mir da jemand sagen wie so was funktionieren kann?

Danke :-)
 
Du kannst eine eigene Link-Klasse definieren wie hier beschrieben.
Die CSS-angaben entweder in den head als Style-Tag schreiben, oder aber - wenn du Webspacezugriff hast - in eine eigene Datei schreiben und zu dieser Datei zusätzlich verlinken. Das hätte den Vorteil, dass du spätere Änderungen nur einmal vornehmen und nicht jede Seite anpassen musst. Siehe hierzu auch CSS-Styleangaben einbinden
 
Die CSS-Variante mit Style-Tag finde ich grundzätzlich eine prima sache. Nur leider bekomme die die Style-Angabe nicht in das Tag:
<a href=..LINK.. </a> wurd mir ja vorgegeben durch {link}
Habe also auf den Inhalt von {link} keinen einfluß.
Also muss ich irgendwie das <a am Anfang weg bekommen.

Hat jemand noch eine Idee??
 
Genau deshalb solltest du ja eine eigene Link-Klasse definieren, um die vorgegebenen Formatierungen zu umgehen.
Ansonsten poste mal einen Link zur Seite, damit man sich ein genaueres Bild machen kann und teile nochmal genau mit, worauf du einfluss hast. Auf den gesamten Quelltext jeder Seite, nur nicht auf die CSS-Datei?
 
Habe auf den gesammten quelltest einfluss. Nur nicht auf die Links selbst. hier kann ich nur einen text in einem seperaten Fenster eingeben, wie aktuell vor & zurück. Dabei habe ich im Moment das hover mit class online. und wenn du über vor oder zurück gehst, erscheint auch das hover. allerdings der "link" wenn du nicht mit der Maus drauf bist wird nicht angezeigt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann aber so nicht bleiben:
Code:
<a class="zu"<a href="/dave2/index.php?id=536851&d=15606971">zurück</a>
Kannst du vielleicht ein span um oder in den a-Tag schreiben?
Code:
<a href="/dave2/index.php?id=536851&d=15606971"><span class="zu">zurück<span></a>
oder
Code:
<span class="zu"><a href="/dave2/index.php?id=536851&d=15606971">zurück</a><span>
 
Also ich kann höchstens 255 Zeichen hinter
<a href="/dave2/index.php?id=536851&d=15606971">
setzen.
Habe das auch mal für 'vor' gemacht. Aber funktioniert leider nicht.
Sieht dann so aus:
<a href="/dave2/index.php?id=536851&d=15477287"><span class="vor">vor<span> </a>

Habe es auch genau so online:

Schaut doch noch mal bitte. Danke :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde in diesem Fall die Grafik direkt in den Link einbinden:

Code:
<a href="/dave2/index.php?id=536851&amp;d=14699524"><img src="http://cdn.fotocommunity.com/photos/15836438.jpg" width="75" height="45"></a>
 
Da soll ein Bild rein?
Dann:
Code:
<a href="/dave2/index.php?id=536851&d=15477287">vor<span class="vor"><!--leer --><span> </a>
und Image-Replacement
Ein Img würde mit url schnell über die 255 Zeichen kommen (hab nicht nachgezählt)
 
@webhosting24 - Login

Eigentlich scheint es ja vollkommen richtig zu sein, aber es funktioniert ja nicht.
Ich bekomme immer nur das hover-Bild zu sehen. Und wenn ich mit der Maus wieder runter bin, kein Bild mehr, obwohl da ja eins ein sollte.
Wobei ich schon gesehen habe das es plötzlich mal geht, und wenn ich durch die Bilder blättere ist es irgendwann wieder weg. Dabei kann ich im Code keinen Unterschied feststellen.

Wie meinst Du "Du kannst jetzt beide <a> gemeinsam ansprechen in den Linktext seperat."?

Zitat: Wie soll es denn aussehen?
Ganz einfach: Maus drauf = Bild1 / Maus runter = Bild2

Das ist übrigens der Punkt @webhosting24 - LoginEin normales Bild als Link habe ich seit Jahren drin gehabt. Ich möchte aber den Hover-Effekt oder Mousover nutzen :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst Du "Du kannst jetzt beide <a> gemeinsam ansprechen in den Linktext seperat."?

Erst für die beiden a bzw. a span
Code:
#nav a {
display: block;
}

#nav a span {
display: block;
height: wert;
width: wert;
}
Dann für die Klassen jeweils einzelne angaben:
Code:
#nav a .vor {
background-image: url ();
background-position: left top;
}

#nav a:hover .vor {
background-image: url ();
background-position: right top;
}
Ich weiß nicht ob die Grafik über den Linktext geschoben werden oder nur durchscheinen soll.

Drüberschieben geht mit der Image-Replacement-Technik
 
Mmm. ich verstehe den Code noch nicht wirklich. Kannst Du mir das mit realen Werten, gerne auch von meiner HP schreiben?

Was meinst Du denn zu der Idee mit Variablen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben