Hallo,
ich habe ein Validator Problem und kam auf die Idee, statt tagelang nach den Fehlern zu suchen und diese zu ersetzen, ob es nicht PHP könnte.
Die meisten Fehler verursachen /> (XHTML)
Ich weiß nicht, warum ich das von Anfang an gemacht habe, da ich eigentlich HTML 4.01 habe.
Ein paar Scripts (incl. CMS, ACP) sind standardmäßig auf XHTML.
Das wäre also für mich sehr viel Arbeit.
Ich dachte und frage mich, ob und wie es geht:
Ich könnte in die head.php, wie ich in alle Seiten include (Doctype, meta, Menüs, etc.) eine Anweisung gebe, dass er nach "/>" sucht und durch ">" ersetzt.
Dann müsste ich ja nichts mehr machen.
ich habe ein Validator Problem und kam auf die Idee, statt tagelang nach den Fehlern zu suchen und diese zu ersetzen, ob es nicht PHP könnte.
Die meisten Fehler verursachen /> (XHTML)
Ich weiß nicht, warum ich das von Anfang an gemacht habe, da ich eigentlich HTML 4.01 habe.
Ein paar Scripts (incl. CMS, ACP) sind standardmäßig auf XHTML.
Das wäre also für mich sehr viel Arbeit.
Ich dachte und frage mich, ob und wie es geht:
Ich könnte in die head.php, wie ich in alle Seiten include (Doctype, meta, Menüs, etc.) eine Anweisung gebe, dass er nach "/>" sucht und durch ">" ersetzt.
Dann müsste ich ja nichts mehr machen.
