NachtMensch
Neues Mitglied
Ich möchte zum ersten Mal eine nicht Standardwebschrift in eine Seite einbinden.
Nach einiger Recherche habe ich den Weg über @font-face gefunden, der auch recht simple erscheint.
@font-face { font-family: 'meine-schrift';
src: url('pfad/zu/meinerschrift.eot#') format('eot'),
url('pfad/zu/meinerschrift.woff') format('woff'),
url('pfad/zu/meinerschrift.ttf') format('truetype'),
url('pfad/zu/meinerschrift.svg#svgFontName') format('svg'); }
Wenn ich es richtig sehe sollte man damit es bestmöglich klappt .eot, .woff, .tff und .svg Dateinen der Fonts haben.
Jetzt habe ich mir "meine Schrift" gekauft und einen Ordner mit 35 Dateien erhalten(alle leer wenn ich sie mit einem Editor öffne! Ist das normal?).
In dem Ordner sind etliche .eot, .woff, .tff und .svg Dateinen, 3 leere html-Dateinen, eine leere CSS-Datei, eine leere TXT-Datei und ein Ordner mit einer .JS, einer .png und 2 CSS-Datein, auch alle leer enthalten.
Hat jemand einen Tip was ich damit machen muß?
Nach einiger Recherche habe ich den Weg über @font-face gefunden, der auch recht simple erscheint.
@font-face { font-family: 'meine-schrift';
src: url('pfad/zu/meinerschrift.eot#') format('eot'),
url('pfad/zu/meinerschrift.woff') format('woff'),
url('pfad/zu/meinerschrift.ttf') format('truetype'),
url('pfad/zu/meinerschrift.svg#svgFontName') format('svg'); }
Wenn ich es richtig sehe sollte man damit es bestmöglich klappt .eot, .woff, .tff und .svg Dateinen der Fonts haben.
Jetzt habe ich mir "meine Schrift" gekauft und einen Ordner mit 35 Dateien erhalten(alle leer wenn ich sie mit einem Editor öffne! Ist das normal?).
In dem Ordner sind etliche .eot, .woff, .tff und .svg Dateinen, 3 leere html-Dateinen, eine leere CSS-Datei, eine leere TXT-Datei und ein Ordner mit einer .JS, einer .png und 2 CSS-Datein, auch alle leer enthalten.
Hat jemand einen Tip was ich damit machen muß?